de:optimize_deliverability

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
de:optimize_deliverability [2024/06/13 09:55] – [Optimierung vor der Kampagneneinrichtung] bkde:optimize_deliverability [2025/07/16 11:38] (aktuell) – [Optimierung vor der Kampagneneinrichtung] bk
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Wie kann ich die Zustellbarkeit meiner E-Mails verbessern? ====== ====== Wie kann ich die Zustellbarkeit meiner E-Mails verbessern? ======
  
-promio.net nutzt bzw. bietet folgende Techniken / Tools an, um die Zustellbarkeit zu verbessern: SPF, DKIM, abuse@ und postmaster@ E-Mail Adressen, DOI, Abmeldung, Spamfiltertest, Inbox Preview, Feedback-Loops etc.+promio.net nutzt bzw. bietet folgende Techniken / Tools an, um die Zustellbarkeit zu verbessern: SPF, DKIM, DMARC, abuse@ und postmaster@ E-Mail-Adressen, DOI, Abmeldung, Spamfiltertest, Inbox Preview, Feedback-Loops etc.
  
 Zudem überwachen wir unsere zum Versand eingesetzten IP-Adressen ständig. Das bedeutet auch, dass Mails dynamisiert über einen anderen Server verschickt werden, falls eine IP-Adresse kurzzeitig in einen Block läuft. Zudem wird eine Mail nicht über einen einzigen Versandserver verschickt, sondern über mehrere verteilt. Zudem überwachen wir unsere zum Versand eingesetzten IP-Adressen ständig. Das bedeutet auch, dass Mails dynamisiert über einen anderen Server verschickt werden, falls eine IP-Adresse kurzzeitig in einen Block läuft. Zudem wird eine Mail nicht über einen einzigen Versandserver verschickt, sondern über mehrere verteilt.
Zeile 8: Zeile 8:
 ===== Die Zustellbarkeit von E-Mails hängt von verschiedenen Faktoren ab: ===== ===== Die Zustellbarkeit von E-Mails hängt von verschiedenen Faktoren ab: =====
  
-  * Die Reputation der IP-Adresse des Absenders+  * Die Reputation des Servers oder der IP-Adresse des Versenders 
 +  * Die Reputation der Absenderdomain
   * Die Qualität Ihrer Datenbank (Kontaktliste)   * Die Qualität Ihrer Datenbank (Kontaktliste)
   * Das Design der Nachricht, ihrer Struktur und ihres Inhalts   * Das Design der Nachricht, ihrer Struktur und ihres Inhalts
   * Die Häufigkeit Ihrer Nachrichten und deren Relevanz   * Die Häufigkeit Ihrer Nachrichten und deren Relevanz
 +  * Ein fehlender oder inkorrekter DMARC Eintrag
 +
 +===== Die Qualität Ihrer Zielgruppen ======
 +
 +Die Basis für eine gute Zustellbarkeit ist die Pflege der Bestandsdaten. Das Anschreiben von sehr alten oder inaktiven Adressen hat eine verringerte Zustellbarkeit sowie mehr Abmeldungen und Beschwerden zur Folge.
 +
 +Einen Hinweis darauf, dass Ihre Zielgruppe zu viele inaktive Empfänger enthält oder dass eine ungeeignete Domain genutzt wird, die Reputationsschäden verursachen kann, gibt folgende Warnmeldung in der Qualitätskontrolle beim Einrichten der Kampagne :
 +
 +//quality-control: add warnings for too many inactive recipients in target group and for redirect domains in global popular block lists//  
  
  
 ===== Optimierung vor der Kampagneneinrichtung ====== ===== Optimierung vor der Kampagneneinrichtung ======
  
