Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Öffnen Sie unter Versand > Queue die Warteschlange der Kampagnen. Darin finden Sie die Kampagnen, die bereits für den Versand aktiviert wurden.
Das Menü zeigt 3 Unterpunkte:
Kampagnen, die auf den Versandstart warten, können über die Aktion Versand abbrechen bis 5 Minuten vor Versandstart aus der Queue entfernt werden:
Kurze Zeit nach einem Abbruch ist die Kampagne nicht mehr in der Warteschlange sichtbar und liegt wieder in den Entwürfen. Die ursprünglich zugeordnete (statische) Zielgruppe finden Sie mit dem Präfix „CANCEL_“ in der Zielgruppenliste. Ein Versandabbruch wird im Logfile der Kampagne dokumentiert, z.B. mit [2019-07-04 17:04] delivery cancelled by bo / promio.net GmbH
Standardkampagnen können auch im laufenden Versand abgebrochen oder pausiert werden. Dies gilt nicht für A/B- und Netzwerk-Kampagnen.
Der Versand einer Autokampagne wird dynamisch über Neuanmeldungen in der zugrundeliegenden Autozielgruppe oder den Stammdaten gesteuert. Es gibt also keinen fixierten Versandzeitpunkt und die Kampagne ist daher nicht in der Versandqueue zu finden. Eine Autokampagne kann deaktiviert werden - damit fließen keine Adressen mehr in den Workflow ein und es kann kein Versand mehr stattfinden.
Im Reporting der Auto-Kampagne im Reiter Details kann die Kampagne deaktiviert werden.
Messkampagnen und Netzwerk-Tracking-Kampagnen werden nicht über promio.connect versendet, sondern dienen der Statistik. Sie sind daher nicht in der Versandqueue zu finden und können demzufolge nicht gestoppt, sondern deaktiviert werden.
Wählen Sie die Kampagne unter Reporting > Kampagnen aus. Rechts oben finden Sie den Button Kampagne deaktivieren.
Nach der Deaktivierung ist die Kampagne wieder in den Entwürfen zu finden und kann bearbeitet werden.
Wenn das Creative nach der Deaktivierung geändert wird, sollte der Versender das aktualisierte Creative erneut erhalten. Dies ist insbesondere notwendig, wenn Links hinzugefügt oder entfernt werden, da sich damit die Linknummerierung ändert! Eine reine Änderung eines Linkziels wäre möglich, ohne das Creative beim Versender zu tauschen.
Falls schon Messwerte in der Kampagne enthalten sind, also z.B. ein Versender das Creative schon verschickt hat, sollte bei einem Re-Aktivieren der Kampagne darauf geachtet werden, die Messwerte nicht zu resetten, wenn die bisherigen Messwerte erhalten bleiben sollen.