Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:how_to_use_the_profiler [2019/01/10 10:52] – gelöscht bk | de:how_to_use_the_profiler [2025/02/17 11:24] (aktuell) – bk | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Wie funktioniert der Profiler? | ||
+ | Mithilfe des Features " | ||
+ | ===== Einrichtung von Link-Tags ===== | ||
+ | |||
+ | Mittels Links-Tags können Sie - ausschließlich in Standard- oder A-B-Kampagnen - thematisch verwandte Links gruppiert in Klickstatistiken auswerten. | ||
+ | |||
+ | Kategorisieren Sie dazu im CMS die Links, indem Sie über standardisierte Linkparameter Tags an die im Creative verlinkten URLs anhängen. So erhält zum Beispiel jeder verlinkte Artikel andere Tags. | ||
+ | |||
+ | <WRAP round info 70%> | ||
+ | |||
+ | |||
+ | < | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Durch dieses Beispiel werden die Tags " | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | **Taggingstruktur** | ||
+ | |||
+ | * Wir empfehlen, nicht mehr als 30 Tags anzulegen (Maximum: 60 Tags), da mehrere Bearbeiter leicht die Übersicht verlieren können. | ||
+ | * Vor der Vergabe der Tags ist es ratsam, sich eine genaue Taggingstruktur zu überlegen. Je enger die Tags gefasst werden, umso kleiner werden am Ende die Zielgruppen. | ||
+ | * Tags müssen URL-fähig sein. Zu beachten ist: Kleinschreibung, | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Profiler ====== | ||
+ | |||
+ | Innerhalb des Features // | ||
+ | |||
+ | <WRAP round important 80%> | ||
+ | Voraussetzung ist, dass in Ihrem Mandanten das Zusatzfeature // | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Nutzung in Filtern ==== | ||
+ | |||
+ | === Klickprofile === | ||
+ | Wenn Sie Link-Tags vergeben haben, werden automatisiert Klickprofile daraus erstellt. Planen Sie etwas Zeit ein: Die Daten werden über einen längeren Zeitraum gesammelt - auch abhängig vom Versandvolumen Ihres Mandanten. Daher nimmt die Berechnung der Profile Zeit in Anspruch. \\ | ||
+ | Liegen die Klickprofile vor, sind diese als Profildaten bei der Definition eines Filters nutzbar. | ||
+ | |||
+ | Wählen Sie bei der Erstellung eines Filters zunächst als Bedingungstyp " | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | und definieren Sie dann innerhalb des Klickprofils die gewünschte Bedingung mithilfe der aufgelisteten Link-Tags: | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | === Fragebogen === | ||
+ | Falls bei der Konfiguration des Profilers in Ihrem Mandanten ein individueller Fragebogen hinterlegt wurde, können die Empfänger nach den gegebenen Antworten selektiert werden. Wenn Sie einen Fragebogen hinterlegen möchten, den Ihre Empfänger/ | ||
+ | |||
+ | Wählen Sie bei der Erstellung eines Filters als Bedingungstyp " | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | und definieren Sie dann innerhalb des Fragebogens die gewünschte Bedingung mithilfe der aufgelisteten Themen, Fragen und Antworten: | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | <WRAP round info 80%> | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | {{tag> |