Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:how_to_edit_target_groups [2024/07/19 12:51] – bk | de:how_to_edit_target_groups [2025/04/11 17:09] (aktuell) – [Aktionen in der Menüleiste rechts oben] fw | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Welche Möglichkeiten habe ich zur Bearbeitung einer Zielgruppe? ====== | ====== Welche Möglichkeiten habe ich zur Bearbeitung einer Zielgruppe? ====== | ||
+ | Dieser Artikel beschreibt, welche Aktionen Sie innerhalb der Zielgruppenliste vornehmen können und welche Möglichkeiten zur Bearbeitung es innerhalb der Zielgruppendetails gibt. | ||
===== Liste der Zielgruppen ===== | ===== Liste der Zielgruppen ===== | ||
- | Unter //Adressen -> Listen -> Zielgruppen// | + | Unter //Adressen -> Listen -> Zielgruppen// |
+ | |||
+ | * Nur //nicht gelöschte// | ||
+ | * Nur // | ||
+ | * //Alle// Zielgruppen anzeigen | ||
+ | |||
+ | <WRAP round tip 60%> | ||
+ | Einen Artikel zum Löschen von Zielgruppen finden Sie hier: //" | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | | ||
{{: | {{: | ||
Zeile 15: | Zeile 25: | ||
==== Der Auflistung Spalten hinzufügen ==== | ==== Der Auflistung Spalten hinzufügen ==== | ||
- | Über den Button {{: | + | Über den Button {{: |
{{: | {{: | ||
Zeile 26: | Zeile 36: | ||
- | ===== Funktionen des FAB Buttons unten rechts | + | ==== Häkchen in mehreren Checkboxen setzen ==== |
+ | |||
+ | Wenn Sie Häkchen in Checkboxen verschiedener Zielgruppen setzen, werden folgende Möglichkeiten rechts oberhalb der Listen sichtbar: | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | * // | ||
+ | * // | ||
+ | * // | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | ==== Funktionen des FAB Buttons unten rechts ==== | ||
Über den Button unten rechts können Sie: | Über den Button unten rechts können Sie: | ||
Zeile 38: | Zeile 59: | ||
=== Zielgruppe aus Datei erstellen === | === Zielgruppe aus Datei erstellen === | ||
Eine Datei hochladen, aus der eine Zielgruppe aus bereits in den Stammdaten vorhandenen Adressen erstellt wird. Es erfolgt also kein Neuimport von Daten, sondern lediglich ein Abgleich mit vorhandenen Daten. Die Treffer werden in einer neuen Zielgruppe abgebildet. (Anmerkung: Domain-Abgleiche werden über Sperrlisten abgebildet) | Eine Datei hochladen, aus der eine Zielgruppe aus bereits in den Stammdaten vorhandenen Adressen erstellt wird. Es erfolgt also kein Neuimport von Daten, sondern lediglich ein Abgleich mit vorhandenen Daten. Die Treffer werden in einer neuen Zielgruppe abgebildet. (Anmerkung: Domain-Abgleiche werden über Sperrlisten abgebildet) | ||
+ | |||
+ | Ein Tutorial zur Erstellung von Zielgruppen aus Dateien finden Sie hier: \\ \\ | ||
+ | < | ||
+ | <iframe class=" | ||
+ | </ | ||
+ | |||
=== Adressen importieren === | === Adressen importieren === | ||
Adressen direkt vom PC oder wahlweise über den SFTP Server hochladen. Details dazu im Artikel //" | Adressen direkt vom PC oder wahlweise über den SFTP Server hochladen. Details dazu im Artikel //" | ||
- | ====== Funktionen innerhalb der Zielgruppendetails | + | ===== Funktionen innerhalb der Zielgruppendetails ===== |
<WRAP round important 60%> | <WRAP round important 60%> | ||
Dieser Artikel befasst sich mit statischen Zielgruppen. Einen Artikel zum Thema Auto-Zielgruppen finden Sie unter //" | Dieser Artikel befasst sich mit statischen Zielgruppen. Einen Artikel zum Thema Auto-Zielgruppen finden Sie unter //" | ||
