Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
de:how_to_create_an_auto_campaign [2022/07/04 16:57] – [Wie erstelle ich eine Auto-Kampagne?] fw | de:how_to_create_an_auto_campaign [2025/07/31 12:56] (aktuell) – bk |
---|
* Bei Wahl einer (beliebigen) //Auto-Zielgruppe// laufen ausschließlich die Neu-Zugänge / Neu-Anmelder dieser Zielgruppe in Ihre Kampagne ein. Bereits vor der Aktivierung der Kampagne in der Auto-Zielgruppe befindliche Adressen werden standardmäßig **nicht** angeschrieben (siehe auch: Wahl des Startzeitpunkts bei der //Aktivierung der Kampagne//. Bei der Aktivierung gibt es die Möglichkeit, durch die Wahl des Startzeitpunktes diese Adressen mit anzuschreiben). Die Wahl einer Auto-Zielgruppe ist z.B. geeignet bei Willkommenskampagnen (nach Registrierung) oder anderen Werbefolgen, die nach einer zu definierenden Zeitspanne nach Einlauf in die Auto-Zielgruppe verschickt werden sollen. | * Bei Wahl einer (beliebigen) //Auto-Zielgruppe// laufen ausschließlich die Neu-Zugänge / Neu-Anmelder dieser Zielgruppe in Ihre Kampagne ein. Bereits vor der Aktivierung der Kampagne in der Auto-Zielgruppe befindliche Adressen werden standardmäßig **nicht** angeschrieben (siehe auch: Wahl des Startzeitpunkts bei der //Aktivierung der Kampagne//. Bei der Aktivierung gibt es die Möglichkeit, durch die Wahl des Startzeitpunktes diese Adressen mit anzuschreiben). Die Wahl einer Auto-Zielgruppe ist z.B. geeignet bei Willkommenskampagnen (nach Registrierung) oder anderen Werbefolgen, die nach einer zu definierenden Zeitspanne nach Einlauf in die Auto-Zielgruppe verschickt werden sollen. |
| |
* Bei Wahl von //Alle Stammdaten// laufen täglich **alle** in den Stammdaten Ihres Mandanten befindlichen Adressen in die Kampagne ein. Dies ist geeignet bei Kampagnen, die unabhängig von einer Anmeldung zu einem Newsletter o.ä. verschickt werden sollen und welche den mehrfachen Durchlauf einer Adresse durch die Kampagne erlaubt. Wählen Sie diese Option NICHT für Willkommenskampagnen. Häufigster Anwendungsfall: Geburtstagskampagne. | * Bei Wahl von //Alle Stammdaten// laufen täglich **alle** in den Stammdaten Ihres Mandanten befindlichen Adressen in die Kampagne ein. Dies ist geeignet bei Kampagnen, die unabhängig von einer Anmeldung zu einem Newsletter o.ä. verschickt werden sollen und welche den mehrfachen Durchlauf einer Adresse durch die Kampagne erlaubt. Wählen Sie diese Option NICHT für Willkommenskampagnen. Häufigster Anwendungsfall: Geburtstagskampagne. Mit der Wahl //Alle Stammdaten// als Zielgruppe ist sichergestellt, dass alle Adressen täglich in die Kampagne einlaufen und durch den enthaltenen Filter dann auch täglich geprüft wird, wer an diesem Tag Geburtstag hat. |
| |
<WRAP round important 100%> | <WRAP round important 100%> |
| |
<WRAP round info 80%> | <WRAP round info 80%> |
Sonderfall Geburtstagsmailing: Wenn Sie den Versand des Geburtstagsmailings VOR dem Geburtstag versenden möchten, so ist dies möglich über eine individuell konfigurierte filterbasierte Autozielgruppe. Bitte kontaktieren Sie hierzu den Support! | Sonderfall Geburtstagsmailing: Wenn Sie den Versand des Geburtstagsmailings VOR dem Geburtstag versenden möchten, so ist dies möglich über eine individuell konfigurierte filterbasierte Auto-Zielgruppe. Bitte melden Sie sich gerne über ein Ticket bei unserem Support-Team! |
