Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:glossar [2025/02/21 12:30] – [Rückläufer] bk | de:glossar [2025/04/09 10:19] (aktuell) – bk | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== | + | ====== |
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
===== Auftraggeber ===== | ===== Auftraggeber ===== | ||
Zeile 28: | Zeile 10: | ||
Auftraggeber können unter //Account > Mandanten & Auftraggeber// | Auftraggeber können unter //Account > Mandanten & Auftraggeber// | ||
+ | ===== Auto-Kampagne ===== | ||
- | ===== Auto-Kampagnen ===== | + | Über Auto-Kampagnen lassen sich Versendungen |
- | + | ||
- | Über Auto-Kampagnen lassen sich Versände | + | |
Das Einsatzgebiet ist breit gefächert: | Das Einsatzgebiet ist breit gefächert: | ||
Zeile 39: | Zeile 20: | ||
* Trigger / Auslöser: Ereignisse oder Verhalten eines Empfängers (Nicht-Öffner/ | * Trigger / Auslöser: Ereignisse oder Verhalten eines Empfängers (Nicht-Öffner/ | ||
- | Konfigurieren Sie den Workflow / Ablauf Ihrer Auto-Kampagne intuitiv und einfach per Drag& | + | Konfigurieren Sie den Workflow / Ablauf Ihrer Auto-Kampagne intuitiv und einfach per Drag& |
===== Auto-Zielgruppe ===== | ===== Auto-Zielgruppe ===== | ||
Zeile 48: | Zeile 29: | ||
D.h. eine Auto-Zielgruppe ist jederzeit aktuell und verändert sich daher ständig in ihrer Größe: durch die erfolgenden An- und Abmeldungen innerhalb eines Newsletters, | D.h. eine Auto-Zielgruppe ist jederzeit aktuell und verändert sich daher ständig in ihrer Größe: durch die erfolgenden An- und Abmeldungen innerhalb eines Newsletters, | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | ===== Blacklist ===== | ||
- | |||
- | Leser können Ihre Einwilligung zum E-Mail-Versand jederzeit entziehen. Je nach Konfiguration Ihrer Newsletter haben sie dazu drei Möglichkeiten: | ||
- | - Sie tragen die Adresse aus der Zielgruppe eines bestimmten Newsletters aus (Abmeldeverfahren: | ||
- | - Sie tragen die Adresse in die Blockliste eines bestimmten Auftraggebers ein (Abmeldeverfahren: | ||
- | - Sie setzen die Adresse auf die Blacklist (siehe auch Negativliste). Dann kann die Adresse gar nicht mehr angeschrieben werden, ist von allen Mailings in diesem Mandant abgemeldet. Einträge auf der Negativliste können nur manuell entfernt werden. | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | ===== Content ===== | ||
- | |||
- | Unter dem Menüpunkt //Content// finden Sie alle Funktionen, die für die Inhalte Ihrer Mailings relevant sind. Hier können Sie beispielsweise im //Media Browser// Bilder hochladen und verwalten, unter // | ||
- | |||
- | |||
===== Creative ===== | ===== Creative ===== | ||
- | Als // | + | Als // |
Ein gutes Creative ist entscheidend, | Ein gutes Creative ist entscheidend, | ||
Zeile 84: | Zeile 38: | ||
===== CSS-Editor ===== | ===== CSS-Editor ===== | ||
- | Der CSS-Editor bietet Ihnen die Möglichkeit, | + | Der CSS-Editor bietet Ihnen die Möglichkeit, |
Der CSS-Editor kann in jedes promio.connect Template integriert werden. Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen hierzu über das Servicecenter. | Der CSS-Editor kann in jedes promio.connect Template integriert werden. Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen hierzu über das Servicecenter. | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | ===== Double Opt-In ===== | ||
- | |||
- | Das Double Opt-In-Verfahren ist das sicherste Verfahren für die Anmeldung Ihrer Newsletter-Leser. Dabei wird nach der Anmeldung des Lesers erst eine Bestätigungs-E-Mail verschickt, in der der Leser auf einen Double Opt-In-Link klicken muss. Klickt er auf den Link, wird er in den Verteiler (=Zielgruppe ) eingetragen. Klickt er nicht, wird die Adresse nicht gespeichert. | ||
