de:how_to_use_temporary_blacklists

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
de:how_to_use_temporary_blacklists [2017/12/01 12:02] bkde:how_to_use_temporary_blacklists [2025/02/17 11:30] (aktuell) bk
Zeile 1: Zeile 1:
-===== Wie verwende ich eine Temporäre Sperrliste? =====+====== Wie verwende ich eine Temporäre Sperrliste? ======
  
-Temporäre Sperrlisten dienen dazu, bestimmte E-Mail Adressen und/oder Domains von einem Versand auszuschließen. Dabei gilt die Sperre nicht generell, sondern nur für das Creative, welchem die Sperrliste zugeordnet wird. +Temporäre Sperrlisten dienen dazu, bestimmte E-Mail-Adressen und/oder Domains von einem Versand auszuschließen. Dabei gilt die Sperre nicht generell, sondern nur für das Creative, welchem die Sperrliste zugeordnet wird. 
  
 +===== Erstellung einer temporären Sperrliste =====
  
   - Erstellen Sie eine einspaltige txt- oder csv-Datei und speichern diese im ANSI/ASCII-Format ab. Die Datei kann sowohl E-Mail-Adressen als auch Domains enthalten. \\ \\ Das folgende Beispiel soll u.a. alle Adressen der Domains web.de und gmx.de ausschließen: <WRAP round box 30%>   - Erstellen Sie eine einspaltige txt- oder csv-Datei und speichern diese im ANSI/ASCII-Format ab. Die Datei kann sowohl E-Mail-Adressen als auch Domains enthalten. \\ \\ Das folgende Beispiel soll u.a. alle Adressen der Domains web.de und gmx.de ausschließen: <WRAP round box 30%>
Zeile 12: Zeile 13:
 Bitte beachten Sie, dass Wildcard-Zeichen (*) in Sperrlisten nicht erlaubt sind. Bitte beachten Sie, dass Wildcard-Zeichen (*) in Sperrlisten nicht erlaubt sind.
 </WRAP> </WRAP>
-  - Unter //Adressen > Listen > Temporäre Sperrlisten// können Sie die erstellte Datei als Sperrliste importieren.\\ {{:de:addresses_lists_temporary_blacklists_1.png?nolink&800|}}\\  Über das Symbol unten rechts gelangen Sie in das Upload Menü, in dem Sie die Sperrliste auswählen, hochladen und umbennen können.\\  +  - Unter //Adressen > Listen > Temporäre Sperrlisten// können Sie die erstellte Datei als Sperrliste importieren.\\ \\ 
-{{:de:addresses_lists_temporary_blacklists_2.png?nolink&400|}}\\ \\ +{{:de:addresses_lists_temporary_blacklists_1.png?nolink&800|}}\\  
-  - Bei der Zielgruppenzuweisung unter //Versand > Entwürfe// können Sie diese Sperrlisten über den Ausschluss-Filter auswählen und dadurch vom Versand ausschließen. {{:de:addresses_lists_temporary_blacklists_3.png?nolink&800|}}+
  
-<WRAP round info 60%>Temporäre Sperrlisten stehen für die Kampagnen Typen Standard-, Netzwerk-Master- und Auto-Kampagne zur Verfügung.</WRAP>+Über das Symbol unten rechts gelangen Sie in das Upload-Menüin dem Sie die Sperrliste auswählen, hochladen und umbenennen können 
 +\\ 
  
-{{tag>Temporäre Sperrliste Blacklist Negativliste Ausschluss Abgleich zuordnen Zielgruppe}} +{{:de:addresses_lists_temporary_blacklist_type.png?nolink&400|}} 
 +<WRAP round info 70%> 
 +Falls freigeschaltet, können auch verschlüsselte Dateien hochgeladen werden. Bei Interesse an einer Freischaltung melden Sie sich gerne über ein Ticket bei unserem Support-Team. 
 +</WRAP> 
 + 
 +===== Ausschluss vom Versand ===== 
 + 
 +Bei der Zielgruppenzuweisung unter //Versand > Entwürfe// können Sie diese Sperrlisten über den Ausschluss-Filter auswählen und dadurch vom Versand ausschließen.  
 + 
 +{{:de:addresses_lists_temporary_blacklists_3.png?nolink&600|}} 
 + 
 +Unter //Adressen > Listen > Temporäre Sperrlisten// wird in den Details einer Sperrliste angezeigt, welche Creatives im Entwurfsmodus einer Sperrliste zugeordnet sind. 
 + 
 +<WRAP round info 60%>Temporäre Sperrlisten stehen für die Kampagnen Typen Standard- und Netzwerk-Master-Kampagne zur Verfügung.</WRAP> 
 + 
 +Ein Tutorial zur Verwaltung von temporären Sperrlisten finden Sie hier: \\ \\ 
 +<html> 
 +<iframe class="md-youtube-embed" width="560" height="315" src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/YgPzAeiHJjs?si=XZo_h6OcYoFUsCd3&rel=0" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe> 
 +</html> 
 + 
 + 
 +{{tag>Ausschlussfilter ausschließen abgleichen Temporäre_Sperrlisten }} 
de/how_to_use_temporary_blacklists.1512126160.txt.gz · Zuletzt geändert: 2017/12/01 12:02 von bk