Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:how_to_create_a_networkcampaign [2020/09/22 12:44] – [Prüfung und Freigabe der Kampagne durch den Netzwerk-Partner] bk | de:how_to_create_a_networkcampaign [2025/02/11 12:37] (aktuell) – bk | ||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
<WRAP round info 60%> | <WRAP round info 60%> | ||
- | Um eine Netzwerk-Master-Kampagne erstellen zu können, muss der Network Campaign Manager konfiguriert werden. Dieser steht nicht standardmäßig zur Verfügung. | + | Um eine Netzwerk-Master-Kampagne erstellen zu können, muss der Network Campaign Manager konfiguriert werden. Dieser steht nicht standardmäßig zur Verfügung. |
</ | </ | ||
- | ==== Was ist der Network Campaign Manager? ==== | + | ===== Was ist der Network Campaign Manager? |
Der Network Campaign Manager ermöglicht es Vermarktern, | Der Network Campaign Manager ermöglicht es Vermarktern, | ||
Der Network Campaign Manager bietet die Möglichkeit: | Der Network Campaign Manager bietet die Möglichkeit: | ||
- | * E-Mail-Kampagnen über einen Master-Mandant | + | * E-Mail-Kampagnen über einen Master-Mandanten |
* ein Master-Creative über beliebig viele Netzwerkpartner unter Berücksichtigung der lokalen Konfigurationen der Partner automatisiert zu verteilen und zu versenden | * ein Master-Creative über beliebig viele Netzwerkpartner unter Berücksichtigung der lokalen Konfigurationen der Partner automatisiert zu verteilen und zu versenden | ||
* zentrale Zielgruppenverwaltung mit automatischem Dublettenabgleich und Verteilung von Zielgruppen auf die einzelnen Partner-Mandanten | * zentrale Zielgruppenverwaltung mit automatischem Dublettenabgleich und Verteilung von Zielgruppen auf die einzelnen Partner-Mandanten | ||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
- | ==== Einrichtung einer Netzwerk-Master-Kampagne ==== | + | ===== Einrichtung einer Netzwerk-Master-Kampagne |
Eine Netzwerk-Master-Kampagne ermöglicht es, eine Kampagne innerhalb eines Master-Mandanten zentral anzulegen und zu verwalten. Dabei wird sowohl die Zielgruppe als auch das Creative automatisiert auf die Partner-Mandanten verteilt. | Eine Netzwerk-Master-Kampagne ermöglicht es, eine Kampagne innerhalb eines Master-Mandanten zentral anzulegen und zu verwalten. Dabei wird sowohl die Zielgruppe als auch das Creative automatisiert auf die Partner-Mandanten verteilt. | ||
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
Legen Sie unter //Kampagnen > Entwürfe > Kampagne erstellen// eine Kampagne an. | Legen Sie unter //Kampagnen > Entwürfe > Kampagne erstellen// eine Kampagne an. | ||
- | |{{: | + | {{: |
Definieren Sie die Kampagnendetails: | Definieren Sie die Kampagnendetails: | ||
* Eingeben einer Kampagnenbeschreibung | * Eingeben einer Kampagnenbeschreibung | ||
- | * Auswahl des Auftraggebers (Mastermandant, aus dem die Kampagne verwaltet wird) | + | * Auswahl des Auftraggebers (Master-Mandant, aus dem die Kampagne verwaltet wird) |
* Angabe des Kampagnentyps: | * Angabe des Kampagnentyps: | ||
* Auswahl eines Templates | * Auswahl eines Templates | ||
- | + | ==== Schritt 2: Netzwerkpartner hinzufügen ==== | |
- | + | ||
- | + | ||
