This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revision | |||
en:otml [2025/07/22 11:02] – old revision restored (2025/07/22 10:59) bk | en:otml [2025/07/22 11:03] (current) – old revision restored (2024/06/27 17:55) bk | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
- | ====== How do I develop | + | ====== How to develop |
- | Das folgende Dokument enthält technische Informationen zur Entwicklung von E-Mail-Vorlagen für promio.connect. | + | The following document provides technical information for the development of e-mail templates for promio.connect. |
- | ===== Allgemeine Informationen | + | ===== General information |
- | * Sonderzeichen müssen | + | * Special characters must use XML conform entities: |
* ''& | * ''& | ||
* ''& | * ''& | ||
Line 13: | Line 13: | ||
* ''& | * ''& | ||
* ''& | * ''& | ||
- | * für alle anderen Entitäten müssen Sie die Dezimalsyntax verwenden; benutzen Sie z.B. ''&# | + | * for all other entities you have to use decimal syntax; e.g.: use ''&# |
- | * UTF-8 4-byte | + | * UTF-8 4-byte |
- | * Die Zeilenlänge im Quellcode | + | * The length of lines in the source code **must not exceed |
+ | |||
+ | |||
+ | If you use an IDE to develop the template, use the following namespaces for correct syntax highlighting: | ||
- | Wenn Sie eine IDE zur Entwicklung der Vorlage verwenden, verwenden Sie die folgenden Namespaces für die korrekte Syntaxhervorhebung: | ||
<code html> | <code html> | ||
Line 27: | Line 29: | ||
</ | </ | ||
</ | </ | ||
+ | |||
+ | |||
===== OTML ===== | ===== OTML ===== | ||
- | OTML ist eine Erweiterung des HTML-Standards, die speziell für die Verwendung im E-Mail-Editor von promio.connect | + | OTML is an extension of the HTML standard, specifically created for usage in promio.connect's e-mail editor. |
- | Daher sind HTML- und CSS-Kenntnisse zwingend erforderlich. | + | Because of this, an undestanding of HTML and CSS is mandatory. |
- | OTML ermöglicht es, bestimmte Teile einer E-Mail editierbar zu machen. Die Gesamtstruktur der E-Mail bleibt dabei unverändert. | + | OTML serves the cause to make designated parts of an e-mail editable. The global structure of the e-mail will not be affected. |
- | Der E-Mail-Entwickler erstellt die E-Mail zunächst wie gewohnt. Anschließend können alle gewünschten Teile mithilfe von OTML editierbar gemacht werden. | + | At first, the e-mail developer creates the e-mail as usual. After this is done, all intended parts can be made editable with the usage of OTML. |
- | Die OTML-Elemente sind in zwei Namensräume unterteilt: „pm“ und „pme“: | + | The OTML elements are separated into two namespaces: '' |
- | * „pm“-Elemente dienen der automatischen Generierung oder Integration von Inhalten, wie z. B. Inhaltsverzeichnissen oder Datenquellen. | + | * '' |
- | * „pme“-Elemente sind vom Benutzer editierbare Elemente, z. B. einzeilige und mehrzeilige Editoren. | + | * '' |
- | ==== Bearbeitbarer Titel ==== | + | |
- | Wenn Sie möchten, dass der Benutzer den Titel der E-Mail bearbeiten kann, fügen Sie Ihrem Tag ''< | ||
- | === Beispiel | + | |
+ | ==== Editable Title ==== | ||
+ | |||
+ | If you want the user to be able to edit the title of the mail, add the attribute '' | ||
+ | |||
+ | === Example | ||
<code html> | <code html> | ||
Line 64: | Line 71: | ||
==== Repeater ==== | ==== Repeater ==== | ||
- | Ein Repeater wird durch das OTML-Tag „< | + | A repeater is represented by the OTML tag '' |
- | + | ||
- | Ein Repeater-Element definiert einen Bereich mit sich wiederholenden Blöcken und muss ein oder mehrere < | + | |
- | + | ||
