de:email_is_marked_as_spam

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
de:email_is_marked_as_spam [2025/07/16 10:38] bkde:email_is_marked_as_spam [2025/07/16 11:43] (aktuell) bk
Zeile 11: Zeile 11:
  
 Generell ist es oft nicht leicht nachzuvollziehen, warum eine E-Mail als Spam eingestuft wurde. Meist greifen dabei persönliche Regeln, die Ihr E-Mail-Client (z.B. Outlook) im Laufe der Zeit erlernt hat. Generell ist es oft nicht leicht nachzuvollziehen, warum eine E-Mail als Spam eingestuft wurde. Meist greifen dabei persönliche Regeln, die Ihr E-Mail-Client (z.B. Outlook) im Laufe der Zeit erlernt hat.
 +
 +Wenn Newsletter nicht zugestellt werden, ohne eine Bounce-Meldung zurückzugeben, kann das mehrere Ursachen haben. 
 +Hier sind einige der häufigsten:
 +
 +  * **Spam-Filter greifen stillschweigend ein**. Verwendung von Spam-Filtern, die Mails möglicherweise direkt verwerfen, ohne den Absender zu benachrichtigen – ein sogenanntes "Silent Drop".
 +  * **Domain-basierte Blockierung**. Wenn die verwendete Domain auf einer Blockliste steht oder ein schlechtes Senderreputations-Score hat, wird häufig ohne Bounce blockiert.
 +  * **Benutzerbeschwerden**. Wenn viele Empfänger Mails als //Junk// markieren, kann das zu einer temporären Blockierung des Absenders führen, ohne dass Bounces erfolgen.
 +  * **Nicht valider Quellcode**. Manchmal kann es sein, dass der Quellcode einer Message zu Problemen bei der Zustellung führt. Sie können überprüfen, ob der Quellcode valide ist, z.B. im Online Validator des W3C [[http://validator.w3.org|Validator]]. \\
  
  
de/email_is_marked_as_spam.1752655135.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/07/16 10:38 von bk