de:how_to_create_a_networkcampaign

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Wie erstelle ich eine Netzwerk-Master-Kampagne?

Um eine Netzwerk-Master-Kampagne erstellen zu können, muss der Network Campaign Manager konfiguriert werden. Dieser steht nicht standardmäßig zur Verfügung. Sprechen Sie daher Ihren Account-Manager an, wenn Interesse an Netzwerk-Kampagnen besteht.

Was ist der Network Campaign Manager?

Der Network Campaign Manager ermöglicht es Vermarktern, mehrere Partner-Mandanten zentral zu verwalten und dabei sowohl Zielgruppen als auch Creatives automatisiert zu verteilen.

Der Network Campaign Manager bietet die Möglichkeit:

  • E-Mail-Kampagnen über einen Master-Mandant zentral zu administrieren
  • ein Master-Creative über beliebig viele Netzwerkpartner unter Berücksichtigung der lokalen Konfigurationen der Partner automatisiert zu verteilen und zu versenden
  • zentrale Zielgruppenverwaltung mit automatischem Dublettenabgleich und Verteilung von Zielgruppen auf die einzelnen Partner-Mandanten
  • integrierter Freigabe-Prozess
  • zentrale Versandplanung und Statistik

Einrichtung einer Netzwerk-Master-Kampagne

Eine Netzwerk-Master-Kampagne ermöglicht es, eine Kampagne innerhalb eines Master-Mandanten zentral anzulegen und zu verwalten. Dabei wird sowohl die Zielgruppe als auch das Creative automatisiert auf die Partner-Mandanten verteilt.

Mit folgenden Schritten erstellen Sie eine Netzwerk-Kampagne:

  1. Neue Kampagne anlegen
  2. Netzwerkmandanten hinzufügen
  3. Einstellen der Deadline
  4. Definition Content
  5. Prüfen der bisherigen Schritte und Einstellungen
  6. Bereitstellen der Kampagne
  7. Freigabe in den Netzwerkpartnern durch Partner
  8. Zuordnen der Zielgruppe
  9. Versand

Schritt 1: Neue Kampagne anlegen

Legen Sie unter Kampagnen > Entwürfe > Kampagne erstellen eine Kampagne an.

Screenshot "Netzwerk-Master-Kampagne anlegen"

Definieren Sie die Kampagnendetails:

  • Eingeben einer Kampagnenbeschreibung
  • Auswahl des Auftraggebers (Mastermandant, aus dem die Kampagne verwaltet wird)
  • Angabe des Kampagnentyps: Netzwerk-Master-Kampagne
  • Auswahl eines Templates

Schritt 2: Netzwerkpartner hinzufügen

Unter Netzwerkinformationen können Sie den aktuellen Status des Netzwerks einsehen. Wählen Sie nun über Netzwerk-Partner hinzufügen die angebundenen Netzwerkmandanten, über die das Mailing versendet werden soll.

Screenshot "Netzwerkpartner auswählen"

Im sich öffnenden PopUp-Fenster muss der Netzwerkpartner definiert werden:

  • Mandant: Wählen Sie den Netzwerkpartner aus, an den die Kampagne versendet werden soll.
  • TKP: Zu welchem TKP wird beim Partner eingekauft? Optionale Angabe.
  • Empfänger Limit: Hier können sie die Menge der Empfänger begrenzen.

Schritt 3: Einstellen der Deadline

Definieren Sie nun die Deadline:

Screenshot "Deadline angeben"

Die Deadline definiert den Zeitpunkt, bis zu dem alle Freigaben in den Netzwerkpartnern vorliegen müssen. Falls dies bei der Einrichtung des Partnermandanten so konfiguriert wurde, wird die Deadline beim Bereitstellen der Kampagne automatisch per E-Mail an die Partner kommuniziert.

Die Angabe einer Deadline ist ein Pflichtfeld. Erst nach Ablauf dieser kann eine Kampagne bereitgestellt und versendet werden.

Schritt 4: E-Mail erstellen

Der Inhalt der E-Mail ist im Master-Mandant in der Detailsansicht der E-Mail einzugeben:

  • In der Box Einstellungen wird die Betreffzeile eingetragen.

