Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:optimize_deliverability [2018/05/03 11:18] – bk | de:optimize_deliverability [2025/02/17 11:17] (aktuell) – bk | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Wie kann ich die Zustellbarkeit meiner E-Mails verbessern? ====== | ====== Wie kann ich die Zustellbarkeit meiner E-Mails verbessern? ====== | ||
- | promio.net nutzt bzw. bietet folgende Techniken / Tools an, um die Zustellbarkeit zu verbessern: SPF, DKIM, abuse@ und postmaster@ E-Mail Adressen, DOI, Abmeldung, Spamfiltertest, | + | promio.net nutzt bzw. bietet folgende Techniken / Tools an, um die Zustellbarkeit zu verbessern: SPF, DKIM, abuse@ und postmaster@ E-Mail-Adressen, DOI, Abmeldung, Spamfiltertest, |
Zudem überwachen wir unsere zum Versand eingesetzten IP-Adressen ständig. Das bedeutet auch, dass Mails dynamisiert über einen anderen Server verschickt werden, falls eine IP-Adresse kurzzeitig in einen Block läuft. Zudem wird eine Mail nicht über einen einzigen Versandserver verschickt, sondern über mehrere verteilt. | Zudem überwachen wir unsere zum Versand eingesetzten IP-Adressen ständig. Das bedeutet auch, dass Mails dynamisiert über einen anderen Server verschickt werden, falls eine IP-Adresse kurzzeitig in einen Block läuft. Zudem wird eine Mail nicht über einen einzigen Versandserver verschickt, sondern über mehrere verteilt. | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
* Das Design der Nachricht, ihrer Struktur und ihres Inhalts | * Das Design der Nachricht, ihrer Struktur und ihres Inhalts | ||
* Die Häufigkeit Ihrer Nachrichten und deren Relevanz | * Die Häufigkeit Ihrer Nachrichten und deren Relevanz | ||
+ | |||
+ | ===== Die Qualität Ihrer Zielgruppen ====== | ||
+ | |||
+ | Die Basis für eine gute Zustellbarkeit ist die Pflege der Bestandsdaten. Das Anschreiben von sehr alten oder inaktiven Adressen hat eine verringerte Zustellbarkeit sowie mehr Abmeldungen und Beschwerden zur Folge. | ||
+ | |||
+ | Einen Hinweis darauf, dass Ihre Zielgruppe zu viele inaktive Empfänger enthält oder dass eine ungeeignete Domain genutzt wird, die Reputationsschäden verursachen kann, gibt folgende Warnmeldung in der Qualitätskontrolle beim Einrichten der Kampagne : | ||
+ | |||
+ | // | ||
===== Optimierung vor der Kampagneneinrichtung ====== | ===== Optimierung vor der Kampagneneinrichtung ====== | ||
- | * Nutzen Sie den Einsatz einer Softbounce-Regel. Eine hohe Softbouncerate kann bei einigen Providern zu Problemen und Sperrungen führen. Wir empfehlen generell das Einstellen einer Softbounceregel. Die Adressen würden dann mit einem Quarantäne Flag markiert und können vom Versand ausgeschlossen werden. | + | |
+ | | ||
* Oft sind nach wie vor Inhalt + Betreff der Auslöser für schlechte Performance. Vermeiden Sie daher Spam-Worte. Begriffe wie „gratis“, | * Oft sind nach wie vor Inhalt + Betreff der Auslöser für schlechte Performance. Vermeiden Sie daher Spam-Worte. Begriffe wie „gratis“, | ||
* Animieren Sie die Leser zum Whitelisting: | * Animieren Sie die Leser zum Whitelisting: | ||
* Nehmen Sie den Empfänger ernst! Gerade im Zeitalter der Priority Inboxes können Sie nicht außer Acht lassen, dass Sie nur E-Mails zustellen können, die auch erwünscht sind. Der Inhalt zählt und Sie müssen mit jeder Betreffzeile und in jeder E-Mail beweisen, dass Ihre Informationen wichtig sind. | * Nehmen Sie den Empfänger ernst! Gerade im Zeitalter der Priority Inboxes können Sie nicht außer Acht lassen, dass Sie nur E-Mails zustellen können, die auch erwünscht sind. Der Inhalt zählt und Sie müssen mit jeder Betreffzeile und in jeder E-Mail beweisen, dass Ihre Informationen wichtig sind. | ||