- | Das Repeater-Element kann ein oder mehrere < | + | |
+ | A repeater element defines an area of repeating blocks and **must contain one or more ''< | ||
+ | added to the e-mail by the user via a selection list. | ||
- | Eine genaue Anleitung zur Erstellung eines Creatives mit dem E-Mail-Builder finden Sie im Artikel //" | + | The repeater element can hold one or more ''< |
- | Individuelle Erläuterungen zu Ihren eigenen Templates können in einer mandantensprezifischen Wiki hinterlegt werden. Der Mandant benötigt hierzu eine Lizenz. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte unseren Support. | ||
- | ^ Attribut | + | ^ Attribute |
- | | Titel | Zeichenfolge | + | | title | string |
- | === Beispiel | + | === Example |
<code html> | <code html> | ||
Line 115: | Line 119: | ||
==== Layout ==== | ==== Layout ==== | ||
- | Ein Layout wird durch das OTML-Tag „< | + | A layout is represented by the OTML tag '' |
- | Ein Layout-Element enthält eine Vorlage, die der E-Mail hinzugefügt werden kann. Es ist ein Unterelement des Elements „< | + | A layout element contains a template, which can be added to the e-mail. It's a sub-element of the '' |
+ | added multiple times. | ||
- | ^ Attribut | + | ^ Attribute |
- | | Name | Zeichenfolge | + | | name |
- | === Beispiel | + | === Example |
<code html> | <code html> | ||
Line 142: | Line 147: | ||
- | ==== Repeater-Inhalte | + | ==== Repeatercontent |
- | Ein Repeater-Inhalt wird durch das OTML-Tag „< | + | A repeatercontent is represented by the OTML tag '' |
- | Der Repeater-Inhalt bestimmt einen vordefinierten Teil eines „< | + | The repeatercontent determines a pre-defined part of a '' |
- | Er ist ein Unterelement des „< | + | It's a sub-element of the '' |
- | ein „< | + | to pre-fill a '' |
- | === Beispiel | + | |
+ | === Example | ||
<code html> | <code html> | ||
Line 178: | Line 184: | ||
==== Preheader ==== | ==== Preheader ==== | ||
- | Ein Preheader wird durch das OTML-Tag „< | + | A preheader is represented by the OTML tag '' |
- | Ein Preheader ist der Vorschautext, | + | A preheader is the preview text which is shown beneath the sender |
- | + | During the build process of the e-mail, the content of the preheader element will be put directly after the '' | |
- | Während der E-Mail-Erstellung wird der Inhalt des Preheader-Elements direkt nach dem Tag „< | + | tracking pixels provided by promio.connect |
+ | end-user. | ||
<code html> | <code html> | ||
Line 192: | Line 199: | ||
==== Singleline ==== | ==== Singleline ==== | ||
- | Ein einzeiliges Element wird durch das OTML-Tag „< | + | A singleline element is represented by the OTML tag '' |
- | Das einzeilige Element bietet ein einfaches Texteingabefeld und wird meist für kurze Texte wie Überschriften verwendet. | + | The singleline element offers a simple text input field and is mostly used for short texts like a headline. |
- | ^ Attribut ^ Typ ^ Erforderlich ^ Beschreibung ^ | ||
- | | data-pmclass | string | Nein | Der Wert wird als Klasse für das Link-Element festgelegt, wenn dem einzeiligen Element ein Link hinzugefügt wird. | | ||
- | | label | string | Nein | Der Titel des Elements, der in der Bearbeitungsansicht angezeigt wird. | | ||
- | | linkable | boolean | Nein | Wenn „linkable“ „false“ ist, kann kein Link um das einzeilige Element herum hinzugefügt oder geändert werden. | | ||
- | | pmtoctitle | string | Nein | Titel für den Eintrag im Inhaltsverzeichnis.< | ||
- | | max-length | integer | Nein | Maximale Zeichenlänge. Der Benutzer kann dieses Limit nicht überschreiten. | ||
+ | ^ Attribute | ||
+ | | data-pmclass | string | ||
+ | | label | string | ||
