de:how_to_use_test_delivery_list

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Wie starte ich einen Testversand bzw. wie erstelle ich einen Testverteiler?

Vor dem Realversand einer E-Mail sollte ein Testversand stattfinden. Die Adressaten der Testverteiler können unter Einstellungen > Testverteiler eingesehen und bearbeitet werden.

Testverteiler anlegen und bearbeiten

Die Liste zeigt alle Adressaten, die im Testverteiler des aktuellen Mandanten sowie in den Testverteilern aller untergeordneten Kunden enthalten sind. Jeder Testverteiler eines Auftraggebers kann bei einem Testversand separat ausgewählt werden.

Durch Klick des grünen Buttons unten rechts „Test-Adresse anlegen“ können Sie einen neuen Adressaten im Testverteiler anlegen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, einen Testverteiler zum importieren oder den aktuellen Testverteiler zu exportieren.

Um eine neue Testadresse anzulegen, geben Sie eine E-Mail Adresse ein. Im 2. Schritt Personendaten eintragen können Sie entscheiden, ob Sie alle in Ihrem Mandanten vorhandenen Stammdatenfelder zufügen möchten, damit diese für den Testversand als Variable zur Verfügung stehen. Sie können an dieser Stelle die Datenfelder, die im Testversand nicht zur Verfügung stehen sollen, durch einen Klick auf x entfernen. Wahlweise können Sie alle leeren Felder zu der E-Mailadresse entfernen.

Testadresse anlegen

Unter Identität können Sie alle Daten eines Adressaten eintragen und bearbeiten. Felder wie z.B. Vor- und Nachname, Geschlecht, Postadresse sowie alle zuvor definierten Felder, die in der aktuellen E-Mail als Variable genutzt werden können, können hier mit Werten belegt werden. Zudem kann der Adressat im Testverteiler aktiv oder inaktiv gesetzt werden.

Wenn die notwendigen Merkmale (z.B. Geschlecht, Name) für eine Testadresse gespeichert sind, kann die per Testversand versendete E-Mail personalisiert werden, z.B. durch eine persönliche Anrede (z.B. Sehr geehrter Herr Müller).

Die Datenfelder, die entfernt werden, stehen nur für den Testversand nicht zur Verfügung. Ebenso gelten die Eintragungen unter Identität nur für den Testversand. In den Stammdaten des Mandanten wird nichts verändert!

Testversand starten

Um einen Testversand zu starten, wechseln Sie in die Detailansicht der betreffenden E-Mail und wählen die Aktion Testversand. Sie können den Testversand an einen zuvor eingerichteten Testverteiler oder an einzelne separate Adressen senden.

Aktion Testversand

  • Um allen aktiv gesetzten Adressen eines Testverteilers einen Testversand zu senden, aktivieren Sie die Checkbox vor dem Testverteiler.
  • Falls Sie einzelne Adressen des Testverteilers zu diesem Testversand hinzufügen oder ausschließen möchten, klappen Sie den Testverteiler via Klick auf das Plus-Symbol auf und haken Sie einzelne Adressen an oder ab.
  • Mittels der Buttons Standard, Alle an und Alle aus können Sie die Vorbelegung der aktiven E-Mail-Adressen wiederherstellen oder den kompletten Testverteiler an- bzw. abhaken. Insbesondere bei sehr großen Testverteilern erleichtert dies die Auswahl.
  • Falls Sie einer Adresse zusätzlich die Textversion der E-Mail als Testversand zusenden möchten, haken Sie die entsprechende Checkbox an. In diesem Fall erhält der Adressat bei einer multipart-E-Mail sowohl die HTML- als auch die Text-Version der E-Mail.
  • Falls Sie den Testversand zusätzlich zum Testverteiler (oder stattdessen) an einzelne E-Mail-Adressen senden möchten, geben Sie kommasepariert eine oder mehrere Adressen in das dafür vorgesehene Feld ein.

Um die Funktion des separaten Versands von Text-Versionen nutzen zu können, muss diese freigeschaltet werden. Bei Interesse melden Sie sich gerne über ein Ticket bei unserem Support-Team.

Ein Tutorial zum Anlegen und Bearbeiten von Testverteilern finden Sie hier:

de/how_to_use_test_delivery_list.1734601664.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/12/19 10:47 von bk