-  * Pflegen Sie Ihre Kontaktlisten. Schreibt man sehr alte oder inaktive Adressen an, ist mit verringerter Zustellbarkeit und mehr Abmeldungen / Beschwerden zu rechnen.  
   * Nutzen Sie eine unternehmenseigene Domain - sowohl als Versanddomain (im Absender sichtbar), als auch als Redirect Domain (in den Trackinglinks sichtbar). Absenderadresse und Links sollten eine direkte Zuordnung zum Impressum der E-Mail ermöglichen.   * Nutzen Sie eine unternehmenseigene Domain - sowohl als Versanddomain (im Absender sichtbar), als auch als Redirect Domain (in den Trackinglinks sichtbar). Absenderadresse und Links sollten eine direkte Zuordnung zum Impressum der E-Mail ermöglichen.
   * Nutzen Sie den Einsatz einer Softbounceregel. Eine hohe Softbouncerate kann bei einigen Providern zu Problemen und Sperrungen führen. Wir empfehlen generell das Einstellen einer Softbounceregel. Die Adressen würden dann mit einem Quarantäne Flag markiert und können vom Versand ausgeschlossen werden.   * Nutzen Sie den Einsatz einer Softbounceregel. Eine hohe Softbouncerate kann bei einigen Providern zu Problemen und Sperrungen führen. Wir empfehlen generell das Einstellen einer Softbounceregel. Die Adressen würden dann mit einem Quarantäne Flag markiert und können vom Versand ausgeschlossen werden.
Zeile 23: Zeile 32:
   * Nehmen Sie den Empfänger ernst! Gerade im Zeitalter der Priority Inboxes können Sie nicht außer Acht lassen, dass Sie nur E-Mails zustellen können, die auch erwünscht sind. Der Inhalt zählt und Sie müssen mit jeder Betreffzeile und in jeder E-Mail beweisen, dass Ihre Informationen wichtig sind.   * Nehmen Sie den Empfänger ernst! Gerade im Zeitalter der Priority Inboxes können Sie nicht außer Acht lassen, dass Sie nur E-Mails zustellen können, die auch erwünscht sind. Der Inhalt zählt und Sie müssen mit jeder Betreffzeile und in jeder E-Mail beweisen, dass Ihre Informationen wichtig sind.
   * Vermeiden Sie Phishing: Verwenden Sie in HTML-Mails niemals URLs als Link-Beschriftung. Stattdessen sollte man das ganze mit einem reinen Text hinterlegen wie z.b. „Homepage“, „Impressum“ etc. Das ist zumindest ein Konstrukt, bei dem die meisten Spamfilter einen Negativ-Score vergeben. \\   * Vermeiden Sie Phishing: Verwenden Sie in HTML-Mails niemals URLs als Link-Beschriftung. Stattdessen sollte man das ganze mit einem reinen Text hinterlegen wie z.b. „Homepage“, „Impressum“ etc. Das ist zumindest ein Konstrukt, bei dem die meisten Spamfilter einen Negativ-Score vergeben. \\
-  +  * Überprüfen Sie den DMARC Eintrag Ihrer Versand-Domain. Der DMARC Eintrag ist optional, daher ist ein Versand mit fehlendem Eintrag möglich. Jedoch wirkt sich ein korrekter DMARC-Eintrag positiv auf die Zustellbarkeit bei einigen Providern aus. Den von promio.connect erwarteten Eintrag können Sie unter //Einstellungen > Domains// bei klick auf die entsprechende Domain und dann auf den Reiter DMARC finden. 
  
 <WRAP round info 70%> <WRAP round info 70%>
Zeile 40: Zeile 50:
 ===== Optimierung vor dem Versand ====== ===== Optimierung vor dem Versand ======
  
-  * Alternative Textversion: Versenden Sie mit jeder E-Mail eine alternative Textversion und gestalten Sie diese so ähnlich wie möglich zum Html-Original.+  * Alternative Textversion: Versenden Sie mit jeder E-Mail eine alternative Textversion und gestalten Sie diese so ähnlich wie möglich zum HTML-Original.
   * Versenden Sie niemals ohne Abmeldelink und Impressum.    * Versenden Sie niemals ohne Abmeldelink und Impressum. 
   * Nutzen Sie Spam-Score-Checks: Zusätzliche Qualitätschecks überprüfen vor Versand das Risiko der Spamklassifizierung durch Wortwahl und Zeichensetzung in der Betreffzeile etc. SPAM-Assassin-Test | HTML E-Mail   * Nutzen Sie Spam-Score-Checks: Zusätzliche Qualitätschecks überprüfen vor Versand das Risiko der Spamklassifizierung durch Wortwahl und Zeichensetzung in der Betreffzeile etc. SPAM-Assassin-Test | HTML E-Mail
   * Überprüfen Sie die Vollständigkeit: Betreffzeile, Personalisierung, Bilder, Links, Zielgruppe, Header/Footer etc.   * Überprüfen Sie die Vollständigkeit: Betreffzeile, Personalisierung, Bilder, Links, Zielgruppe, Header/Footer etc.
-  * Optimieren Sie die Darstellung Ihrer E-Mail-Kampagnen mit Hilfe von E-Mail-Client- und Inbox Preview-Analysen. +  * Optimieren Sie die Darstellung Ihrer E-Mail-Kampagnen mithilfe von E-Mail-Client- und Inbox Preview-Analysen. 
   * Analysieren Sie vorab die Spam-Wahrscheinlichkeit Ihrer Kampagnen.   * Analysieren Sie vorab die Spam-Wahrscheinlichkeit Ihrer Kampagnen.
   * Führen Sie vorab einen Testversand an einen Testverteiler durch. \\   * Führen Sie vorab einen Testversand an einen Testverteiler durch. \\
  