+ | | linkable | ||
+ | | pmtoctitle | ||
+ | | max-length | ||
- | === Beispiel | + | |
+ | === Example | ||
<code html> | <code html> | ||
Line 216: | Line 224: | ||
- | ==== Multiline | + | ==== Multiline |
+ | |||
+ | A multiline element is represented by the OTML tag ''< | ||
+ | |||
+ | The multiline element offers an advanced text and HTML editor based on CKEditor 4. It is mostly used for long texts or where HTML input is desired. | ||
- | Ein mehrzeiliges Element wird durch das OTML-Tag „< | ||
- | Das mehrzeilige Element bietet einen erweiterten Text- und HTML-Editor basierend auf CKEditor 4. Es wird hauptsächlich für lange Texte oder HTML-Eingaben verwendet. | + | ^ Attribute ^ Type ^ Required ^ Description ^ |
+ | | label | string | No | The title of the element, which is shown in the edit view. | | ||
+ | | linkable | boolean | No | Make it possible to add a link around the editor content. If you enable this, we recommend that you use a special multiline-config for these editors in which the link button is removed from the toolbar. | | ||
+ | | pmtoctitle | string | No | Title for entry inside the TOC.< | ||
+ | | max-length | integer | No | Maximum lenght of characters. The user is able exceed this limit, but a warning will be shown. | | ||
+ | | config | string | No | Name of the multiline-config, that should be used for this editor. | | ||
- | ^ Attribut ^ Typ ^ Erforderlich ^ Beschreibung ^ | ||
- | | label | string | Nein | Der Titel des Elements, der in der Bearbeitungsansicht angezeigt wird. | | ||
- | | linkable | boolean | Nein | Ermöglicht das Hinzufügen eines Links um den Editorinhalt. Wenn Sie diese Option aktivieren, empfehlen wir Ihnen, für diese Editoren eine spezielle mehrzeilige Konfiguration zu verwenden, in der der Link-Button aus der Symbolleiste entfernt wird. | | ||
- | | pmtoctitle | string | Nein | Titel für den Eintrag im Inhaltsverzeichnis.< | ||
- | | max-length | integer | Nein | Maximale Zeichenlänge. Der Benutzer kann dieses Limit überschreiten, | ||
- | | config | string | Nein | Name der mehrzeiligen Konfiguration, | ||
- | === Beispiel | + | === Example |
<code html> | <code html> | ||
Line 237: | Line 247: | ||
- | Der mehrzeilige Editor kann mit einem mehrzeiligen Konfigurationselement konfiguriert werden, das durch den OTML-Tag „< | + | The multiline editor can be configured with a multiline-config element, which is represented by the OTML tag '' |
- | ^ Attribut | + | ^ Attribute |
- | | Name | Zeichenfolge | + | | name | string |
- | | Standard | + | | default |
- | Der Inhalt einer mehrzeiligen Konfiguration muss eine CKEditor-Konfiguration im JSON-Format sein. | + | The content of a multiline-config must be a CKEditor |
- | === Beispiel | + | === Example |
<code html> | <code html> | ||
Line 385: | Line 395: | ||
</ | </ | ||
- | ==== Bilder | + | ==== Image ==== |
- | Bilder haben keine spezielle | + | Images have no special |
- | ^ Attribut | + | ^ Attribute |
- | | pmedit | Boolean | + | | pmedit |
- | | pmscale | Zeichenfolge | + | | pmscale | string |
- | | pmscaleheight | Ganzzahl | + | | pmscaleheight | integer |
- | | pmscalewidth | Ganzzahl | + | | pmscalewidth |
- | | pmtoctitle | Zeichenfolge | + | | pmtoctitle |
- | === Werte für pmscale === | ||
- | ^ Wert ^ Beschreibung ^ | + | === Values for pmscale === |
- | | Zuschneiden | Bild zentrieren und auf die definierten Abmessungen zuschneiden. **Höhe und Breite müssen definiert sein.** | + | |
- | | Höhe | Bildgröße auf die definierte Höhe anpassen. Die Breite wird proportional zu den Abmessungen des Originalbilds berechnet. | | + | |