- | ====Schritt 2: Netzwerkpartner hinzufügen==== | + | |
Unter // | Unter // | ||
- | |{{: | + | {{: |
- | Im sich öffnenden | + | Im sich öffnenden |
* Mandant: Wählen Sie den Netzwerkpartner aus, an den die Kampagne versendet werden soll. | * Mandant: Wählen Sie den Netzwerkpartner aus, an den die Kampagne versendet werden soll. | ||
* TKP: Zu welchem TKP wird beim Partner eingekauft? Optionale Angabe. | * TKP: Zu welchem TKP wird beim Partner eingekauft? Optionale Angabe. | ||
Zeile 62: | Zeile 59: | ||
+ | ==== Schritt 3: Einstellen der Deadline ==== | ||
- | + | Definieren Sie nun die Deadline: | |
- | ====Schritt 3: Einstellen der Deadline==== | + | |
- | + | ||
- | Definieren Sie nun die Dealine: | + | |
{{: | {{: | ||
Zeile 77: | Zeile 72: | ||
+ | ==== Schritt 4: E-Mail erstellen ==== | ||
- | + | Der Inhalt der E-Mail ist im Master-Mandant in der Detailansicht | |
- | + | ||
- | ====Schritt 4: Definition Content==== | + | |
- | + | ||
- | Der Inhalt der E-Mail ist im Master-Mandant in der Detailsansicht | + | |
* In der Box // | * In der Box // | ||
{{: | {{: | ||
Zeile 95: | Zeile 87: | ||
* insbesondere öffnende und schließende < | * insbesondere öffnende und schließende < | ||
* Ausrichtung der E-Mail über Definition von align= “center“ / “left“ in der ersten (umgebenden) Tabelle | * Ausrichtung der E-Mail über Definition von align= “center“ / “left“ in der ersten (umgebenden) Tabelle | ||
- | * Header / Footer sind 100% breitenvariabel | + | * Header / Footer sind 100% breiten variabel |
- | * Empfehlung: promio-connect E-Mail-Facts beachten (bzw. die Lieferanten des Creatives entsprechend briefen), um die korrekte Darstellung der E-Mail in den Clients zu gewährleisten | + | * Empfehlung: promio.connect E-Mail-Facts beachten (bzw. die Lieferanten des Creatives entsprechend briefen), um die korrekte Darstellung der E-Mail in den Clients zu gewährleisten |
- | ====Schritt 5: Prüfen der bisherigen Schritte==== | + | ==== Schritt 5: Prüfen der bisherigen Schritte ==== |
Prüfen Sie alle gemachten Einstellungen, | Prüfen Sie alle gemachten Einstellungen, | ||
* Ist die Werbe-E-Mail korrekt eingerichtet? | * Ist die Werbe-E-Mail korrekt eingerichtet? | ||
- | * Sind alle gewünschten | + | * Sind alle gewünschten |
* Ist eine Deadline gewählt? | * Ist eine Deadline gewählt? | ||
+ | {{: | ||
- | |{{:de: | + | ==== Schritt 6: Bereitstellen der Kampagne ==== |
- | ====Schritt 6: Bereitstellen der Kampagne==== | + | Um die eingerichtete |
- | Um die eingerichtete Kampagne auf die Netzwerk-Partner zu verteilen, muss die Kampagne bereitgestellt werden. Dadurch wird in den ausgewählten Netzwerkpartnern automatisch eine neue Kampagne angelegt bzw. nach Änderungen die bereits existierende Kampagne aktualisiert. | + | {{: |
- | + | ||
- | |{{: | + | |
Beachten Sie dabei folgende Punkte: | Beachten Sie dabei folgende Punkte: | ||
Zeile 121: | Zeile 112: | ||
* mit dem Bereitstellen wird die gewählte Deadline automatisch per E-Mail an die Partner kommuniziert | * mit dem Bereitstellen wird die gewählte Deadline automatisch per E-Mail an die Partner kommuniziert | ||
* Sie können optional den Versand einer Testmail veranlassen: | * Sie können optional den Versand einer Testmail veranlassen: | ||
