Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| de:how_to_create_an_auto_target_group [2022/02/24 11:58] – [Wie lege ich eine Auto-Zielgruppe an?] bk | de:how_to_create_an_auto_target_group [2025/06/18 17:09] (aktuell) – [Befüllung von Auto-Zielgruppen] fw | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| Dazu muss ein Name für die Auto-Zielgruppe vergeben werden. | Dazu muss ein Name für die Auto-Zielgruppe vergeben werden. | ||
| - | Anschließend erscheint die Auto-Zielgruppe unter //Adressen > Listen// und ist mit dem Symbol {{: | + | Anschließend erscheint die Auto-Zielgruppe unter //Adressen > Listen// und ist mit dem Symbol {{: |
| - | \\ Negativlisten-Einträge und Hardbounces werden automatisch aus Auto-Zielgruppen gelöscht. | + | <WRAP round info 80%> |
| + | Eine Auto-Zielgruppe ist jederzeit aktuell und verändert sich daher ständig in ihrer Größe: durch die erfolgenden An- und Abmeldungen innerhalb eines Newsletters, | ||
| + | Negativlisten-Einträge und Hardbounces werden automatisch aus Auto-Zielgruppen gelöscht. | ||
| + | </ | ||
| - | ==== Befüllung von Auto-Zielgruppen ==== | + | ===== Befüllung von Auto-Zielgruppen |
| - | Auto-Zielgruppen | + | Auto-Zielgruppen |
| - | + | ||
| - | Auf welchem Weg die Adressen in den Bestand der Auto-Zielgruppe gelangt sind, können Sie in den Details unter //Verlauf Zu- und Abgänge// durch ein Mouseover auf die Balken analysieren: | + | |
| {{: | {{: | ||
| - | ==== Newsletter ==== | + | ===== Newsletter |
| Sind im aktuellen Mandanten verschiedene Newsletter definiert, so existiert zu jedem Newsletter eine Auto-Zielgruppe, | Sind im aktuellen Mandanten verschiedene Newsletter definiert, so existiert zu jedem Newsletter eine Auto-Zielgruppe, | ||
| - | ==== Adressen manuell zu einer Auto-Zielgruppe hinzufügen ==== | + | ===== Adressen manuell zu einer Auto-Zielgruppe hinzufügen |
| Adressen können auch manuell aus einer anderen unter //Adressen > Listen// verfügbaren Zielgruppe zu einer Auto-Zielgruppe hinzugefügt werden. | Adressen können auch manuell aus einer anderen unter //Adressen > Listen// verfügbaren Zielgruppe zu einer Auto-Zielgruppe hinzugefügt werden. | ||
| Zeile 27: | Zeile 28: | ||
| <WRAP round important 80%> | <WRAP round important 80%> | ||
| - | Zögern Sie nicht, unser Support-Team | + | Zögern Sie nicht und melden Sie sich gerne über ein Ticket bei unserem |
| </ | </ | ||
| - | {{tag>Zielgruppe | + | ===== Auto-Zielgruppe einem Kommunikationskanal zuordnen ===== |
| + | |||
| + | Bei Erstellung einer Auto-Zielgruppe kann man eine tägliche automatische Bereinigung um Adressen ohne Kanal Opt-in festlegen. | ||
| + | |||
| + | Wird die Zielgruppe zu einem Kanal zugeordnet, wird sie automatisch um alle Adressen bereinigt, die in diesem Kanal kein Opt-in haben. Bei Wahl "Alle Kanäle" | ||
| + | |||
| + | In Mandanten, die ausschließlich den Kanal E-Mail nutzen, empfehlen wir die Zuordnung zum Kanal E-Mail. | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | <WRAP round important 40%> | ||
| + | Für die Zuordnung bestehender | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | |||
| + | {{tag> | ||