  
-<WRAP round tip 90%> Wir empfehlen die Nutzung unserer Qualitätskontrolle sowie einen Testversand einen ausgewählten Testverteiler vor jedem Versand! </WRAP>+<WRAP round tip 90%> Wir empfehlen die Nutzung unserer Qualitätskontrolle sowie einen Testversand einen ausgewählten Testverteiler vor jedem Versand! \\ \\ Der Einsatz von URL Shortenern in E-Mails ist nicht zu empfehlen. URL-Shortener-Links werden von Anti-Spam-Filtern erkannt und führen daher zu Spam-Kategorisierung der Mails sowie einer Verschlechterung der Reputation.</WRAP>
  
  Kontrollieren Sie die integrierte Phishing-Prüfung der Links sowie die im Spamassassin ausgegebenen Meldungen und den Spamscore. Die meisten E-Mails erreichen einen Spamscore von max. 3 Punkten. Nutzen Sie die integrierten Prüfroutinen zur Überprüfung auf Vollständigkeit der Angaben: \\  Kontrollieren Sie die integrierte Phishing-Prüfung der Links sowie die im Spamassassin ausgegebenen Meldungen und den Spamscore. Die meisten E-Mails erreichen einen Spamscore von max. 3 Punkten. Nutzen Sie die integrierten Prüfroutinen zur Überprüfung auf Vollständigkeit der Angaben: \\
Zeile 55: Zeile 65:
 {{:de:delivery_drafts_qualitycheck.png?nolink&300|}} {{:de:delivery_drafts_qualitycheck.png?nolink&300|}}
  
-In der Inbox Vorschau können Sie sehen, wie Ihre E-Mail in diversen E-Mail Clients dargestellt wird: \\+In der Inbox Vorschau können Sie sehen, wie Ihre E-Mail in diversen E-Mail-Clients dargestellt wird: \\
  
 {{:de:delivery_drafts_inboxpreview.png?nolink&300|}} {{:de:delivery_drafts_inboxpreview.png?nolink&300|}}
Zeile 72: Zeile 82:
   * Zugestellt ist nicht gleich zugestellt. Oder wissen Sie, wie viele Ihrer E-Mails im Spam-Ordner landen? Beobachten Sie daher Öffnungs- und Klickraten. Verschlechtern sich diese deutlich, liegt sicherlich etwas im Argen.   * Zugestellt ist nicht gleich zugestellt. Oder wissen Sie, wie viele Ihrer E-Mails im Spam-Ordner landen? Beobachten Sie daher Öffnungs- und Klickraten. Verschlechtern sich diese deutlich, liegt sicherlich etwas im Argen.
   * Testen Sie, ob eine Drosselung der Versandgeschwindigkeit sich auswirkt, wenn Sie höhere Mengen versenden. Siehe Anleitung im Artikel //"[[de:how_to_set_maximum_delivery_speed]]"//.   * Testen Sie, ob eine Drosselung der Versandgeschwindigkeit sich auswirkt, wenn Sie höhere Mengen versenden. Siehe Anleitung im Artikel //"[[de:how_to_set_maximum_delivery_speed]]"//.
 +  * Nutzen Sie den Report //Zustellbarkeit der Top 20 Domains// zur Analyse, der für jede Kampagne zur Verfügung steht. Hier können Sie erkennen, ob es bei bestimmten Providern Probleme gibt. Keine Öffnungen und keine Softbounces können z.B. auf einen komletten Block des Mailings hinweisen. 
  
  
Zeile 82: Zeile 93:
  </WRAP>  </WRAP>
  
-{{tag>Zustellbarkeit Complaints Inbox_Vorschau Spamfilter Feedback-Loops Softbounceregel }} +{{tag>Zustellbarkeit Top_20_Domains Complaints Inbox_Vorschau Spamfilter Feedback-Loops Softbounceregel }} 
de/optimize_deliverability.1718265319.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/06/13 09:55 von bk