</WRAP> | </WRAP> |
| |
{{:de:delivery_drafts_creatives_autocampaign.png?nolink&600|}} | {{:de:delivery_drafts_creatives_autocampaign.png?nolink&600|}} |
| |
Alle in der Auto-Kampagne angelegten Creatives werden in drei Stati unterteilt: | Alle in der Auto-Kampagne angelegten Creatives werden in vier Status unterteilt: |
* //Entwürfe//: alle neu erstellten Creatives | * //Alle anzeigen//: alle Creatives |
* //Aktive//: Liste der aktuell aktiv genutzten Creatives. Diese sind in einer definierten Aktion der Auto-Kampagne eingebunden. | * //Nur 'aktiv' anzeigen//: Liste der aktuell aktiv genutzten Creatives. Diese sind in einer definierten Aktion der Auto-Kampagne eingebunden. |
* //Inaktive//: Liste der ehemals aktiven Creatives. Diese wurden einmal aktiv genutzt und dann gegen ein neues Creative ausgetauscht. | * //Nur 'inaktiv' anzeigen//: Liste der ehemals aktiven Creatives. Diese wurden einmal aktiv genutzt und dann gegen ein neues Creative ausgetauscht. |
| * //Nur 'Entwürfe' anzeigen//: alle neu erstellten Creatives |
| |
In den Reitern //Aktive// und //Inaktive// sind nur E-Mails zu sehen, wenn die Auto-Kampagne schon einmal aktiviert wurde. | In den Reitern //Nur 'aktiv' anzeigen// und //Nur 'inaktiv' anzeigen// sind nur E-Mails zu sehen, wenn die Auto-Kampagne schon einmal aktiviert wurde. |
| |
<WRAP round tip 80%> | <WRAP round tip 80%> |
===== Kampagnenstruktur über den Workflow-Editor definieren ===== | ===== Kampagnenstruktur über den Workflow-Editor definieren ===== |
| |
Den Ablauf Ihrer automatisierten Kampagne und damit den Workflow definieren Sie intuitiv per Drag&Drop über die Kampagnenstruktur. Dabei können Sie alle Arten von Autokampagnen abbilden. | Den Ablauf Ihrer automatisierten Kampagne und damit den Workflow definieren Sie intuitiv per Drag&Drop über die Kampagnenstruktur. Dabei können Sie alle Arten von Auto-Kampagnen abbilden. |
| |
Um den Workflow-Editor zu öffnen, klicken Sie einfach auf //Workflow-Struktur//. | Um den Workflow-Editor zu öffnen, klicken Sie einfach auf //Workflow-Struktur//. |
| |
Sie haben die Möglichkeit, eine vorhandene Vorlage auszuwählen. Möchten Sie ein Geburtstags-Mailing verschicken, dann wählen Sie die entsprechende Vorlage einfach aus und bestätigen mit //OK//. Im Falle eines Geburtstags-Mailings wird Bezug genommen auf das Stammdatenfeld //birthday// (Format YYYY-MM-DD). | Sie haben die Möglichkeit, ein vorhandenes Template auszuwählen. Möchten Sie ein Geburtstagsmailing verschicken, dann wählen Sie das entsprechende Template einfach aus und bestätigen mit //OK//. Im Falle eines Geburtstagsmailings wird Bezug genommen auf das Stammdatenfeld //birthday// (Format YYYY-MM-DD). |
| |
Wenn Sie einen eigenen Workflow- bzw. Kampagnen-Prozess abbilden möchten, dann klicken Sie auf //Abbrechen//. | Wenn Sie einen eigenen Workflow- bzw. Kampagnen-Prozess abbilden möchten, dann klicken Sie auf //Abbrechen//. |
{{:de:delivery_drafts_creatives_autocampaign_workflow1.png?nolink&450|}} | {{:de:delivery_drafts_creatives_autocampaign_workflow1.png?nolink&450|}} |
| |