- | |||
- | **promio.net empfiehlt das Double-Opt-In-Verfahren**. Zu Registrierungen von Adressen über eine promio.connect Adressgenerierung finden Sie die Daten einer Double-Opt-In-Bestätigung (Zeitpunkt, IP) in der Adressrecherche. | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | ===== HTML/Text: Multipart Mail ===== | ||
- | |||
- | Mit jedem promio.connect-Mandanten haben Sie die Möglichkeit, | ||
- | |||
- | **Eine HTML-E-Mail sollte immer eine alternative Textversion haben!** Manche Clients zeigen nur Text an oder Leser unterdrücken HTML. Auch in diesem Fall sollten Sie über den Textteil in der Lage sein, Ihre Botschaft an den Leser zu kommunizieren. | ||
- | |||
- | |||
- | ===== Import ===== | ||
- | |||
- | Leser melden sich nicht immer über Anmeldeseiten an, sondern kommen beispielsweise auch aus dem CRM, einem persönlichen Kontakt oder einer Co-Registrierungskampagne. Diese Adressen können über //Adressen > Listen > Adressen importieren// | ||
- | |||
- | <WRAP center round important 60%> | ||
- | Sie können immer nur E-Mail-Adressen in promio.connect speichern und anschreiben, | ||
- | </ | ||
- | |||
- | ===== Impressum ===== | ||
- | |||
- | Das Impressum muss in jedem Footer einer E-Mail vorhanden sein. Es beinhaltet einen Abmeldelink, | ||
===== Inbox Preview ===== | ===== Inbox Preview ===== | ||
E-Mails sehen auf unterschiedlichen Geräten mitunter völlig verschieden aus. Gerade durch die steigende Nutzung von Smartphones und Tablets lohnt es sich, die Darstellung der Kampagnen in mehreren Endgeräten zu testen. Dazu können mithilfe von Testverteilern natürlich Testmails auf verschiedenen Endgeräten betrachtet werden. Einfacher ist es jedoch mit der Inbox Preview. Hier erhalten Sie auf einen Blick eine Vorschau Ihrer E-Mail in mehr als 40 verschiedenen Clients. Kontaktieren Sie uns einfach über das Servicecenter, | E-Mails sehen auf unterschiedlichen Geräten mitunter völlig verschieden aus. Gerade durch die steigende Nutzung von Smartphones und Tablets lohnt es sich, die Darstellung der Kampagnen in mehreren Endgeräten zu testen. Dazu können mithilfe von Testverteilern natürlich Testmails auf verschiedenen Endgeräten betrachtet werden. Einfacher ist es jedoch mit der Inbox Preview. Hier erhalten Sie auf einen Blick eine Vorschau Ihrer E-Mail in mehr als 40 verschiedenen Clients. Kontaktieren Sie uns einfach über das Servicecenter, | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
===== Kampagne ===== | ===== Kampagne ===== | ||
Eine Kampagne ist ein mit promio.connect versendetes Mailing. Dabei kann es sich um eine einfache Kampagne mit einer E-Mail an eine Zielgruppe handeln. Alternativ kann es sich auch um einen Split mit mehreren E-Mails handeln oder um eine Auto-Kampagne, | Eine Kampagne ist ein mit promio.connect versendetes Mailing. Dabei kann es sich um eine einfache Kampagne mit einer E-Mail an eine Zielgruppe handeln. Alternativ kann es sich auch um einen Split mit mehreren E-Mails handeln oder um eine Auto-Kampagne, | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | ===== KPI ===== | ||
- | |||
- | Key Performance Indicators, also Leistungskennzahlen, | ||
- | |||
===== Link-Tagging ===== | ===== Link-Tagging ===== | ||
Zeile 160: | Zeile 57: | ||
Durch dieses Beispiel werden die Tags „Technik“ und „Sport“ mit dem Link http:// | Durch dieses Beispiel werden die Tags „Technik“ und „Sport“ mit dem Link http:// | ||
- | |||
- | |||
===== Mandant ===== | ===== Mandant ===== | ||