</ | </ | ||
+ | |||
+ | ==== Aktionen in der Menüleiste rechts oben ==== | ||
Wenn Sie eine Zielgruppe anklicken, um in die Details der Zielgruppe zu gelangen, stehen Ihnen die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung: | Wenn Sie eine Zielgruppe anklicken, um in die Details der Zielgruppe zu gelangen, stehen Ihnen die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung: | ||
Zeile 61: | Zeile 90: | ||
=== Zu Auto-Zielgruppe hinzufügen === | === Zu Auto-Zielgruppe hinzufügen === | ||
- | Die Zielgruppe zu einer ausgewählten | + | Die Zielgruppe zu einer ausgewählten |
=== Bereinigen === | === Bereinigen === | ||
- | Die Zielgruppe um Hardbounces, | + | Die Zielgruppe um Softbounces, |
=== Filtern === | === Filtern === | ||
Zeile 72: | Zeile 101: | ||
Teilen Sie die aktuelle Zielgruppe in mehrere Teile auf. Die Verteilung der Empfänger geschieht dabei zufällig. Wählen Sie die Anzahl der zu erstellenden Teil-Zielgruppen. Entscheiden Sie, ob die Zielgruppe automatisch in gleich große Teile aufgeteilt werden soll oder ob Sie eine individuelle Limitierung benötigen. | Teilen Sie die aktuelle Zielgruppe in mehrere Teile auf. Die Verteilung der Empfänger geschieht dabei zufällig. Wählen Sie die Anzahl der zu erstellenden Teil-Zielgruppen. Entscheiden Sie, ob die Zielgruppe automatisch in gleich große Teile aufgeteilt werden soll oder ob Sie eine individuelle Limitierung benötigen. | ||
- | === Abgleichen mit anderem | + | === Abgleichen mit anderem |
Diese Funktion erlaubt das Exportieren einer Zielgruppe in einen anderen Mandanten. Dabei werden im Zielmandanten keine Adressen hinzugefügt, | Diese Funktion erlaubt das Exportieren einer Zielgruppe in einen anderen Mandanten. Dabei werden im Zielmandanten keine Adressen hinzugefügt, | ||
==== Informationen zur Zielgruppe ==== | ==== Informationen zur Zielgruppe ==== | ||
- | Hier wird Ihnen angezeigt, wie viele FDatensätze | + | Hier wird Ihnen angezeigt, wie viele Datensätze |
+ | |||
+ | {{: | ||
- | {{: | ||
=== Kanalverteilung === | === Kanalverteilung === | ||
- | Diese Anzeige erfolgt nur in Mandanten, die auf Omnichannel konfiguriert sind und zeigt die Verteilung der Adressen auf die einzelen | + | Diese Anzeige erfolgt nur in Mandanten, die auf Omnichannel konfiguriert sind und zeigt die Verteilung der Adressen auf die einzelnen |
- | {{: | + | {{: |
=== Logfile === | === Logfile === | ||
- | Das Logfile zeigt Ihnen an, auf welche Weise, in welcher Menge und wann Adressen zu der Zielgruppe hinzugekommen sind. Bei Importen werden Ihnen die jeweiligen Details des Imports angezeigt, z.B. wie viele Adressen zum Import | + | Das Logfile zeigt Ihnen an, auf welche Weise, in welcher Menge und wann Adressen zu der Zielgruppe hinzugekommen sind. Bei Importen werden Ihnen die jeweiligen Details des Imports angezeigt, z.B. wie viele Adressen zum Import |
==== Suche innerhalb einer Zielgruppe ==== | ==== Suche innerhalb einer Zielgruppe ==== | ||
+ | Die Zielgruppensuche ermöglicht es, nach exakten E-Mail-Adressen, | ||
+ | Die Suchergebnisse können per Anhaken der Checkbox aus der Zielgruppe entfernt werden. | ||
{{: | {{: | ||
+ | Ein Tutorial zu den Listenfunktionen finden Sie hier: \\ \\ | ||
+ | < | ||
+ | <iframe class=" | ||
+ | </ | ||
- | {{tag> | + | {{tag> |