de:how_to_create_a_target_group_from_previous_campaigns

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
de:how_to_create_a_target_group_from_previous_campaigns [2019/06/27 10:20] fwde:how_to_create_a_target_group_from_previous_campaigns [2025/02/21 12:36] (aktuell) bk
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Wie können Zielgruppen aus bereits versendeten Kampagnen erstellt werden? ====== ====== Wie können Zielgruppen aus bereits versendeten Kampagnen erstellt werden? ======
  
-Unter //Adressen > Listen// können über die Aktion "Reagierer-Zielgruppe erstellen" Zielgruppen aus bereits verschickten Kampagnen erstellt werden. Dies ermöglicht beispielsweise die Selektion einer Zielgruppe mit allen Empfängern, die nicht geöffnet, geklickt oder bestellt haben, um diese in einem Nachfass-Mailing erneut zu kontaktieren.+Unter //Adressen > Listen// können über die Aktion "Reagierer-Zielgruppe erstellen" Zielgruppen aus bereits verschickten Kampagnen (minus Abmelder, Hardbounces) erstellt werden. Dies ermöglicht beispielsweise die Selektion einer Zielgruppe mit allen Empfängern, die nicht geöffnet, geklickt oder bestellt haben, um diese in einem Nachfass-Mailing erneut zu kontaktieren. Sie haben hier auch die Möglichkeit, gezielt Abmelder oder Hardbounces eines Mailings zu selektieren.
  
 {{:de:addresses_lists_create_respondertargetgroup.png?nolink&200|}}  {{:de:addresses_lists_create_respondertargetgroup.png?nolink&200|}} 
Zeile 13: Zeile 13:
 Im dritten Schritt wählen Sie die Ausschlussfilter aus. Unter //Zielgruppenbasis filtern mit// wählt man dann, welche User von der Selektion ausgeschlossen, also "subtrahiert" werden sollen. Hier wählt man beispielsweise //Leads// aus. Auf diese Weise würde man eine Zielgruppe mit allen Klickern erstellen, die nicht bestellt haben.  Im dritten Schritt wählen Sie die Ausschlussfilter aus. Unter //Zielgruppenbasis filtern mit// wählt man dann, welche User von der Selektion ausgeschlossen, also "subtrahiert" werden sollen. Hier wählt man beispielsweise //Leads// aus. Auf diese Weise würde man eine Zielgruppe mit allen Klickern erstellen, die nicht bestellt haben. 
  
-<WRAP center round info 60%>Die Filter //Unsubscribes// und //Hardbounces// sind bereits vorselektiert, da diese in einer neu erstellten Zielgruppe in den meisten Fällen nicht erwünscht sind. Von einem Versand der erstellten Zielgruppe würden diese ohnehin automatisch ausgeschlossen.+<WRAP round info 60%>Die Filter //Unsubscribes// und //Hardbounces// sind bereits vorselektiert, da diese in einer neu erstellten Zielgruppe in den meisten Fällen nicht erwünscht sind. Von einem Versand der erstellten Zielgruppe würden diese ohnehin automatisch ausgeschlossen.
 </WRAP> </WRAP>
  
  
 \\ \\
-Die Erstellung der Zielgruppen kann in der Job Queue nachverfolgt werden. Sie erscheinen nach Fertigstellung unter //Adressen -> Listen//.+Die Erstellung der Zielgruppen kann in der Job-Queue nachverfolgt werden. Sie erscheinen nach Fertigstellung unter //Adressen -> Listen//.
  
-{{tag>Reagierer-Zielgruppe Zielgruppe Empfänger}} + 
 +Ein Tutorial zur Erstellung von Reagiererzielgruppen finden Sie hier: \\ \\ 
 +<html> 
 +<iframe class="md-youtube-embed" width="560" height="315" src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/w5de9Nn2ooo?si=4mA3Y6wzvp1QZPqg&rel=0" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe> 
 +</html> 
 + 
 + 
 +{{tag>Reagierer Zielgruppen Empfänger}} 
  
de/how_to_create_a_target_group_from_previous_campaigns.1561623634.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/06/27 10:20 von fw