- | | Breite | Bildgröße auf die definierte Breite anpassen. Die Höhe wird proportional zu den Abmessungen des Originalbilds berechnet. | | + | |
+ | ^ Value ^ Description | ||
+ | | crop | Center the image and crop it to the defined dimensions. **Height and width must be defined.** | ||
+ | | height | Resize the image to the defined height. The width is calculated proportional to the dimensions of the original image. | | ||
+ | | width | Resize the image to the defined width. The height is calculated proportional to the dimensions of the original image. | | ||
- | === Beispiel | + | |
+ | === Example | ||
<code html> | <code html> | ||
Line 417: | Line 428: | ||
- | ==== Termin | + | ==== Appointment |
+ | |||
+ | To provide a link to an appointment, | ||
+ | Based on the inserted data, an iCal calendar file will be generated. | ||
- | Um einen Link zu einem Termin bereitzustellen, | ||
- | Basierend auf den eingegebenen Daten wird eine iCal-Kalenderdatei generiert. | ||
- | ^ Attribut | + | ^ Attribute |
- | | Text | In der E-Mail sichtbarer Text | | + | | text | Text that is visible in the e-mail | |
- | | Zusammenfassung | + | | summary |
- | | OrganizerName | + | | organizerName |
- | | OrganizerEmail | + | | organizerEmail |
- | | DateTimeStart | + | | dateTimeStart |
- | | DateTimeEnd | + | | dateTimeEnd |
- | | Location | + | | location |
- | | Description | + | | description |
Line 442: | Line 454: | ||
- | ==== Inhaltsverzeichnis | + | ==== TOC ==== |
- | Ein Inhaltsverzeichnis (TOC) wird durch das OTML-Tag „<pm:toc />“ dargestellt. | + | A TOC (table of contents) is represented by the OTML tag '' |
- | Das TOC-Element dient der automatischen Generierung eines Inhaltsverzeichnisses basierend auf den Werten und der Reihenfolge der verwendeten „pmtoctitle“-Attribute. | + | The TOC element is used to automatically generate a table of contents based on the values and the order of used '' |
- | Das TOC-Element benötigt genau ein „< | + | The TOC elements requires exactly one '' |
- | gesamte Inhalt des TOC-Elements wird für jedes „pmtoctitle“-Attribut mit einem Wert wiederholt eingefügt. | + | complete content of the TOC element is repeatedly inserted for each '' |
- | === Beispiel === | ||
- | == Vorlage | + | === Example === |
+ | |||
+ | == Template | ||
<code html> | <code html> | ||
Line 483: | Line 496: | ||
- | ==== Externe Datenquellen | + | ==== External data sources |
- | Externe Datenquellen ermöglichen die Einbindung von RSS-Feed-Inhalten in E-Mails. | + | External data sources make it possible to embed content from RSS feeds into an e-mail. |
- | Die Einrichtung externer Datenquellen erfolgt individuell durch die promio.net GmbH. Bei Interesse an der Nutzung kontaktieren Sie bitte unser Support-Team per Ticket. | + | The setup of external data sources is individually realized by promio.net GmbH. If you are interested in the usage, please contact our support team via ticket. |
=== Source === | === Source === | ||
- | Das Quellelement wird durch das OTML-Tag „< | ||
- | Es dient als Wrapper für die verschiedenen Quellelemente und kann ein oder mehrere „<pm:sourceitem | + | The source element is represented by the OTML tag '' |
- | ^ Attribut ^ Erforderlich ^ Typ ^ Beschreibung ^ | + | It serves as wrapper for the different source items and may contain one or more ''< |
- | | pmedit | Nein | Boolean | Wenn „true“, dürfen Benutzer Datenquellen ändern. | | + | |
- | === Quellelement === | + | ^ Attribute ^ Required ^ Type ^ Description |
+ | | pmedit | ||
- | Ein Quellelement wird durch das OTML-Tag „< | ||