Danach können Sie den Workflow der Auto-Kampagne ganz einfach erzeugen bzw. bearbeiten, indem Sie die vorhandenen Aktionen via Drag & Drop positionieren. Der Workflow eines Geburtstags-Mailings auf Basis der Zielgruppe "alle Stammdaten" sieht beispielsweise wie folgt aus: | Danach können Sie den Workflow der Auto-Kampagne ganz einfach erzeugen bzw. bearbeiten, indem Sie die vorhandenen Aktionen via Drag & Drop positionieren. Der Workflow eines Geburtstagsmailings auf Basis der Zielgruppe "alle Stammdaten" sieht beispielsweise wie folgt aus: |
| |
{{:de:delivery_drafts_creatives_autocampaign_workflow2.png?700|}} | {{:de:delivery_drafts_creatives_autocampaign_workflow2.png?700|}} |
| |
=== Start === | === Start === |
Kennzeichnet den Beginn einer zu durchlaufenen Kampagne. Es muss definiert werden, ob ein User die Kampagne mehrfach durchlaufen darf. | Kennzeichnet den Beginn einer zu durchlaufenen Kampagne. |
| |
| {{:de:reporting_autocampaign_workflow_start.png?700|}} |
| |
| Es muss definiert werden, ob ein User die Kampagne mehrfach durchlaufen darf oder nicht, ob ein erneuter Durchlauf nach einigen Tagen erlaubt werden soll, oder ob Adressen bei Abmeldung aus der Kampagnen-Zielgruppe aus dem Workflow entfernt werden sollen. |
| |
| == Erlaube mehrfachen Kampagnen-Durchlauf in beliebiger Frequenz == |
| Sinnvoll bei wiederkehrenden Ereignissen. \\ |
| |
| Beispiele: |
| * Eine Warenkorbabbruch-Erinnerung, die jedes Mal versendet wird, sobald ein User erneut Produkte im Korb liegen lässt. |
| * Eine Bestellbestätigungskampagne. |
| |
| == Erlaube nur einen Kampagnen-Durchlauf == |
| Empfohlen, wenn der Inhalt oder Zweck der Kampagne nur einmalig relevant ist. |
| |
| Beispiele: |
| * Willkommensserie für Neukunden direkt nach der ersten Registrierung oder dem ersten Login. |
| * Einmalige Rabattaktion „Danke für Ihre Erstbestellung“. |
| |
| == Erlaube neuen Durchlauf nach X Tagen == |
| Ideal für zeitlich begrenzte Wiederholungen wie Reaktivierung, Feedback-Anfragen oder saisonale Angebote. |
| |
| Beispiele: |
| * Reaktivierungskampagne für Newsletter-Abonnenten: startet 60 Tage nach letzter geöffneten Mail und wiederholt sich alle 60 Tage bei erneuter Inaktivität. \\ |
| * Halbjährliche Zufriedenheitsumfrage, die der Nutzer alle sechs Monate erneut durchläuft. |
| |
| == Abmeldung aus der Kampagnen-Zielgruppe aus dem Workflow entfernen == |
| Ist der Schalter aktiv, wird in jedem Knoten des Workflows automatisch geprüft, ob die Adresse noch in der Zielgruppe der Kampagne enthalten ist. Perfekt, wenn sich die Zielgruppe dynamisch verändert und der Inhalt nur für die aktuelle Zielgruppe relevant ist. |
| |
| Beispiele: |
| * Premium-Feature-Kampagne: sobald ein User sein Premium-Abo kündigt, wird er aus dem Workflow gezogen. |
| * Produktspezifische Tipps: Nutzer, die ein Produkt in den Profileinstellungen abwählen, werden entfernt. |
| * Eine Kampagne für Rabattaktionen bei Bestandskunden mit aktivem Treueprogramm. Nach Verlassen des Programms soll er automatisch aus dem Workflow herausgeführt werden, damit er keine weiteren Aktionen mehr erhält. |
| * Bei der Reaktivierung einer Kampagne soll nur der aktuelle Zielgruppenbestand angeschrieben werden. |
| |
| <WRAP round info 100%> |
| In Kampagnen, die schon einmal aktiv waren, kann der Schalter nicht mehr editiert werden. Dies geht ausschließlich in Kampagnen-Entwürfen. |
