This is an old revision of the document!
You can exclude blacklist addresses from all future deliveries of your client.
At Addresses > Lists > E-Mail blacklist you can add single e-mail-addresses to the client’s blacklist or import a longer list.
Add a single address:
Import blacklist:
If the blacklist is very long or addresses have to be added on the blacklist regularly, you can create an automatic import process. For this reason, please contact your Account Manager.
If you want to exclude the addresses on the blacklist only once from the delivery of a certain campaign, you can create a comparing target group that shows which addresses of your data base are contained in the blacklist. This can be necessary when a customer delivers a blacklist to ban these form a booked standalone mailing.
But be careful: You have to import the positive data which you want to contact, BEFORE the comparing. This is the only way to ensure that the matching target group involves the full intersection between your complete data base and the delivered blacklist.
Proceed as follows:
Dies funktioniert nur über “Zielgruppe aus Datei erstellen” - über “Adressen importieren” würden Sie die Adressen der Blacklist dauerhaft in Ihren Gesamtdatenbestand eintragen!
Auch ein tempörärer Ausschluss ist möglich. Temporäre Sperrlisten dienen dazu, bestimmte E-Mail Adressen nicht generell, sondern zeitlich begrenzt von einem Versand auszuschließen.
Anlegen können Sie diese unter Adressen → Listen im Reiter temporäre Sperrlisten. Über den Button unten rechts können Sie eine temporäre Sperrliste erstellen.
Es können sowohl E-Mail Adressen als auch Domains importiert werden - auch in verschlüsselter Form (MD5, SHA1, SHA256, SHA512).
Eine genaue Anleitung zur Erstellung einer temporären Sperrliste finden Sie im Artikel “Wie verwende ich eine Temporäre Sperrliste?”
Auch Domains können vom Versand ausgeschlossen werden. Hierfür steht die Domain-Blacklist zur Verfügung. Eine Domain-Blacklist führt dazu, dass Adressen dieser Domains bei Adressimporten sowie bei Anmeldungen über eine Adressgenerierung ausgeschlossen werden.
Erstellen Sie ein Ticket an unser Serviceteam mit den Domains, die auf die Domain-Blacklist gesetzt werden sollen. Der aktuelle Stammdatenbestand wird hierbei nicht gegen die Blacklist abgeglichen und auch bei manuellen Importen wird sie nicht berücksichtigt. Auf die Domains passende E-Mail-Adressen müssen manuell abgemeldet werden.
Zu präferieren ist grundsätzlich der automatische Import, da hier gewährleistet ist, dass alle passenden Stammdaten auf unsubscribe gesetzt werden. Bitte wenden Sie sich an unser Vertiebs-Team, wenn Sie den automatischen Blacklist-Import aktivieren möchten.