- | Es dient als Verbindung zwischen der E-Mail und der eingerichteten Datenquelle. | ||
- | ^ Attribut ^ Erforderlich ^ Typ ^ Beschreibung ^ | + | === Source item === |
- | | Name | Ja | Zeichenfolge | Eindeutiger Name der Datenquelle. | | + | |
- | | Aktualisierungsmodus | Ja | Zeichenfolge | Mögliche Werte: Erstellung / Zustellung | | + | |
- | == Werte für Aktualisierungsmodus == | + | A source item is represented by the OTML tag ''< |
- | ^ Wert ^ Beschreibung ^ | + | It serves as the connection between the e-mail and the setup data source. |
- | | Erstellung | Datenquelle beim Erstellen der E-Mail aktualisieren. | | + | |
- | | Zustellung | Datenquelle vor dem Senden der Kampagne aktualisieren. | | + | |
+ | ^ Attribute | ||
+ | | name | Yes | string | ||
+ | | refreshmode | Yes | string | ||
- | === Datenabschnitt === | + | == Values for refreshmode |
- | Ein Datenabschnitt wird durch das OTML-Tag „< | + | ^ Value ^ Description |
+ | | build | Refresh data source on build of the e-mail. | ||
+ | | delivery | Refresh data source before sending the campaign. | | ||
- | Datenabschnitte dienen dazu, die Vorlage mithilfe von Datenelementen mit Inhalten aus der Datenquelle zu füllen. **Jeder Datenabschnitt muss mindestens ein „< | ||
- | ^ Attribut ^ Erforderlich ^ Typ ^ Beschreibung ^ | + | === Data section === |
- | | Quelle | Ja | Zeichenfolge | Name der Datenquelle. | | + | |
- | | Elemente | Nein | JSON | Ein JSON-Objekt. Verwenden Sie einen Eintrag pro Datenelement im aktuellen Datenabschnitt, | + | |
- | Mit dem Attribut „Elemente“ können Sie die Inhaltsauswahl für jedes Datenelement festlegen. | + | A data section is represented by the OTML tag ''< |
- | ^ Wert ^ Beschreibung ^ | + | Data sections are used to fill the template with content from the data source with the help of data items. **Each data section must contain |
- | | (Element-ID) | Wählt ein Datenelement anhand seiner eindeutigen ID aus. | | + | at least one ''< |
- | | Nächstes | Wählt das nächste Datenelement in der Liste aus. Dies ist die am häufigsten verwendete Option. | | + | |
- | | Rand | Wählt ein zufällig ausgewähltes Datenelement aus. | | + | |
- | == Beispiel == | ||
- | Wenn Sie den Inhalt des ersten Datenelements auf die eindeutige ID „12345“ und den Inhalt des zweiten Datenelements auf zufällige Daten setzen möchten, verwenden Sie diese Zeichenfolge: | + | ^ Attribute ^ Required ^ Type ^ Description |
+ | | source | ||
+ | | items | No | json | A json object. Use one entry per data item inside the current data section, to define, how the next data item will be chosen.< | ||
+ | |||
+ | |||
+ | With the '' | ||
+ | |||
+ | ^ Value ^ Description | ||
+ | | (itemId) | ||
+ | | next | Choose the next data item in the list. This is the most used option. | | ||
+ | | rand | Choose a random data item. | | ||
+ | |||
+ | |||
+ | == Example == | ||
+ | |||
+ | If you want to set the content of the first data item to the unique id '' | ||
<code json> | <code json> | ||
Line 546: | Line 566: | ||
- | === Datenelement | + | === Data item === |
- | Ein Datenelement wird durch das OTML-Tag „<pm:data />“ repräsentiert. | + | A data item is represented by the OTML tag '' |
- | Datenelemente befinden sich in einem Datenabschnitt. Jedes repräsentiert einen Datensatz der Datenquelle. | + | Data items are placed inside a data section. Each one represents one record from the data source. |
- | Innerhalb eines Datenelements kann der Platzhalter „[pm: | + | Inside a data item, it's possible to use the placeholder '' |
+ | '' | ||
- | Beispiel: „[cut([pm: | + | E.g.: '' |