| |
| In Kampagnen, in denen die Zielgruppe //Alle Stammdaten// ausgewählt wurde, können keine Einstellungen im Start-Knoten gemacht werden. Das Feature ist dort nicht verfügbar. |
| </WRAP> |
| |
=== Ende === | === Ende === |
| |
=== Filter === | === Filter === |
Ermöglicht die Filterung nach bestimmten Kriterien oder Merkmalen, nachdem die Auto-Kampagne erfolgen soll. | Ermöglicht die Filterung nach bestimmten Kriterien oder Merkmalen, nachdem die Auto-Kampagne erfolgen soll. Es stehen folgende Filtermöglichkeiten zur Verfügung: |
| * Geburtstag |
| * Klick-Score |
| * Öffnungs-Score |
| * Enthalten in Auto-Zielgruppe |
| * Nicht enthalten in Auto-Zielgruppe |
| * Gespeicherte Filter |
| * Reaktionsdaten |
| * Filter (Typ: Personendaten) |
| * Zeitpunkt des Filter-Eintritts |
| |
| <WRAP round info 80%> |
| Der Filter-Typ //Zeitpunkt des Filter-Eintritts// erkennt, wann ein User in den Knoten eingelaufen ist, und vergleicht diesen Zeitpunkt mit dem im Filter-Typ wählbaren. |
| Folgende Einstellungen müssen vorgenommen werden: |
| |
| * vor oder nach |
| * eine Uhrzeit im Format HH:MM |
| |
| Beispiel: |
| Im Filter ist eingestellt: nach 11:00 Uhr |
| Erreicht dann ein User diesen Filter-Knoten NACH 11:00 Uhr, dann ist die Filterbedingung wahr. Erreicht er den Filter-Knoten VOR 11:00 Uhr, dann ist die Bedingung falsch. |
| |
| Wenn als Zielgruppe //Alle Stammdaten// ausgewählt wurde, ist der Filter-Typ nicht verfügbar. |
| </WRAP> |
| |
=== Aufteilen === | === Aufteilen === |
Ist Ihre Workflow-Struktur als aktive Struktur gespeichert, können Sie die Kampagne aktivieren. | Ist Ihre Workflow-Struktur als aktive Struktur gespeichert, können Sie die Kampagne aktivieren. |
| |
- Wechseln Sie in die Detailsansicht der Kampagne. | - Wechseln Sie in die Detailansicht der Kampagne. |
- Tragen Sie optional in den //Einstellungen// im Reiter //Allgemein// unter //aktiv von// und //aktiv bis// einen Zeitraum ein, innerhalb dessen die Kampagne aktiv sein soll. | - Tragen Sie optional in den //Einstellungen// im Reiter //Allgemein// unter //aktiv von// und //aktiv bis// einen Zeitraum ein, innerhalb dessen die Kampagne aktiv sein soll. |
- Öffnen Sie die Aktion //Aktivieren/Deaktivieren// und klicken Sie auf //Aktivieren//. | - Öffnen Sie die Aktion //Aktivieren/Deaktivieren// und klicken Sie auf //Aktivieren//. |
- Falls in der Struktur Creatives eingebunden sind, müssen Sie zunächst die Qualitätskontrolle dieser Creatives bestätigen. Wählen Sie dazu links jeweils ein Creative aus, prüfen Sie die angezeigten Test-Ergebnisse und klicken Sie dann auf den Button //Qualitätskontrolle bestätigen//. Wenn alle aufgelisteten Creatives bestätigt sind, klicken Sie auf //Weiter zum nächsten Schritt//. | - Falls in der Struktur Creatives eingebunden sind, müssen Sie zunächst die Qualitätskontrolle dieser Creatives bestätigen. Wählen Sie dazu links jeweils ein Creative aus, prüfen Sie die angezeigten Test-Ergebnisse und klicken Sie dann auf den Button //Qualitätskontrolle bestätigen//. Wenn alle aufgelisteten Creatives bestätigt sind, klicken Sie auf //Weiter zum nächsten Schritt//. |
