Datenfelder
* **Tracking Link**: Hier kann ein User über eine Tracking-URL gesucht werden. Erwartetes... ln=1</nowiki>
* **X-UID-HEADER**: Hier kann ein User über die Zeichenfolge des X-UID-Headers aus der K... r kann ein Zeitraum eingegeben werden, in dem der User auf Wunsch keine Newsletter erhält, z.B. wegen ei... aktuellen Mandanten eingerichteten Newsletter der User abonniert hat und welche nicht. Die An- und Abmel
n Filter werden UND-verknüpft, d.h. es werden nur User angeschrieben, die den Kriterien aller Filter ent...
==== Ausschluss-Filter ====
Falls Sie bestimmte User aus Ihrer gewählten Zielgruppe vom Versand aussch... Damit können Sie regulieren, wieviele E-Mails ein User am Tag erhält.
* **Empfänger (E-Mail basiert)**... n, die allen folgenden Merkmalen entsprechen:
* User, die in der Auto-Zielgruppe //Opt-Ins: E-Mail// e
t werden? Die Zuordnung erfolgt über das Feld b2b_user_id.
* Uhrzeit der Prüfung auf neue Dateien (nur... tändiger Ersetzung der Auto-ZG: \\ Abmelden aller User, die nicht in der aktuellen Datei enthalten sind,... vollständige Synchronisation stattfindet, da die User auf die Negativliste gesetzt werden.|
==== Impo... p**|**Standard**|**Beschreibung/Befüllung**|
|b2b_user_id|int(8)|0|interne Mandanten-ID: [xxxxx]|
|id|in
nten gar nicht mehr angeschrieben,
auch wenn der User sich selbst wieder anmelden möchte (Ausnahme: Wie... ragen sich über eine Abmeldeseite aus, welche den User nicht von einem bestimmten Newsletter (Newsletter... inem Versand einen Hardbounce.
- Sie setzen den User auf die Negativliste (//Adressen > Listen > E-Mai... n Softbounce erzeugen. Sie lautet wie folgt:
Alle User, die innerhalb von x Tagen mindestens y Mails erh
die in einer existierenden Blocklist befindlichen User-Ids aus dem Versand ausgefiltert. \\ \\
Im Gegens... Blacklisten (Negativlisten) sind Blocklisten also User-ID-basiert, enthalten damit nur registrierte/importierte User des Datenbestandes und erlauben keine Vorratssper... ==== Adressen in Blocklisten eintragen =====
Ein User kann auf unterschiedliche Weise in eine Blocklist
ufenen Kampagne. Es muss definiert werden, ob ein User die Kampagne mehrfach durchlaufen darf.
=== Ende... = Kopieren ===
Mit dieser Aktion kopieren Sie den User in eine zu wählende Auto-Zielgruppe.
=== Löschen ===
Mit dieser Aktion löschen Sie den User aus einer zu wählenden Auto-Zielgruppe.
<WRAP ro
====
Hier finden Sie eine Liste der Aktionen der User:
| Erstellt | Timestamp, wann der User die Aktion durchgeführt hat |
| Aktion | Registrierung oder Bes... rstellt |
| IP-Adresse | IP-Adresse des Users |
| User ID | ID der Users |
| Bemerkung | Über API einges
.de etc.|
| Auto-Zielgruppe | Filtern Sie, ob der User in einer bestehenden Auto-Zielgruppe enthalten is... erzeugt wurde. |
| Profiler | Filtern Sie, ob der User einem bestimmten Profil zugeordnet ist. Die Profi... es_filter_example1.png?direct&500|}}
==== Aktive User ====
{{:de:addresses_filter_example2.png?direct&5
Kampagne. Alle vor der Deaktivierung eingefügten User werden aus der Kampagne entfernt. Auch die Information, ob ein User die Kampagne bereits einmal durchlaufen hat, wird... Workflow enthalten sein, würde der entsprechende User alle Mails auf einmal erhalten!
* Es ist also
deseite? ====
Die System-Abmeldeseite meldet den User abhängig von den Einstellungen der Kampagne, aus ... Newsletter eingestellt ist, aber der abzumeldende User nicht in der zugehörigen Newsletter-Zielgruppe en... mit inaktiver Blockliste zugeordnet ist, wird der User im Falle eines Eintrags in die E-Mail-Negativlist
eschwerden, die dadurch zustande kommen, dass der User in einigen E-Mail Programmen via Klick auf einen ... Empfänger das Mailing als Spam kategorisiert. Der User wird je nach gewähltem Abmeldeverfahren auf die N
ppe. Hier wählt man die Kategorie aus, welche die User beschreibt, die in der Zielgruppe enthalten sein ... gruppenbasis filtern mit// wählt man dann, welche User von der Selektion ausgeschlossen, also "subtrahie
nn das Parameter r (Zuordnung zu einem bestimmten User) nicht belegt bzw. mit r=0 belegt ist. Dann kann ... g (Letter) zugeordnet werden, aber nicht zu einem User.
</WRAP>
==== Die Messung durch die Nutzung ein
en, die an den Web Browser zugestellt werden. Der User kann sich hierbei auf einer beliebigen Website be... hinterlegten Link, der aufgerufen wird, wenn der User in das Fenster mit der Nachricht klickt, kann die