===== Wie kann ich eine neue Schriftart in ein Template einfügen? ====
Mit unserem System haben Sie die Möglichkeit, individuelle Schriftarten über den Media Browser hochzuladen.
==== Upload über den Media Browser ====
Schriftarten lassen sich über //Content -> Media Browser// direkt in den Media Browser hochladen.
**Unterstützte Dateiformate**
|Format |Beschreibung|
|.woff |Empfohlenes Webfont-Format|
|.woff2 |Optimiertes Format für moderne Browser|
|.ttf |TrueType – weit verbreitet|
|.otf |OpenType – unterstützt erweiterte Typografie|
Alternativ können Sie auch eine Schriftart verwenden, die über https://fonts.google.com/ als freie Schriftart verfügbar ist.
Verwenden Sie bevorzugt .woff oder .woff2 für beste Kompatibilität und Ladezeiten.
Anschließend können sie als Webfonts in Templates eingebunden werden.
Microsoft Outlook unterstützt keine Webfonts. Für E-Mails, die in Outlook korrekt dargestellt werden sollen, muss eine Systemschriftart als Fallback hinterlegt werden – idealerweise Arial oder Times New Roman.
Natürlich können Sie Schriftarten auch über eine öffentlich zugängliche URL über CSS direkt in ihr selbst programmiertes Template eingebinden.
{{tag>Schriftart Font Creative Template Master-Template Message E-Mail-Builder Text-E-mail Web-Push App Push SMS Print}}