Der promio.connect Mandant ist der für Ihr Unternehmen angelegte Zugang zu promio.connect zur Erstellung und Verwaltung von Kampagnen. Zu einem Mandanten können mehrere Benutzer Zugang haben. Ein Unternehmen kann auch mehrere Mandanten haben, z.B. wenn ein Verlag für jede Abteilung einen eigenen Account anlegen möchte. Ein Mandant hat immer eine fünfstellige Mandantennummer. Verfügt Ihr Unternehmen über mehrere Mandanten und haben Sie mit Ihrem Benutzerkonto Zugriff auf diese, können Sie rechts oben über das Dropdown Menü den Mandanten wechseln ohne sich erneut einzuloggen. | Der promio.connect Mandant ist der für Ihr Unternehmen angelegte Zugang zu promio.connect zur Erstellung und Verwaltung von Kampagnen. Zu einem Mandanten können mehrere Benutzer Zugang haben. Ein Unternehmen kann auch mehrere Mandanten haben, z.B. wenn ein Verlag für jede Abteilung einen eigenen Account anlegen möchte. Ein Mandant hat immer eine fünfstellige Mandantennummer. Verfügt Ihr Unternehmen über mehrere Mandanten und haben Sie mit Ihrem Benutzerkonto Zugriff auf diese, können Sie rechts oben über das Dropdown Menü den Mandanten wechseln ohne sich erneut einzuloggen. | ||
- | |||
- | |||
===== Media Browser ===== | ===== Media Browser ===== | ||
Zeile 173: | Zeile 66: | ||
Im Media Browser können Sie Bilder und PDFs speichern, die in Ihren Kampagnen verwendet werden sollen. Die Dateien werden hier hochgeladen und in Ordnern verwaltet. | Im Media Browser können Sie Bilder und PDFs speichern, die in Ihren Kampagnen verwendet werden sollen. Die Dateien werden hier hochgeladen und in Ordnern verwaltet. | ||
- | < | + | <WRAP round tip 80%> |
Falls Sie Bilder nach dem Versand löschen oder verschieben, | Falls Sie Bilder nach dem Versand löschen oder verschieben, | ||
</ | </ | ||
- | |||
- | |||
- | |||
===== Negativliste ===== | ===== Negativliste ===== | ||
Die Negativliste enthält E-Mail-Adressen, | Die Negativliste enthält E-Mail-Adressen, | ||
- | E-Mail-Adressen, | + | E-Mail-Adressen, |
auch wenn der User sich selbst wieder anmelden möchte (Ausnahme: Wiederanmeldung wurde | auch wenn der User sich selbst wieder anmelden möchte (Ausnahme: Wiederanmeldung wurde | ||
- | explizit in der Adressgenerierung erlaubt). Einträge | + | explizit in der Adressgenerierung erlaubt). Einträge |
entfernt werden (//Adressen > Listen > E-Mail Negativliste// | entfernt werden (//Adressen > Listen > E-Mail Negativliste// | ||
Auf folgenden Wegen kann eine Adresse auf die Negativliste gesetzt werden: | Auf folgenden Wegen kann eine Adresse auf die Negativliste gesetzt werden: | ||
Zeile 191: | Zeile 81: | ||
- Die Adresse verursacht bei einem Versand einen Hardbounce. | - Die Adresse verursacht bei einem Versand einen Hardbounce. | ||
- Sie setzen den User auf die Negativliste (//Adressen > Listen > E-Mail Negativliste// | - Sie setzen den User auf die Negativliste (//Adressen > Listen > E-Mail Negativliste// | ||
- | - Es wurde ein automatischer Negativlisten-Import eingerichtet. Dieser kann in festen Intervallen oder bei Bedarf | + | - Es wurde ein automatischer Negativlisten-Import eingerichtet. Dieser kann in festen Intervallen oder bei Bedarf |
+ | Leser können Ihre Einwilligung zum E-Mail-Versand jederzeit entziehen. Je nach Konfiguration Ihrer Newsletter haben sie dazu drei Möglichkeiten: | ||
+ | - Sie tragen die Adresse aus der Zielgruppe eines bestimmten Newsletters aus (Abmeldeverfahren: | ||
+ | - Sie tragen die Adresse in die Blockliste eines bestimmten Auftraggebers ein (Abmeldeverfahren: | ||
+ | - Sie setzen die Adresse auf die Blacklist (Negativliste). Dann kann die Adresse gar nicht mehr angeschrieben werden, ist von allen Mailings in diesem Mandant abgemeldet. Einträge in die Negativliste können nur manuell entfernt werden. | ||