- | * der Master-Mandant erhält alle Varianten der Netzwerk-Partner | + | * der Master-Mandant erhält alle Varianten der Netzwerkpartner |
* der / die Partner erhalten jeweils die individuelle Variante der eigenen Liste (d.h. incl. des jeweiligen Header/ | * der / die Partner erhalten jeweils die individuelle Variante der eigenen Liste (d.h. incl. des jeweiligen Header/ | ||
* die Freigabe kann bei größeren Änderungen durch erneutes Bereitstellen wieder entzogen werden. | * die Freigabe kann bei größeren Änderungen durch erneutes Bereitstellen wieder entzogen werden. | ||
- | * die Bereitstellung incl. des Testversands ist ein Hintergrundjob, | + | * die Bereitstellung incl. des Testversands ist ein Hintergrundjob, |
* die Bereitstellung einer Kampagne wird in der Kampagnen-Historie protokolliert | * die Bereitstellung einer Kampagne wird in der Kampagnen-Historie protokolliert | ||
+ | ==== Schritt 7: Freigabe durch Partner ==== | ||
- | + | Jeder Netzwerkpartner | |
- | ====Schritt 7: Freigabe durch Partner==== | + | |
- | + | ||
- | Jeder Netzwerk-Partner | + | |
- Optin-Verfahren: | - Optin-Verfahren: | ||
* Die Kampagne wird über eine Deadline gesteuert. | * Die Kampagne wird über eine Deadline gesteuert. | ||
- | * Der Netzwerk-Partner | + | * Der Netzwerkpartner |
- | * Wenn bis zum Ablauf der Deadline eine Freigabe durch den Partner nicht erfolgt ist, muss dieser | + | * Wenn bis zum Ablauf der Deadline eine Freigabe durch den Partner nicht erfolgt ist, muss dieser |
- Optout-Verfahren: | - Optout-Verfahren: | ||
* Die Kampagne besitzt einen " | * Die Kampagne besitzt einen " | ||
- | * Der Netzwerk-Partner | + | * Der Netzwerkpartner |
- | * Mit Bereitstellung der Kampagne ist die Freigabe automatisch gesetzt und kann durch den Netzwerk-Partner | + | * Mit Bereitstellung der Kampagne ist die Freigabe automatisch gesetzt und kann durch den Netzwerkpartner |
- | Der Status der Freigabe ist in der Liste der zugeordneten | + | Der Status der Freigabe ist in der Liste der zugeordneten |
- | |{{: | + | {{: |
- | Lesen Sie dazu weiter unten auch den Abschnitt " | + | Lesen Sie dazu weiter unten auch den Abschnitt " |
+ | ==== Schritt 8: Zuordnen der Zielgruppe ==== | ||
- | ====Schritt 8: Zuordnen | + | Ordnen Sie der Kampagne eine Zielgruppe |
- | Ordnen Sie der Kampagne eine Zielgruppe zu - diese wird dann anhand der gewählten Optionen automatisiert auf die zugeordneten Netzwerk-Partner verteilt. | + | {{: |
- | |{{: | + | - Wählen Sie die Abgleich-Methode: |
- | + | ||
- | * Wählen Sie die Abgleich-Methode: | + | |
* //nach Zielgruppengröße (aufsteigend)// | * //nach Zielgruppengröße (aufsteigend)// | ||
* // | * // | ||
* //externe Definition// | * //externe Definition// | ||
- | | + | |
- | | + | |
- | | + | |
Nach Klick auf //OK// wird ein Job gestartet, der die Zielgruppe verteilt. Sobald dieser gelaufen ist, zeigt eine Übersicht unterhalb des Menüpunkts // | Nach Klick auf //OK// wird ein Job gestartet, der die Zielgruppe verteilt. Sobald dieser gelaufen ist, zeigt eine Übersicht unterhalb des Menüpunkts // | ||
- | |{{: | + | {{: |
