Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:email_is_marked_as_spam [2016/04/13 16:26] – fw | de:email_is_marked_as_spam [2025/02/10 11:58] (aktuell) – bk | ||
---|---|---|---|
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
* **Verdächtiger Inhalt.** Vermeiden Sie in Betreff und Inhalt der E-Mail typische spamverdächtige Wörter, z.B. Rolex, Viagra, Casino. Aber auch zunächst unverdächtig erscheinende Inhalte, wie z.B. " | * **Verdächtiger Inhalt.** Vermeiden Sie in Betreff und Inhalt der E-Mail typische spamverdächtige Wörter, z.B. Rolex, Viagra, Casino. Aber auch zunächst unverdächtig erscheinende Inhalte, wie z.B. " | ||
* **Verdächtiger Betreff.** Vermeiden Sie z.B. Frage- und Ausrufezeichen, | * **Verdächtiger Betreff.** Vermeiden Sie z.B. Frage- und Ausrufezeichen, | ||
- | * **Phishing-Links.** Vermeiden Sie es, in der html-E-Mail | + | * **Phishing-Links.** Vermeiden Sie es, in der html-E-Mail |
* **Zu viele E-Mails pro Zeiteinheit.** Die E-Mail wurde mit gleichem oder ähnlichen Inhalt innerhalb einer eher kurzen Zeitspanne mehrfach verschickt (z.B. innerhalb eines Testversandes). Typische Spammails werden häufig mehrmals innerhalb kurzer Zeit verschickt. Daher filtern manche Spamfilter solche E-Mails aus. | * **Zu viele E-Mails pro Zeiteinheit.** Die E-Mail wurde mit gleichem oder ähnlichen Inhalt innerhalb einer eher kurzen Zeitspanne mehrfach verschickt (z.B. innerhalb eines Testversandes). Typische Spammails werden häufig mehrmals innerhalb kurzer Zeit verschickt. Daher filtern manche Spamfilter solche E-Mails aus. | ||
- | * **Unbekannter oder verdächtiger E-Mail-Anhang.** Ein Dateianhang gilt als potentieller | + | * **Unbekannter oder verdächtiger E-Mail-Anhang.** Ein Dateianhang gilt als potenzieller |
* **Verdächtiger Bild-zu-Text-Anteil.** Die E-Mail ist grafiklastig. Werbebotschaften möglichst in Text statt in Bildern transportieren. Mehr Text und möglichst kleine und wenige Bilder. Hier ist natürlich immer ein Abwägen mit dem Werbeziel notwendig! | * **Verdächtiger Bild-zu-Text-Anteil.** Die E-Mail ist grafiklastig. Werbebotschaften möglichst in Text statt in Bildern transportieren. Mehr Text und möglichst kleine und wenige Bilder. Hier ist natürlich immer ein Abwägen mit dem Werbeziel notwendig! | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
<WRAP round tip 90%> | <WRAP round tip 90%> | ||
Wir empfehlen den Blick in die Qualitätskontrolle vor Versand der E-Mail. Kontrollieren Sie die dort integrierte Phishing-Prüfung der Links sowie die im Spamassassin ausgegebenen Meldungen und den Spamscore. Die meisten E-Mails erreichen einen Spamscore von max. 3 Punkten. \\ | Wir empfehlen den Blick in die Qualitätskontrolle vor Versand der E-Mail. Kontrollieren Sie die dort integrierte Phishing-Prüfung der Links sowie die im Spamassassin ausgegebenen Meldungen und den Spamscore. Die meisten E-Mails erreichen einen Spamscore von max. 3 Punkten. \\ | ||
- | Auch die Vorab-Kontrolle über den Spamfilter-Test (im Block Vorschau | + | Auch die Vorab-Kontrolle über den Spam-Test innerhalb der E-Mail-Details gibt Aufschluss darüber, welche Clients die E-Mail voraussichtlich als Spam einstufen. |
</ | </ | ||
+ | |||
+ | {{tag> | ||