===== Network Campaign Manager (NCM) ====== | ===== Network Campaign Manager (NCM) ====== | ||
Zeile 199: | Zeile 93: | ||
Der Network Campaign Manager bietet die Möglichkeit, | Der Network Campaign Manager bietet die Möglichkeit, | ||
- | |||
===== Newsletter ===== | ===== Newsletter ===== | ||
Ein Newsletter wird in promio.connect eingerichtet, | Ein Newsletter wird in promio.connect eingerichtet, | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | ===== Opt-In ===== | ||
- | |||
- | Jeder Empfänger muss für den Versand von E-Mails sein Opt-In geben, d.h. seine Einwilligung. Werden Adressen über ein promio-connect Anmeldeinterface generiert, werden die Opt-In-Informationen automatisch gespeichert. Importieren Sie Empfängerlisten, | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | ===== Platzhalter ===== | ||
- | |||
- | E-Mail-Kampagnen sind nachweislich erfolgreicher, | ||
===== Profiler ===== | ===== Profiler ===== | ||
- | Der Profiler ist ein Zusatzmodul und bietet die Möglichkeit, | + | Der Profiler ist ein Zusatzmodul und bietet die Möglichkeit, |
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
===== Quarantäne ===== | ===== Quarantäne ===== | ||
Adressen, die häufig in Folge Softbounces erzeugen, können automatisch mit einem Quarantäne Flag (3=Quarantäne) versehen werden. Die so markierten Datensätze können manuell aus Zielgruppen entfernt oder über den Personendatenfilter selektiert werden. Auto-Zielgruppen können entweder manuell oder automatisch um diese Adressen bereinigt werden. Alternativ kann eine Autozielgruppe erstellt werden, in der die Adressen gesammelt werden. Vorab ist die Einrichtung einer Softbounceregel erforderlich. Sprechen Sie uns einfach über das Servicecenter an, wenn diese Funktion interesssant für Sie ist. | Adressen, die häufig in Folge Softbounces erzeugen, können automatisch mit einem Quarantäne Flag (3=Quarantäne) versehen werden. Die so markierten Datensätze können manuell aus Zielgruppen entfernt oder über den Personendatenfilter selektiert werden. Auto-Zielgruppen können entweder manuell oder automatisch um diese Adressen bereinigt werden. Alternativ kann eine Autozielgruppe erstellt werden, in der die Adressen gesammelt werden. Vorab ist die Einrichtung einer Softbounceregel erforderlich. Sprechen Sie uns einfach über das Servicecenter an, wenn diese Funktion interesssant für Sie ist. | ||
+ | |||
===== Queue ===== | ===== Queue ===== | ||
Unter //Versand > Queue// sehen Sie, welche Kampagnen sich aktuell im Versand oder in der Warteschlange befinden. Kampagnen in der Warteschlange können hier noch abgebrochen werden. Diese landen dann wieder im Entwurfsmodus. Ist der Versand bereits gestartet, kann eine Kampagne nicht mehr abgebrochen werden! | Unter //Versand > Queue// sehen Sie, welche Kampagnen sich aktuell im Versand oder in der Warteschlange befinden. Kampagnen in der Warteschlange können hier noch abgebrochen werden. Diese landen dann wieder im Entwurfsmodus. Ist der Versand bereits gestartet, kann eine Kampagne nicht mehr abgebrochen werden! | ||
- | ====== R ====== | + | ===== Scorewerte===== |
- | ===== Reagierer-Zielgruppe ===== | + | promio.connect bietet |
- | + | ||
- | Eine Reagierer-Zielgruppe ist eine Liste von Empfängern, | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | ===== Scorewerte===== | + | |
- | promio-connect bietet die Möglichkeit, | ||
===== SelfManager ===== | ===== SelfManager ===== | ||