Screenshot "Betreff angeben"

  • Im Editor kann das Creative bearbeitet werden.

Screenshot "Creative einfügen"

  • Header und Footer werden in den Netzwerkpartnern automatisch hinzugefügt und müssen an dieser Stelle nicht definiert werden.
  • Merke: In der Vorschau des Master-Mandanten werden neutrale Platzhalter für Header und Footer angezeigt.

Folgende Voraussetzungen sollte der eingegebene Code erfüllen:

  • valider HTML Code
  • insbesondere öffnende und schließende <html>, <head>, <body> Tags
  • Ausrichtung der E-Mail über Definition von align= “center“ / “left“ in der ersten (umgebenden) Tabelle
  • Header / Footer sind 100% breitenvariabel
  • Empfehlung: promio.connect E-Mail-Facts beachten (bzw. die Lieferanten des Creatives entsprechend briefen), um die korrekte Darstellung der E-Mail in den Clients zu gewährleisten

Schritt 5: Prüfen der bisherigen Schritte

Prüfen Sie alle gemachten Einstellungen, z.B.:

  • Ist die Werbe-E-Mail korrekt eingerichtet? (Prüfung z.B. durch Qualitätskontrolle, Inbox Preview)
  • Sind alle gewünschten Netzwerk-Partner hinzugefügt?
  • Ist eine Deadline gewählt?
Screenshot "Prüfung"

Schritt 6: Bereitstellen der Kampagne

Um die eingerichtete Kampagne auf die Netzwerk-Partner zu verteilen, muss die Kampagne bereitgestellt werden. Dadurch wird in den ausgewählten Netzwerkpartnern automatisch eine neue Kampagne angelegt bzw. nach Änderungen die bereits existierende Kampagne aktualisiert.

Screenshot "Bereitstellen der Kampagne"

Beachten Sie dabei folgende Punkte:

  • beim Bereitstellen wird das Template des Netzwerkpartners berücksichtigt, d.h. z.B. dass Header und Footer der Partnerliste automatisch zu dem von Ihnen eingestellten Werbemittel hinzugefügt werden.
  • mit dem Bereitstellen wird die gewählte Deadline automatisch per E-Mail an die Partner kommuniziert
  • Sie können optional den Versand einer Testmail veranlassen:
    • der Master-Mandant erhält alle Varianten der Netzwerk-Partner
    • der / die Partner erhalten jeweils die individuelle Variante der eigenen Liste (d.h. incl. des jeweiligen Header/Footer)
  • die Freigabe kann bei größeren Änderungen durch erneutes Bereitstellen wieder entzogen werden.
  • die Bereitstellung incl. des Testversands ist ein Hintergrundjob, d.h. es kann ca. 1 min dauern, bis die Kampagnen angelegt und die Tests verschickt sind.
  • die Bereitstellung einer Kampagne wird in der Kampagnen-Historie protokolliert

Schritt 7: Freigabe durch Partner

Jeder Netzwerk-Partner kann bzgl. der Freigabe unterschiedlich konfiguriert sein:

  1. Optin-Verfahren:
    • Die Kampagne wird über eine Deadline gesteuert.
    • Der Netzwerk-Partner hat bis zu dieser festen Deadline Zeit, die Kampagne freizugeben.
    • Wenn bis zum Ablauf der Deadline eine Freigabe durch den Partner nicht erfolgt ist, muss dieser Netzwerk-Partner aktiv aus der Auflistung entfernt werden.

  2. Optout-Verfahren:
    • Die Kampagne besitzt einen „Pufferzeitraum“.
    • Der Netzwerk-Partner hat innerhalb dieses Zeitraums die Möglichkeit, die Freigabe zu entziehen.
    • Mit Bereitstellung der Kampagne ist die Freigabe automatisch gesetzt und kann durch den Netzwerk-Partner entfernt werden.

Der Status der Freigabe ist in der Liste der zugeordneten Netzwerk-Partner sichtbar:

Screenshot "Freigabe der Kampagne"

Lesen Sie dazu auch den Abschnitt Prüfung und Freigabe der Kampagne durch den Netzwerk-Partner.

