de:how_to_use_symbols_in_subject

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
de:how_to_use_symbols_in_subject [2016/01/21 12:00] bkde:how_to_use_symbols_in_subject [2025/02/17 11:31] (aktuell) bk
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Wie nutze ich Sonderzeichen / Symbole im Betreff? ======+====== Wie nutze ich Emojis / Symbole im Betreff? ======
  
-Sonderzeichen oder Symbole können in die Betreffzeile eingefügt werden. \\ Hier finden Sie einige Symbole: +Jede Art von Symbolen (Emojis, Emoticons, Symbole, Sonderzeichen) kann in die Betreffzeile eingefügt werden. \\ Hier finden Sie einige Symbole:
- +
-[[http://de.wikipedia.org/wiki/Unicodeblock_Dingbats|Dingbats]]+
  
 +[[http://emojipedia.org|Emojis]] \\
 +[[http://de.wikipedia.org/wiki/Unicodeblock_Dingbats|Dingbats]] \\
 [[http://de.wikipedia.org/wiki/Unicodeblock_Verschiedene_Symbole|Verschiedene Symbole]] [[http://de.wikipedia.org/wiki/Unicodeblock_Verschiedene_Symbole|Verschiedene Symbole]]
  
  
-**Schritt 1** \\ +**Schritt 1** \\
 Fügen Sie das Symbol als Entity ein. [ Beispiel: für das Dingbat "BLACK SCISSORS" lautet die zugehörige Entity: ✂ ] \\  Fügen Sie das Symbol als Entity ein. [ Beispiel: für das Dingbat "BLACK SCISSORS" lautet die zugehörige Entity: ✂ ] \\ 
 Bei vielen Symbolen klappt auch die Einfügung per Copy&Paste.  Bei vielen Symbolen klappt auch die Einfügung per Copy&Paste. 
  
  
-**Schritt 2** \\  +**Schritt 2** \\ 
-Die Zeichenkodierung der E-Mail muss UTF-8 seinDiese ändern Sie ggfim Reiter //Weitere// der E-Mail-Einstellungen.+<WRAP round tip 90%> 
 +  * Setzen Sie Symbole nur so ein, dass die Betreffzeile auch verständlich bleibt, wenn das Zeichen nicht dargestellt werden kann. 
 +  * Symbole werden nicht in allen E-Mail-Clients angezeigt**Testen Sie die Anzeige des Zeichens in den unterschiedlichen Clients** z.B. mithilfe der Inbox-Vorschau in promio.connect. 
 +</WRAP>
  
  
-Sonderzeichen im Betreff sind grundsätzlich möglich und auch teilweise zu empfehlen, um die Neugierde des Empfängers zu wecken und zum Öffnen zu animieren. Es gilt aber wiederum, ein gesundes Maß einzusetzen, um den Effekt nicht verpuffen zu lassen. Damit das Sonderzeichen korrekt dargestellt werden kann, bekommt das anzeigende Endgerät durch den Mailing-Quelltext eine Zahl und eine Schriftart mitgeteilt. Aus den installierten Schriften auf dem Rechner des Empfängers sucht sich das Endgerät das Zeichen heraus, welches die angegebene Nummer besitzt. Problematisch wird es, wenn die Schriftart nicht auf dem Rechner oder Smartphone verfügbar oder nicht unter dem vordefinierten Nummerneintrag zu finden ist. Statt des Symbols wird dann lediglich ein schwarzes Kästchen, ein Fragezeichen oder ein Leerzeichen angezeigt. Daher empfiehlt es sich, das Mailing vor dem Versand in allen relevanten (von Ihren Lesern meist genutzten) E-Mail-Clients  zu testen. Nach heutigem Stand wirken sich Sonderzeichen in der Betreffzeile nicht negativ auf den Spam-Filter aus. Allerdings sollten Sie es nicht übertreiben. Es ist nicht ausgeschlossen, dass zu viele Sonderzeichen ähnlich gewertet werden wie zu viele Frage- oder Ausrufezeichen hintereinander.+Symbole im Betreff sind grundsätzlich möglich und auch teilweise zu empfehlen, um die Neugierde des Empfängers zu wecken und zum Öffnen zu animieren. Es gilt aber, ein gesundes Maß einzusetzen, um den Effekt nicht verpuffen zu lassen. 
  
-Mit unserem Tool zur Lizensierung der Inbox Preview - können Sie die unterschiedlichen Darstellungen Ihrer Mails inklBetreffzeile sehen. +Damit das Symbol korrekt dargestellt werden kann, bekommt das anzeigende Endgerät durch den Mailing-Quelltext eine Zahl und eine Schriftart mitgeteilt. Aus den installierten Schriften auf dem Rechner des Empfängers sucht sich das Endgerät das Zeichen heraus, welches die angegebene Nummer besitztProblematisch wird es, wenn die Schriftart nicht auf dem Rechner oder Smartphone verfügbar oder nicht unter dem vordefinierten Nummerneintrag zu finden istStatt des Symbols wird dann lediglich ein schwarzes Kästchen, ein Fragezeichen oder ein Leerzeichen angezeigt
-Unter unter Kampagnen -> Entwürfe -> in eine Mail -> Inbox Vorschau stehen Ihnen 3 kostenlose Vorabansichten zur Verfügung. +
-Bitte wenden Sie sich für ein Angebot an Ihren zuständigen Accoutnmanager.+
  
 +Daher empfiehlt es sich, das Mailing vor dem Versand in allen relevanten (von Ihren Lesern meist genutzten) E-Mail-Clients zu testen. Nach heutigem Stand wirken sich Symbole in der Betreffzeile nicht negativ auf den Spamfilter aus. Allerdings sollten Sie es nicht übertreiben. Es ist nicht ausgeschlossen, dass zu viele Symbole ähnlich gewertet werden wie zu viele Frage- oder Ausrufezeichen hintereinander.
  
- +Mit unserem Tool zur Lizenzierungder Inbox Preview, können Sie die unterschiedlichen Darstellungen Ihrer Mails inkl. Betreffzeile sehen
-<WRAP round tip 90%> +Innerhalb der Editieransicht Ihrer E-Mail stehen Ihnen standardmäßig im Reiter //Inbox Vorschau// 3 kostenlose Vorabansichten zur Verfügung. 
-  * Setzen Sie Sonderzeichen nur so eindass die Betreffzeile auch verständlich bleibt, wenn das Zeichen nicht dargestellt werden kann+Bei Interesse an einer unbegrenzten Nutzung der Inbox Vorschau melden Sie sich gerne über ein Ticket bei unserem Support-Team.
-  * Sonderzeichen / Symbole werden nicht in allen E-Mail-Clients angezeigtTesten Sie die Anzeige des Zeichens in den unterschiedlichen Clients z.B. mithilfe der Inbox-Vorschau der promio.mail. +
-</WRAP>+
  
  
-{{tag>Symbole Sonderzeichen Betreff E-Mail}} +{{tag>Symbole Sonderzeichen Betreffzeilen Emojis }} 
de/how_to_use_symbols_in_subject.1453374023.txt.gz · Zuletzt geändert: 2016/01/21 12:00 von bk