de:first_steps

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Mein erster Versand in promio.connect

Schritt 1: Der Login-Vorgang

Sie erreichen die promio.connect über die URL auf www.promio-connect.com/login

Zur Anmeldung in Ihren Mandanten tragen Sie Ihre fünfstellige Mandanten-ID, Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein. Nach der Eingabe Ihrer Anmeldeinformationen klicken Sie auf Login.

Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, klicken Sie auf Passwort vergessen, um sich Ihre Anmeldedaten zusenden zu lassen.

Sonderfall: Die zwei Faktor Authentifizierung ist aktiviert

Insofern für Sie konfiguriert, wurde Ihr Login mit einer zusätzlichen zwei Faktor Authentifizierung abgesichert. In diesem Fall tragen sie dann, falls gefordert, Ihren zwei Faktor Code ein. Dieser wird über eine Zweifaktor Code App generiert, welche sie im Zuge der Konfiguration mit Ihrem Account verknüpfen können.

Sonderfall: Ihr Mandant verwendet den Anmeldeprozess Single Sign On

Als alternativen Anmeldeprozess zu einem Benutzernamen und Passwort kann für Ihren Mandanten auch eine Single Sign On Anmeldefunktionalität eingerichtet sein. In diesem Fall klicken Sie auf Login mit SSO.

In diesem Artikel finden Sie eine ausführliche Anleitung zum Thema Login: Wie logge ich mich in promio.connect ein?.

Schritt 2: Ein Mailing erstellen

Um ein Mailing zu erstellen, wählen Sie den Menüpunkt Versand → Entwürfe aus.

In diesem Artikel finden Sie eine ausführliche Anleitung zum Thema Kampagnenerstellung: Wie richte ich eine Kampagne ein?.

Schritt 3: Einen Adressverteiler importieren und dem Mailing zuweisen

xxx

Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie eine Adressdatei aufgebaut sein muss, um importiert werden zu können: Wie sollte eine Adressdatei aufgebaut sein?.

Hier finden Sie eine Anleitung für den Importprozess: Wie werden Adressen importiert?.

Diese Anleitung gibt Ihnen Informationen zur Zuordnung einer Adressliste zu einem Mailing: Wie wird einer E-Mail eine Zielgruppe zugewiesen?.

Schritt 4: Das Mailing mit der Qualitätskontrolle überprüfen

Überprüfen Sie vor jedem Versand, ob alle Einstellungen, wie z.B Verlinkungen, Anzeige von Bildern, Zuordnung zu einer Zielgruppe etc., korrekt sind und wie hoch die Spamwahrscheinlichkeit des Mailings ist mit der Qualitätskontrolle. Diese finden finden Sie, wenn Sie das Creative einer Kampagne anklicken, rechts unter Aktionen.

Wenn alle Zeilen der Qualitätskontrolle grün angezeigt werden, können Sie die Qualitätskontrolle für das Creative bestätigen.

Sollte dies nicht der Fall sein, besteht Handlungsbedarf.

  • Durch Klick auf die jeweilige Zeile können Sie diese auf- und zuklappen.
  • Warnungen (gelb) sollten Sie überprüfen und möglichst korrigieren. Eine Korrektur ist für den Versandstart aber nicht obligatorisch.
  • Fehler (rot) müssen Sie korrigieren. Enthält eine E-Mail einen Fehler, können Sie diese nicht versenden.

Wenn Sie ein Mailing versenden möchten, müssen Sie innerhalb des Versende-Vorgangs die Qualitätskontrolle aller in der Kampagne enthaltenen E-Mails bestätigen.

In diesem Artikel finden Sie eine ausführliche Beschreibung zur Qualitätskontrolle sowie zu unseren Tools Inbox Preview und Spamfiltertest, welche Sie ebenfalls zusätzlich zur Überprüfung Ihres Mailings nutzen können: Wie prüfe ich eine E-Mail?.

Schritt 5: Einen Testversand an einen Testverteiler starten

Vor jedem Versand sollten Sie einen Testversand durchführen, um zu überprüfen, ob das Mailing so beim Nutzer ankommt, wie es gedacht war.

Den Testversand finden Sie, wenn Sie das Creative einer Kampagne anklicken, rechts unter Aktionen.

Setzen Sie ein Häkchen für den Testverteiler, den Sie auswählen möchten. Nutzen Sie Testverteiler, die Testadressen mit detaillierten Informationen enthalten, um zu prüfen, ob Platzhalter, z.B. für eine Personalisierung, korrekt umgesetzt werden.

Wahlweise können Sie auch eine oder (komma-separiert) mehrere E-Mail-Adressen eingeben, an die Sie einen unpersonalisierten Testversand starten können.

Einen Testverteiler können Sie unter Einstellungen > Testverteiler erstellen bzw. angepassen.

Eine detaillierte Anleitung zum Thema Testverteiler finden Sie hier: Wie starte ich einen Testversand bzw. wie erstelle ich einen Testverteiler?.

Schritt 6: Einen Versandtermin wählen und das Mailing für den Versand aktivieren

Sonderfall: Den Versand abbrechen

Falls Sie den Versandstart bereits aktiviert haben, die Kampagne aber aus irgendeinem Grund, z.B. verspätete Änderungswünsche, doch noch gestoppt werden soll, können Sie dies unter Versand > Queue tun. Darin finden Sie eine Liste der Kampagnen, die bereits für den Versand aktiviert wurden.

Kampagnen, die auf den Versandstart warten, können über die Aktion Versand abbrechen bis 5 Minuten vor Versandstart aus der Queue entfernt werden:

Aktion Versand abbrechen

Standardkampagnen können auch im laufenden Versand abgebrochen oder pausiert werden. Dies gilt nicht für A/B- und Netzwerk-Kampagnen.

Eine genaue Anleitung zum Stoppen eines Versandes finden Sie hier: Wie kann eine Kampagne nach der Aktivierung gestoppt werden?

Ein Tutorial zum Erstellen einer Kampagne finden Sie hier:

de/first_steps.1737717718.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/01/24 12:21 von bk