Schritt 8: Zuordnen der Zielgruppe

Ordnen Sie der Kampagne eine Zielgruppe zu - diese wird dann anhand der gewählten Optionen automatisiert auf die zugeordneten Netzwerk-Partner verteilt.

Screenshot "Zielgruppe zuweisen"

  • Wählen Sie die Abgleich-Methode:
    • nach Zielgruppengröße (aufsteigend). Mit Wahl dieser Option wird die kleinste Zielgruppe bevorzugt.
    • Einkaufspreis optimieren. Mit Wahl dieser Option wird der niedrigste TKP bevorzugt.
    • externe Definition. Die Priorisierung geschieht anhand von importierten externen Merkmalen. Dies ist eine individuelle Konfiguration Ihres Netzwerks.
  • Einstellen eines Limits (optional)
  • Temporäre Sperrliste: Hier können Sie Sperrlisten, die Sie vorab hochgeladen haben, vom Versand ausschließen.
  • Auswählen der Zielgruppe

Nach Klick auf OK wird ein Job gestartet, der die Zielgruppe verteilt. Sobald dieser gelaufen ist, zeigt eine Übersicht unterhalb des Menüpunkts Zielgruppe zuordnen die Verteilung an:

Screenshot "Zielgruppe verteilen"

Die angezeigten Zahlen entsprechen den tatsächlichen Versandzahlen für einen heute vorbereiteten Versand. Vor Versandstart muss diese Selektion ggf. aktualisiert werden.

In der Zielgruppen-Verwaltung finden Sie folgende Standard-Zielgruppen. Diese bieten Ihnen einen Überblick, wieviele Adressen in welchem Partner zur Verfügung stehen.

  • RAW_ID_Name: Brutto-Menge des Partners (ID und Name bezeichnen den jeweiligen Partner, vergl. Mandant ID und Mandant in der Partner-Liste)
  • CLEAN_ID_Name: Netto-Menge des Partners nach Dublettenabgleich (kleinste Partner werden bevorzugt)
  • NETWORK: Netto-Menge des gesamten Netzwerks

Schritt 9: Versand

Wenn alle Freigaben gesetzt sind und eine Zielgruppe zugeordnet ist, kann der Versand über den Master-Mandanten gestartet werden.

Tragen Sie dazu innerhalb der Aktion Kampagne versenden eine zentrale Versandzeit ein. Hier können für die Netzwerk-Partner optional auch individuell voneinander abweichende Versandzeiten eingestellt werden.

Screenshot "Versand starten"

Nach Klick auf OK gelangen Sie in die Qualitätskontrolle. Prüfen Sie die zu versendende E-Mail und bestätigen Sie diese mit Qualitätskontrolle bestätigen:

Anschließend klicken Sie auf Weiter zum nächsten Schritt

Auf der letzten Seite erhalten Sie nochmals eine Übersicht über die zugeordneten Partner sowie die Versandmengen und -zeiten. Auch eine Vorschau der in den Netzwerk-Partnern angelegten E-Mails ist verfügbar:

Mit Klick auf Versand wird der Versand final vorbereitet und zur gewählten Zeit automatisch gestartet.

Prüfung und Freigabe der Kampagne durch den Netzwerk-Partner

Durch die Bereitstellung einer Kampagne im Master-Mandant wird automatisch eine neue Kampagne in den Netzwerk-Partnern angelegt:

Screenshot "Kampagne prüfen"

Wenn eine neue Kampagne erstellt oder diese aktualisiert wurde, wird der Partner darüber - falls dies so konfiguriert wurde - mittels einer automatischen Info-Mail informiert.

Der Partner hat nun die Möglichkeit, die Kampagne unter Kampagnen > Entwürfe zu prüfen und eine Freigabe zu erteilen bzw. zu entziehen:

Screenshot "Freigeben"
  • Der Partner hat bei Netzwerkkampagnen nur die Möglichkeit, Inhalte zu lesen und zu prüfen (Qualitätscheck bzw. Testversand).
  • Änderungen können nicht vorgenommen werden.
  • Die Freigabe erfolgt durch eine Person.
  • Die Freigabe wird per One-Click gesetzt bzw. entzogen.
de/how_to_create_a_networkcampaign.1650967211.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/04/26 12:00 von fw