Der promio.connect SelfManager ist die universale Newsletter-Verwaltungsseite für Ihre Abonnenten. Beim Klick auf den Abmeldelink gelangen die Leser auf eine Übersicht über alle zu abonnierenden Newsletter, können ihre persönlichen Daten einsehen und eine Urlaubssperre einrichten. Der SelfManager ist ein optionales Feature. Bei Interesse melden Sie sich gerne über ein Ticket bei unserem Support-Team. | Der promio.connect SelfManager ist die universale Newsletter-Verwaltungsseite für Ihre Abonnenten. Beim Klick auf den Abmeldelink gelangen die Leser auf eine Übersicht über alle zu abonnierenden Newsletter, können ihre persönlichen Daten einsehen und eine Urlaubssperre einrichten. Der SelfManager ist ein optionales Feature. Bei Interesse melden Sie sich gerne über ein Ticket bei unserem Support-Team. | ||
+ | ===== Splittest oder A/ | ||
- | + | Wie der Leser auf eine Kampagne reagiert, kann oft nur schwer vorhergesagt werden. Daher lautet die oberste Devise beim E-Mail-Marketing: | |
- | + | ||
- | + | ||
- | ===== Splittest ===== | + | |
- | + | ||
- | Wie der Leser auf eine Kampagne reagiert, kann oft nur schwer vorhergesagt werden. Daher lautet die oberste Devise beim E-Mail-Marketing: | + | |
Die E-Mails werden an eine Teilmenge der Zielgruppe versendet. Der Sieger (höchste Öffnungs-, Klick- oder Conversionrate) wird dann automatisch nach einem Zeitversatz an den Rest der Zielgruppe versendet. | Die E-Mails werden an eine Teilmenge der Zielgruppe versendet. Der Sieger (höchste Öffnungs-, Klick- oder Conversionrate) wird dann automatisch nach einem Zeitversatz an den Rest der Zielgruppe versendet. | ||
Zeile 266: | Zeile 128: | ||
Eine Softbounceregel hilft Ihnen, Adressen zu filtern, die häufig in Folge einen Softbounce erzeugen. Sie lautet wie folgt: | Eine Softbounceregel hilft Ihnen, Adressen zu filtern, die häufig in Folge einen Softbounce erzeugen. Sie lautet wie folgt: | ||
Alle User, die innerhalb von x Tagen mindestens y Mails erhalten und alle diese Mails einen Softbounce erzeugen, werden durch ein Flag (3=Quarantäne) als Quarantäne markiert. Bei Interesse an der Einrichtung einer solchen Regel melden Sie sich gerne über ein Ticket bei unserem Support-Team. | Alle User, die innerhalb von x Tagen mindestens y Mails erhalten und alle diese Mails einen Softbounce erzeugen, werden durch ein Flag (3=Quarantäne) als Quarantäne markiert. Bei Interesse an der Einrichtung einer solchen Regel melden Sie sich gerne über ein Ticket bei unserem Support-Team. | ||
- | |||
- | |||
- | |||
===== Template ===== | ===== Template ===== | ||
- | Ein Template ist eine vorgefertigte Vorlage, die als Grundlage für das Erstellen und Versenden von Kampagnen dient. Es enthält das Layout, Design und grundlegende Elemente wie Kopfzeilen, Fußzeilen und Platzhalter für Bilder und Texte. Templates helfen dabei, den Erstellungsprozess zu beschleunigen und ein einheitliches Erscheinungsbild der E-Mails zu gewährleisten. | + | Ein Template ist eine bereits |
+ | ===== Zielgruppe ===== | ||
+ | Eine Zielgruppe ist in promio.connect eine Liste, an die Sie E-Mail-Kampagnen versenden können. Dabei wird zwischen einer Auto-Zielgruppe und einer einmaligen Zielgruppe unterschieden. Eine Auto-Zielgruppe wird regelmäßig um Neuanmelder angereichert und um die Abmelder reduziert. Empfängerlisten, | ||
+ | {{tag> | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | ===== Zielgruppe ===== | ||
- | |||
- | Eine Zielgruppe ist in promio-connect eine Liste, an die Sie E-Mail-Kampagnen versenden können. Dabei wird zwischen einer Auto-Zielgruppe und einer einmaligen Zielgruppe unterschieden. Eine Auto-Zielgruppe wird regelmäßig um Neuanmelder angereichert und um die Abmelder reduziert. Empfängerlisten, |