- Auf der Seite //Kampagne aktivieren - letzter Schritt// haben Sie über die Wahl des Startzeitpunkts die Möglichkeit, bereits in die Zielgruppe eingelaufene Empfänger nachträglich in die Kampagne einzufügen. Legen Sie dazu den Startzeitpunkt Nachprozessierung in die Vergangenheit, um festzulegen, ab welchem Eintrittsdatum Adressen in die Kampagne einlaufen sollen. Bleibt der Startzeitpunkt auf 'Heute', werden alle Adressen, die ab sofort in die Zielgruppe laufen, in die Kampagne eingefügt. | - Nun gelangen Sie zur Schritt-für-Schritt Aktivierung. Wenn Sie diese durchlaufen haben, wird der automatische Prozess gestartet. Bitte stellen Sie im 1. Schritt nochmal sicher, dass die Konfiguration der Kampagne dem gewünschten Kampagnenziel entspricht und ausschließlich Adressen mit Opt-In angeschrieben werden. Sollten Sie die Zielgruppe "Alle Stammdaten" ausgewählt haben, so erhalten Sie an dieser Stelle eine zusätzliche Warnung, die Sie dazu auffordert, geeignete Filter zu definieren, da sonst der komplette Adressbestand jeden Tag neu in den Workflow eingefügt wird und dies zu Problemen führen kann. |
| - Im 2. Schritt erhalten Sie die Möglichkeit zur Nachprozessierung von Adressen. Wenn Adressen, die in der Vergangenheit der gewählten Auto-Zielgruppe hinzugefügt wurden, für den Workflow berücksichtigt werden sollen, können Sie hier festlegen, ob und ab welchem Eintrittsdatum der Adresse in die Zielgruppe diese Nachprozessierung passieren soll. Je nach Auswahl wird Ihnen die Anzahl der betroffenen Adressen angezeigt. |
| - Zur finalen Kontrolle werden Ihnen im 3. Schritt nochmal der Name, der Aktivitätszeitraum, die ausgewählte Zielgruppe sowie Daten zu einer eventuellen Nachprozessierung angezeigt. |
- Durch Klick auf den Button //Auto-Kampagne aktivieren// wird die Kampagne aktiv und nach //Reporting// verschoben. | - Durch Klick auf den Button //Auto-Kampagne aktivieren// wird die Kampagne aktiv und nach //Reporting// verschoben. |
<WRAP round important 80%> | <WRAP round important 80%> |
Zögern Sie nicht und melden Sie sich gerne über ein Ticket bei unserem Support-Team, falls Sie sich unsicher sind, ob die Kampagne korrekt konfiguriert ist. Wir führen gerne einen Qualitätscheck Ihrer fertigen Auto-Kampagne durch. Damit stellen Sie sicher, dass Sie nicht versehentlich und ungewollt Mailings an falsche Adressen verschicken. | Zögern Sie nicht und melden Sie sich gerne über ein Ticket bei unserem Support-Team, falls Sie sich unsicher sind, ob die Kampagne korrekt konfiguriert ist. Wir führen gerne einen Qualitätscheck Ihrer fertigen Auto-Kampagne durch. Damit stellen Sie sicher, dass Sie nicht versehentlich und ungewollt Mailings an falsche Adressen verschicken. |
</WRAP> | </WRAP> |
| |
| Hier finden Sie ein Video über die Erstellung von Auto-Kampagnen: |
| |
| <html> |
| <iframe class="md-youtube-embed" width="560" height="315" src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/FrlBdzpMzOE?si=hcHDYOSEOG6NnpkR&rel=0" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe> |
| </html> |
| |
| |
{{tag>Auto-Kampagnen Ausschlussfilter Auto-Zielgruppen Geburtstagsmailings Willkommenskampagnen Workflow Marketing-Automation automatisiert}} | {{tag>Auto-Kampagnen Autokampagnen Ausschlussfilter Auto-Zielgruppen Geburtstagsmailings Willkommenskampagnen Workflow Marketing-Automation automatisiert Nachprozessierung}} |
| |