Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Auto-Kampagnen können Sie reaktivieren unter Reporting im Reiter Kampagnendetails:
Wenn eine Auto-Kampagne bereits schon einmal aktiv war, haben Sie zwei Optionen:
Sie können Adressen nachprozessieren, die während der Deaktivierung nicht in die Auto-Kampagne eingeflossen sind. Wählen Sie einen Startzeitpunkt, der bestimmt, ab welchem Eintrittsdatum Adressen nachträglich in die Kampagne eingefügt werden sollen. Um keine Adressen nachträglich einzufügen, wählen Sie als Startzeitpunkt den heutigen Tag und die aktuelle Uhrzeit.
Reset der Statistik der Kampagnenstruktur: Mit Aktivierung dieser Checkbox löschen Sie alle Workflow-Daten der zuletzt aktiven Kampagne. Alle vor der Deaktivierung eingefügten User werden aus der Kampagne entfernt. Auch die Information, ob ein User die Kampagne bereits einmal durchlaufen hat, wird resettet. D.h. ein erneuter Kampagnen-Durchlauf ist wieder möglich. E-Mail-Statistiken bleiben unverändert. Bei geänderter Kampagnenstruktur ist ein Reset obligatorisch. Startzeitpunkt Nachprozessierung 2022-07-18 10:15:53 Anzahl der Empfänger, die nachprozessiert werden. Diese werden nach Aktivierung sofort in die Kampagne einfließen: 0
Statistik der Kampagnenstruktur resetten: ja/nein (Checkbox)
Wenn man eine Auto-Kampagne reaktivieren möchte und diese länger deaktiviert war, ist zu beachten, dass Adressen, die beim Stoppen in den Knoten waren bei der Reaktivierung mit Nachprozessierung alle Mails auf einmal erhalten! Vorgehen wäre dann, die Autokampagne zu resetten, zu aktivieren, dann wieder zu stoppen und dann erst nachzuprotessieren.