Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:how_to_edit_auto_target_groups [2024/07/24 10:55] – [Aktionen in der Menüleiste rechts oben] bk | de:how_to_edit_auto_target_groups [2025/04/11 17:07] (aktuell) – [Aktionen in der Menüleiste rechts oben] fw | ||
---|---|---|---|
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
==== Aktionen in der Menüleiste rechts oben ==== | ==== Aktionen in der Menüleiste rechts oben ==== | ||
- | Wenn Sie eine Zielgruppe anklicken, um in die Details der Zielgruppe zu gelangen, stehen Ihnen die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung: | + | Wenn Sie eine Auto-Zielgruppe anklicken, um in die Details der Zielgruppe zu gelangen, stehen Ihnen die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung: |
- | {{: | + | {{: |
=== Bearbeiten === | === Bearbeiten === | ||
- | Namen der Zielgruppe ändern, schreibschützen. | + | Namen der Auto-Zielgruppe ändern. |
- | + | ||
- | === Exportieren === | + | |
- | Herunterladen einer Zielgruppe. Details dazu im Artikel //" | + | |
=== Löschen === | === Löschen === | ||
Löschen einer Zielgruppe. Details dazu im Artikel //" | Löschen einer Zielgruppe. Details dazu im Artikel //" | ||
+ | |||
+ | === Hinzufügen === | ||
+ | Hinzufügen von Adressen durch Filtern. Adressen suchen über die Felder E-Mail-Adresse, | ||
+ | |||
+ | === Exportieren === | ||
+ | Herunterladen einer Zielgruppe. Details dazu im Artikel //" | ||
=== Zu Auto-Zielgruppe hinzufügen === | === Zu Auto-Zielgruppe hinzufügen === | ||
- | Die Zielgruppe | + | Eine ausgewählte Zielgruppe der Auto-Zielgruppe hinzufügen. Details dazu im Artikel //" |
=== Bereinigen === | === Bereinigen === | ||
- | Die Zielgruppe um Hardbounces, | + | Die Zielgruppe um Softbounces, |
=== Filtern === | === Filtern === | ||
Zeile 32: | Zeile 35: | ||
Teilen Sie die aktuelle Zielgruppe in mehrere Teile auf. Die Verteilung der Empfänger geschieht dabei zufällig. Wählen Sie die Anzahl der zu erstellenden Teil-Zielgruppen. Entscheiden Sie, ob die Zielgruppe automatisch in gleich große Teile aufgeteilt werden soll oder ob Sie eine individuelle Limitierung benötigen. | Teilen Sie die aktuelle Zielgruppe in mehrere Teile auf. Die Verteilung der Empfänger geschieht dabei zufällig. Wählen Sie die Anzahl der zu erstellenden Teil-Zielgruppen. Entscheiden Sie, ob die Zielgruppe automatisch in gleich große Teile aufgeteilt werden soll oder ob Sie eine individuelle Limitierung benötigen. | ||
- | === Abgleichen mit anderem | + | === Abgleichen mit anderem |
Diese Funktion erlaubt das Exportieren einer Zielgruppe in einen anderen Mandanten. Dabei werden im Zielmandanten keine Adressen hinzugefügt, | Diese Funktion erlaubt das Exportieren einer Zielgruppe in einen anderen Mandanten. Dabei werden im Zielmandanten keine Adressen hinzugefügt, | ||
- | ==== Informationen zur Zielgruppe ==== | + | ==== Informationen zur Auto-Zielgruppe ==== |
- | Hier wird Ihnen angezeigt, wie viele FDatensätze | + | Hier wird Ihnen angezeigt, wie viele Datensätze |
- | {{:de:addresses_lists_target_group_details.png? | + | {{:de:addresses_lists_autotargetgroup_details.png? |
=== Verlauf Zu- und Abgänge === | === Verlauf Zu- und Abgänge === | ||
- | In diesem Chart können Sie den Verlauf der Zu- und Abgänge analysieren. Im oberen Teil des Charts können zwischen den angegeben | + | In diesem Chart können Sie den Verlauf der Zu- und Abgänge analysieren. Im oberen Teil des Charts können zwischen den angegebenen |
{{: | {{: | ||
Zeile 51: | Zeile 54: | ||
=== Kanalverteilung === | === Kanalverteilung === | ||
- | Diese Anzeige erfolgt nur in Mandanten, die auf Omnichannel konfiguriert sind und zeigt die Verteilung der Adressen auf die einzelen | + | Diese Anzeige erfolgt nur in Mandanten, die auf Omnichannel konfiguriert sind und zeigt die Verteilung der Adressen auf die einzelnen |
{{: | {{: | ||
Zeile 57: | Zeile 60: | ||
=== Adressbestand === | === Adressbestand === | ||
- | Dieses Liniendiagramm zeigt Ihnen die Entwicklung des Adressbestandes innerhalb Ihrer Zielgruppe. Im oberen Teil des Charts können zwischen den angegeben | + | Dieses Liniendiagramm zeigt Ihnen die Entwicklung des Adressbestandes innerhalb Ihrer Zielgruppe. Im oberen Teil des Charts können zwischen den angegebenen |
{{: | {{: | ||
Zeile 64: | Zeile 67: | ||
=== Logfile === | === Logfile === | ||
- | Das Logfile zeigt Ihnen an, auf welche Weise, in welcher Menge und wann Adressen zu der Zielgruppe hinzugekommen sind. Bei Importen werden Ihnen die jeweiligen Details des Imports angezeigt, z.B. wie viele Adressen zum Import | + | Das Logfile zeigt Ihnen an, auf welche Weise, in welcher Menge und wann Adressen zu der Zielgruppe hinzugekommen sind. Bei Importen werden Ihnen die jeweiligen Details des Imports angezeigt, z.B. wie viele Adressen zum Import |
- | ==== Suche innerhalb einer Zielgruppe ==== | + | ==== Suche innerhalb einer Auto-Zielgruppe ==== |
- | Die Zielgruppensuche ermöglicht es, nach exakten E-Mail Adressen, Kundennummern, | + | Die Zielgruppensuche ermöglicht es, nach exakten E-Mail-Adressen, Kundennummern, |
- | Die Suchergebnisse können per anhaken | + | Die Suchergebnisse können per Anhaken |
{{: | {{: |