Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
de:how_to_create_a_domain [2024/11/08 12:54] – [Schritt 2: Konfigurationsmethode wählen] bk | de:how_to_create_a_domain [2025/02/11 12:19] (aktuell) – [Schritt 4: Notwendige DNS-Records ansehen und beim Provider eintragen] bk |
---|
Der Versand über die Domain findet extern über Ihre Infrastruktur statt, z.B. über SMTP Relay. Für die Absenderdomain sind keine DNS Records notwendig. Geprüft werden ausschließlich die Redirect Domain sowie die Reputation der Domain. Standardmäßig gibt es kein Bounce-Management. Systemseitige Weiterleitung können für diese Domains nicht erstellt werden. | Der Versand über die Domain findet extern über Ihre Infrastruktur statt, z.B. über SMTP Relay. Für die Absenderdomain sind keine DNS Records notwendig. Geprüft werden ausschließlich die Redirect Domain sowie die Reputation der Domain. Standardmäßig gibt es kein Bounce-Management. Systemseitige Weiterleitung können für diese Domains nicht erstellt werden. |
| |
Diese muss jedoch durch promio.net konfiguriert werden. Bei Interesse melden Sie sich gerne über ein Ticket bei unserem Support-Team.</WRAP> | Diese Methode muss jedoch durch promio.net konfiguriert werden. Bei Interesse melden Sie sich gerne über ein Ticket bei unserem Support-Team.</WRAP> |
| |
==== Schritt 3: Domain kostenpflichtig registrieren ==== | ==== Schritt 3: Domain kostenpflichtig registrieren ==== |
* //MX//: \\ Nur notwendig bei Konfigurationsmethode "Erweitert". \\ Tragen Sie die unter "Erwartet" angegebenen Server als MX-Records in die DNS Einträge Ihrer neuen Absenderdomain ein. Dabei sollte für alle Records die gleiche Prio eingegeben werden, z.B. 10. \\ Zur Kontrolle sehen Sie einen Vergleich zwischen den vorgegebenen und den von Ihnen ggf. bereits getätigten Einträgen. | * //MX//: \\ Nur notwendig bei Konfigurationsmethode "Erweitert". \\ Tragen Sie die unter "Erwartet" angegebenen Server als MX-Records in die DNS Einträge Ihrer neuen Absenderdomain ein. Dabei sollte für alle Records die gleiche Prio eingegeben werden, z.B. 10. \\ Zur Kontrolle sehen Sie einen Vergleich zwischen den vorgegebenen und den von Ihnen ggf. bereits getätigten Einträgen. |
| |
* //SPF//: \\ Nur notwendig bei Konfigurationsmethode "Erweitert". \\ Tragen Sie den unter "Erwartet" angegebenen TXT-Eintrag in die DNS Einträge Ihrer neuen Absenderdomain ein. \\ Zur Kontrolle sehen Sie einen Vergleich zwischen dem vorgegebenen und dem von Ihnen ggf. bereits getätigten SPF-Eintrag. \\ SPF verbessert die Zustellbarkeit Ihrer Newsletter insbesondere bei ausländischen ISPs. | * //SPF//: \\ Nur notwendig bei Konfigurationsmethode "Erweitert". \\ Tragen Sie den unter "Erwartet" angegebenen TXT-Eintrag in die DNS Einträge Ihrer neuen Absenderdomain ein. \\ Zur Kontrolle sehen Sie einen Vergleich zwischen dem vorgegebenen und dem von Ihnen ggf. bereits getätigten SPF-Eintrag. \\ SPF verbessert die Zustellbarkeit Ihrer Newsletter, insbesondere bei ausländischen ISPs. |
| |
* //CNAME - Redirect URL//: \\ Tragen Sie den unter "Erwartet" angegebenen CNAME in die DNS Einträge Ihrer neuen Redirect-Domain ein. \\ Beachten Sie, dass die Absenderdomain nicht gleichzeitig als Redirect-URL genutzt werden kann! \\ Bei bereits seit 2014 in promio.connect genutzten Redirect-Domains kann ein A-Record statt eines CNAME aktiv sein. Nur in solchen Ausnahmefällen kann die Redirect-Domain mit der Versand-Domain übereinstimmen. | * //CNAME - Redirect URL//: \\ Tragen Sie den unter "Erwartet" angegebenen CNAME in die DNS Einträge Ihrer neuen Redirect-Domain ein. \\ Beachten Sie, dass die Absenderdomain nicht gleichzeitig als Redirect-URL genutzt werden kann! \\ Bei bereits seit 2014 in promio.connect genutzten Redirect-Domains kann ein A-Record statt eines CNAME aktiv sein. Nur in solchen Ausnahmefällen kann die Redirect-Domain mit der Versand-Domain übereinstimmen. |