Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:how_to_create_an_auto_campaign [2025/07/30 10:59] – [Aktionen] bk | de:how_to_create_an_auto_campaign [2025/07/31 12:56] (aktuell) – bk | ||
---|---|---|---|
Zeile 98: | Zeile 98: | ||
=== Start === | === Start === | ||
- | Kennzeichnet den Beginn einer zu durchlaufenen Kampagne. Es muss definiert werden, ob ein User die Kampagne mehrfach durchlaufen darf. | + | Kennzeichnet den Beginn einer zu durchlaufenen Kampagne. |
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Es muss definiert werden, ob ein User die Kampagne mehrfach durchlaufen darf oder nicht, ob ein erneuter Durchlauf nach einigen Tagen erlaubt werden soll, oder ob Adressen bei Abmeldung aus der Kampagnen-Zielgruppe aus dem Workflow entfernt werden sollen. | ||
+ | |||
+ | == Erlaube mehrfachen Kampagnen-Durchlauf in beliebiger Frequenz == | ||
+ | Sinnvoll bei wiederkehrenden Ereignissen. | ||
+ | |||
+ | Beispiele: | ||
+ | * Eine Warenkorbabbruch-Erinnerung, | ||
+ | * Eine Bestellbestätigungskampagne. | ||
+ | |||
+ | == Erlaube nur einen Kampagnen-Durchlauf == | ||
+ | Empfohlen, wenn der Inhalt oder Zweck der Kampagne nur einmalig relevant ist. | ||
+ | |||
+ | Beispiele: | ||
+ | * Willkommensserie für Neukunden direkt nach der ersten Registrierung oder dem ersten Login. | ||
+ | * Einmalige Rabattaktion „Danke für Ihre Erstbestellung“. | ||
+ | |||
+ | == Erlaube neuen Durchlauf nach X Tagen == | ||
+ | Ideal für zeitlich begrenzte Wiederholungen wie Reaktivierung, | ||
+ | |||
+ | Beispiele: | ||
+ | * Reaktivierungskampagne für Newsletter-Abonnenten: | ||
+ | * Halbjährliche Zufriedenheitsumfrage, | ||
+ | |||
+ | == Abmeldung aus der Kampagnen-Zielgruppe aus dem Workflow entfernen == | ||
+ | Ist der Schalter aktiv, wird in jedem Knoten des Workflows automatisch geprüft, ob die Adresse noch in der Zielgruppe der Kampagne enthalten ist. Perfekt, wenn sich die Zielgruppe dynamisch verändert und der Inhalt nur für die aktuelle Zielgruppe relevant ist. | ||
+ | |||
+ | Beispiele: | ||
+ | * Premium-Feature-Kampagne: | ||
+ | * Produktspezifische Tipps: Nutzer, die ein Produkt in den Profileinstellungen abwählen, werden entfernt. | ||
+ | * Eine Kampagne für Rabattaktionen bei Bestandskunden mit aktivem Treueprogramm. Nach Verlassen des Programms soll er automatisch aus dem Workflow herausgeführt werden, damit er keine weiteren Aktionen mehr erhält. | ||
+ | * Bei der Reaktivierung einer Kampagne soll nur der aktuelle Zielgruppenbestand angeschrieben werden. | ||
+ | |||
+ | <WRAP round info 100%> | ||
+ | In Kampagnen, die schon einmal aktiv waren, kann der Schalter nicht mehr editiert werden. Dies geht ausschließlich in Kampagnen-Entwürfen. | ||
+ | |||
+ | In Kampagnen, in denen die Zielgruppe //Alle Stammdaten// | ||
+ | </ | ||
=== Ende === | === Ende === |