- | Auf jedes Datenelement kann nur einmal zugegriffen werden. Wenn Sie dasselbe Element mehrmals aufrufen möchten, müssen Sie mehrere Datenquellen mit demselben Inhalt verwenden. Kontaktieren Sie in diesem Fall bitte unser Support-Team per Ticket. | + | It's only possible to access each data item one time. If you want to access the same item multiple times, it is necessary to use multiple |
+ | data sources with the same content. In this case, please contact our support team via ticket. | ||
- | === Beispiel | + | === Example |
- | == Beispieldatenquelle „Top 10 Produkte“ | + | == Sample data source "Top 10 Products" |
- | ^ ID ^ Titel ^ Preis ^ Bild ^ Link | + | ^ id ^ title |
|123 | Smartphone | 350.00 € | smartphone.jpg | www.sample.com/ | |123 | Smartphone | 350.00 € | smartphone.jpg | www.sample.com/ | ||
|124 | Watch | 150.00 € | watch.jpg | |124 | Watch | 150.00 € | watch.jpg | ||
Line 569: | Line 591: | ||
- | == Vorlagencode | + | |
+ | == Template code == | ||
<code html> | <code html> | ||
Line 637: | Line 660: | ||
- | == Gerenderter E-Mail-Code | + | == Rendered e-mail code == |
<code html> | <code html> | ||
Line 690: | Line 713: | ||
- | === Wenn-Bedingungen innerhalb von Datenelementen === | ||
- | Es ist möglich, Wenn-Bedingungen innerhalb von Datenelementen zu verwenden. | + | === If-conditions within data items === |
+ | |||
+ | It is possible to use If-conditions within data items. | ||
<code html> | <code html> | ||
Line 730: | Line 754: | ||
- | ==== Externer Inhalt ==== | ||
- | „pm: | ||
- | Sie können diesen Tag auch im Betreff einer E-Mail verwenden. | ||
- | ^ Attribut | + | ==== External content ==== |
- | | URL | Zeichenfolge | + | |
- | | Titel | Boolesch | + | '' |
+ | |||
+ | It is also possible to use this tag in the subject of an e-mail. | ||
+ | |||
+ | ^ Attribute | ||
+ | | url | string | ||
+ | | title | boolean | ||
- | === Beispiel | + | === Example |
- | Als Inhalt einer E-Mail: | + | As content of an e-mail: |
<code html> | <code html> | ||
< | < | ||
Line 749: | Line 776: | ||
</ | </ | ||
- | Als Betreff: | + | As subject: |
<code html> | <code html> | ||
< | < | ||
Line 758: | Line 785: | ||
===== CSS ===== | ===== CSS ===== | ||
- | ==== Automatische Transformation von CSS zu Inline-CSS ==== | + | ==== Automatic transformation from CSS to inline |
- | CSS aus einem < | + | CSS from a < |
- | Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Optionen | + | For more details on the matter refer to the **cssinline** |
- | ==== Benutzerbearbeitbares | + | ==== User editable |
- | Um Benutzern die Möglichkeit zu geben, das CSS zu bearbeiten, gibt es einige Voraussetzungen: | + | To give users the freedom to edit the CSS, there are some prerequisites: |
- | * Der Style-Tag muss die ID „pn-js-css-editor“ verwenden. Nur ein Style-Tag mit dieser ID ist zulässig. | + | |
- | * Jeder Selektor muss einen Kommentarblock mit den Deskriptoren „@nav“, „@navItem“ und „@info“ verwenden. | + | * Each selector must use a comment block with the descriptors '' |
- | * „@nav“ repräsentiert die Kategorie im CSS-Editor und gruppiert die verschiedenen „@navItem“-Elemente. | + | * '' |
- | * „@navItem“ repräsentiert das Element innerhalb der Kategorie. Dieser Name muss für alle CSS-Selektoren innerhalb derselben Kategorie „@nav“ eindeutig sein. | + | * '' |
- | * „@info“ dient als Beschreibung für das Element „@navItem“. | + | * '' |
<code html> | <code html> | ||
Line 807: | Line 834: | ||
- | ===== Dynamische Inhalte | + | ===== Dynamic content |
- | ==== Platzhalter | + | ==== Placeholders |
- | Mithilfe von Platzhaltern können Sie auf die Felder Ihrer Benutzerdaten zugreifen oder dynamische Inhalte einbinden. | + | With the help of placeholders, |