- | * Vermeiden Sie Phishing: Verwenden Sie in HTML-Mails niemals URLs als Link-Beschriftung. Stattdessen sollte man das ganze mit einem reinen Text hinterlegen wie z.b. „Homepage“, | + | * Vermeiden Sie Phishing: Verwenden Sie in HTML-Mails niemals URLs als Link-Beschriftung. Stattdessen sollte man das ganze mit einem reinen Text hinterlegen wie z.b. „Homepage“, |
+ | | ||
<WRAP round info 70%> | <WRAP round info 70%> | ||
Softbounceregel: | Softbounceregel: | ||
+ | |||
+ | Bei Interesse kontaktieren Sie bitte unseren Support. | ||
</ | </ | ||
+ | |||
+ | <WRAP round tip 90%> Versuchen Sie, die Bounce-Raten in einem Bereich von 3 - 5 % (B2C) zu halten, da dies unkritisch für die Reputation der Versanddomains ist. | ||
+ | |||
+ | Nehmen Sie Adressen, welche einen Softbounce erzeugt haben, zunächst aus den Verteilern heraus. Kontaktieren Sie diese dann gezielt, um zu prüfen, ob sie erneut einen Bounce erzeugen. | ||
+ | Wenn dies nicht der Fall ist, wird der Bounce-Status automatisch aufgehoben und die Adresse wird aus der Quarantäne entfernt. | ||
+ | </ | ||
===== Optimierung vor dem Versand ====== | ===== Optimierung vor dem Versand ====== | ||
- | * Alternative Textversion: | + | * Alternative Textversion: |
* Versenden Sie niemals ohne Abmeldelink und Impressum. | * Versenden Sie niemals ohne Abmeldelink und Impressum. | ||
* Nutzen Sie Spam-Score-Checks: | * Nutzen Sie Spam-Score-Checks: | ||
* Überprüfen Sie die Vollständigkeit: | * Überprüfen Sie die Vollständigkeit: | ||
- | * Optimieren Sie die Darstellung Ihrer E-Mail-Kampagnen | + | * Optimieren Sie die Darstellung Ihrer E-Mail-Kampagnen |
* Analysieren Sie vorab die Spam-Wahrscheinlichkeit Ihrer Kampagnen. | * Analysieren Sie vorab die Spam-Wahrscheinlichkeit Ihrer Kampagnen. | ||
- | * Führen Sie vorab einen Testversand an einen Testverteiler durch \\ | + | * Führen Sie vorab einen Testversand an einen Testverteiler durch. \\ |
- | <WRAP round tip 90%> Wir empfehlen die Nutzung unserer Qualitätskontrolle sowie einen Testversand einen ausgewählten Testverteiler vor jedem Versand! </ | + | <WRAP round tip 90%> Wir empfehlen die Nutzung unserer Qualitätskontrolle sowie einen Testversand einen ausgewählten Testverteiler vor jedem Versand! |
| | ||
Zeile 43: | Zeile 62: | ||
{{: | {{: | ||
- | In der Inbox Vorschau können Sie sehen, wie Ihre E-Mail in diversen E-Mail Clients dargestellt wird: \\ | + | In der Inbox Vorschau können Sie sehen, wie Ihre E-Mail in diversen E-Mail-Clients dargestellt wird: \\ |
{{: | {{: | ||
Zeile 59: | Zeile 78: | ||
* Behalten Sie Bounce-Raten im Blick: Sind mehr und mehr Ihrer E-Mails unzustellbar, | * Behalten Sie Bounce-Raten im Blick: Sind mehr und mehr Ihrer E-Mails unzustellbar, | ||
* Zugestellt ist nicht gleich zugestellt. Oder wissen Sie, wie viele Ihrer E-Mails im Spam-Ordner landen? Beobachten Sie daher Öffnungs- und Klickraten. Verschlechtern sich diese deutlich, liegt sicherlich etwas im Argen. | * Zugestellt ist nicht gleich zugestellt. Oder wissen Sie, wie viele Ihrer E-Mails im Spam-Ordner landen? Beobachten Sie daher Öffnungs- und Klickraten. Verschlechtern sich diese deutlich, liegt sicherlich etwas im Argen. | ||
- | * Testen Sie, ob eine Drosselung der Versandgeschwindigkeit sich auswirkt, wenn Sie höhere Mengen versenden | + | * Testen Sie, ob eine Drosselung der Versandgeschwindigkeit sich auswirkt, wenn Sie höhere Mengen versenden. Siehe Anleitung im Artikel |
- | <note tip> | + | <WRAP round tip 90%> Verbessern Sie die Zustellbarkeit durch die Erhöhung der Usability bei mobilen Endgeräten: |
* Knappe Betreffzeile berücksichtigen | * Knappe Betreffzeile berücksichtigen | ||
* E-Mails einfach strukturieren: | * E-Mails einfach strukturieren: | ||
Zeile 68: | Zeile 87: | ||
* Große Buttons gestalten | * Große Buttons gestalten | ||
* Bilder verlinken | * Bilder verlinken | ||
- | </note> | + | </WRAP> |
- | {{tag> | + | {{tag> |