Die angezeigten Zahlen entsprechen den tatsächlichen Versandzahlen für einen heute vorbereiteten Versand. Vor Versandstart muss diese Selektion ggf. aktualisiert werden. | Die angezeigten Zahlen entsprechen den tatsächlichen Versandzahlen für einen heute vorbereiteten Versand. Vor Versandstart muss diese Selektion ggf. aktualisiert werden. | ||
- | In der Zielgruppen-Verwaltung | + | In der Zielgruppenverwaltung |
- | * // | + | * // |
* // | * // | ||
* // | * // | ||
- | + | ==== Schritt 9: Versand ==== | |
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | ====Schritt 9: Versand==== | + | |
Wenn alle Freigaben gesetzt sind und eine Zielgruppe zugeordnet ist, kann der Versand über den Master-Mandanten gestartet werden. | Wenn alle Freigaben gesetzt sind und eine Zielgruppe zugeordnet ist, kann der Versand über den Master-Mandanten gestartet werden. | ||
- | Tragen Sie dazu innerhalb der Aktion //Kampagne versenden// eine zentrale Versandzeit ein. Hier können für die Netzwerk-Partner | + | Tragen Sie dazu innerhalb der Aktion //Kampagne versenden// eine zentrale Versandzeit ein. Hier können für die Netzwerkpartner |
- | |{{: | + | {{: |
Nach Klick auf //OK// gelangen Sie in die Qualitätskontrolle. Prüfen Sie die zu versendende E-Mail und bestätigen Sie diese mit // | Nach Klick auf //OK// gelangen Sie in die Qualitätskontrolle. Prüfen Sie die zu versendende E-Mail und bestätigen Sie diese mit // | ||
- | |{{: | + | {{: |
Zeile 201: | Zeile 185: | ||
- | Auf der letzten Seite erhalten Sie nochmals eine Übersicht über die zugeordneten Partner sowie die Versandmengen und -zeiten. Auch eine Vorschau der in den Netzwerk-Partnern | + | Auf der letzten Seite erhalten Sie nochmals eine Übersicht über die zugeordneten Partner sowie die Versandmengen und -zeiten. Auch eine Vorschau der in den Netzwerkpartnern |
- | |{{: | + | {{: |
Zeile 210: | Zeile 194: | ||
- | =====Prüfung und Freigabe der Kampagne durch den Netzwerk-Partner===== | + | ===== Prüfung und Freigabe der Kampagne durch den Netzwerkpartner |
- | Durch die Bereitstellung einer Kampagne im Master-Mandant wird automatisch eine neue Kampagne in den Netzwerk-Partnern | + | Durch die Bereitstellung einer Kampagne im Master-Mandant wird automatisch eine neue Kampagne in den Netzwerkpartnern |
- | |{{: | + | {{: |
Wenn eine neue Kampagne erstellt oder diese aktualisiert wurde, wird der Partner darüber - falls dies so konfiguriert wurde - mittels einer automatischen Info-Mail informiert. | Wenn eine neue Kampagne erstellt oder diese aktualisiert wurde, wird der Partner darüber - falls dies so konfiguriert wurde - mittels einer automatischen Info-Mail informiert. | ||
Zeile 221: | Zeile 205: | ||
Der Partner hat nun die Möglichkeit, | Der Partner hat nun die Möglichkeit, | ||
- | |{{: | + | {{: |
- | * Der Partner hat bei Netzwerkkampagnen | + | * Der Partner hat bei Netzwerk-Kampagnen |
* Änderungen können nicht vorgenommen werden. | * Änderungen können nicht vorgenommen werden. | ||
* Die Freigabe erfolgt durch eine Person. | * Die Freigabe erfolgt durch eine Person. | ||
* Die Freigabe wird per One-Click gesetzt bzw. entzogen. | * Die Freigabe wird per One-Click gesetzt bzw. entzogen. | ||
- | {{tag>Network Campaign Manager | + | {{tag> |