- | Sie können auf jedes Benutzerdatenfeld zugreifen, indem Sie vor dem Feldnamen ein „$“-Zeichen setzen. Greifen Sie beispielsweise mit „$name“ auf das Feld „Name“ zu. | + | You can access each user data field, if you place a '' |
- | Eine Liste aller universell verfügbaren Platzhalter erhalten Sie über die Platzhalter-Schaltfläche in der Symbolleiste eines mehrzeiligen Editors. | + | A list of all universal available placeholders is available with click on the placeholder button inside the toolbar of a multiline editor. |
- | Sollten Sie benutzerdefinierte Platzhalter benötigen, kontaktieren Sie bitte unser Support-Team per Ticket. | + | If custom placeholders are requried, please contact our support team via ticket. |
- | === Beipsiel | + | === Example |
- | „$salutation_en_formal“ wird bei männlichen Empfängern durch „Sehr geehrter Herr Mustermann“ bzw. bei weiblichen Empfängern durch „Sehr geehrte Frau Mustermann“ ersetzt. | + | '' |
- | Wenn kein Geschlecht angegeben ist, wird die Anrede auf „Sehr geehrte Damen und Herren“ zurückgesetzt. | + | If no gender is given, it will fall back to "Dear Sir or Madam," |
- | ==== Bedingungen ==== | ||
- | Inhalte können auch mit Bedingungen personalisiert werden. | + | ==== Conditions ==== |
- | === Beispiel === | + | It is also possible to personalize content with conditions. |
- | == Personalisierte Anrede mit Fallback | + | |
+ | === Example === | ||
+ | |||
+ | == Personalized salutation with fallback | ||
<code html> | <code html> | ||
Line 851: | Line 880: | ||
- | ==== Funktionen | + | ==== Functions |
=== pn_substr === | === pn_substr === | ||
- | Mit der Funktion „pn_substr“ lässt sich der Wert von Platzhaltern auf eine bestimmte Anzahl von Zeichen kürzen. | + | With the function '' |
- | Beispiel: „pn_substr(name, | + | E.g.: '' |
- | ==== Konfigurations-Tags ==== | + | ==== Config |
- | Konfigurations-Tags ermöglichen die Steuerung des Verhaltens des E-Mail-Editors. | + | Config tags make it possible to control the behaviour of the e-mail editor. |
- | ^ Attribut | + | ^ Attribute |
- | | cssinline | Boolean | + | | cssinline |
- | | cssinlinetype | String | + | | cssinlinetype | string |
- | | storage | String | + | | storage |
- | | ignoreerror | Boolean | + | | ignoreerror |
- | === Beispiel | + | === Example |
<code html> | <code html> | ||
Line 883: | Line 912: | ||
- | === Werte für cssinlinetype === | + | === Values for cssinlinetype === |
+ | |||
+ | ^ Value ^ Description | ||
+ | | default | Use the legacy CSS inliner. | | ||
+ | | ng | Use the new, improved CSS inliner. | ||
- | ^ Wert ^ Beschreibung ^ | ||
- | | Standard | Verwendet den alten CSS-Inliner. | | ||
- | | ng | Verwendet den neuen, verbesserten CSS-Inliner. | | ||
- | Der **Standard**-CSS-Inliner | + | The **default** CSS Inliner |
- | Der **ng**-CSS-Inliner | + | The **ng** ("next generation" |
- | == Beispiele für den Standard-CSS-Inliner == | + | == Examples for the default |
<code html> | <code html> | ||
Line 957: | Line 987: | ||
</ | </ | ||
- | === Werte für die Speicherung | + | === Values for storage |
- | ^ Wert ^ Beschreibung | + | ^ Value ^ Description |
- | |frame | Speichert den Inhalt des Vorschau-Iframes. | + | |frame |
- | | + | |shadow | Save the contents from a shadow copy of the e-mail. This assures that the e-mails source code could not be changed by browser plugins. | |
- | |shadow | Speichert den Inhalt einer Schattenkopie der E-Mail. Dadurch wird sichergestellt, | + | |
- | {{tag> OTML Templates | + | {{tag> OTML Templates }} |