Eine Transaktionskampagne ist eine automatisierte Nachricht, die gezielt an einzelne Nutzer aus dem bestehenden Kundenstamm verschickt wird. Ausgelöst wird sie in der Regel durch eine konkrete Aktion des Nutzers. Anwendungsfälle können z.B. die Bestellbestätigung nach einer Produktbestellung oder eine Passwortänderungsmail nach Anforderung eines neuen Passworts sein.
Führen Sie eine Qualitätskontrolle durch, um Fehler im Creative zu vermeiden. Der Versand innerhalb einer Transaktionskampagne erfolgt ohne eine automatische Qualitätskontrolle.
Eine Transaktionskampagne hat keine feste Zielgruppe, sondern der Versand wird getriggert durch einen REST API Aufruf des Typs transactionalMail. Dieser Aufruf muss z.B. auf Ihrer Homepage an der entsprechenden Stelle und mit der passenden Logik integriert werden. Versandzeitpunkt und Empfängergruppe werden also nicht über promio.connect konfiguriert, sondern über REST API gesteuert.
Die Vorgaben der REST API bzgl. des Aufrufs transactionalMail finden Sie im Artikel https://api.promio-connect.com/docs/3.1/#tag/Manage-campaign-delivery/operation/sendTransactionalMail.
Innerhalb des REST API-Aufrufs sprechen Sie die aktive Transaktionskampagne über ihre ID an. Diese finden Sie in der Übersicht Reporting.
Beachten Sie, dass die Kampagne zu diesem Zeitpunkt noch kein Versanddatum hat und daher standardmäßig ganz unten einsortiert wird. Verwenden Sie ggf. die erweiterte Suche, um die Kampagne anzeigen zu lassen.
Das Bearbeiten des aktiven Creatives innerhalb einer Transaktionskampagne ist nicht möglich. Tauschen Sie daher bei Bedarf das aktive Creative wie folgt aus:
In der Liste der angelegten Creatives zeigt Ihnen das schwarze Häkchen rechts vom Creative an, welches aktuell in der Kampagne für den Versand genutzt wird.
Ein Tutorial zur Erstellung von Transaktionskampagnen finden Sie hier: