de:how_to_create_a_domain

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
de:how_to_create_a_domain [2022/03/11 09:51] – [Schritt 1: Absender- und Redirect-Domain wählen und eingeben] fwde:how_to_create_a_domain [2025/02/11 12:19] (aktuell) – [Schritt 4: Notwendige DNS-Records ansehen und beim Provider eintragen] bk
Zeile 9: Zeile 9:
 ==== Schritt 1: Absender- und Redirect-Domain wählen und eingeben ==== ==== Schritt 1: Absender- und Redirect-Domain wählen und eingeben ====
  
-Wir empfehlen, Newsletter mit einer eigenen Absenderdomain zu versenden. Eine Ihrem Unternehmen eindeutig zuzuordnende Absenderadresse schafft Vertrauen beim Empfänger und kann sich dadurch positiv auf die Öffnungsrate auswirken. \\ \\  Dabei sollten Sie eine Domain oder Subdomain verwenden, die ausschließlich von promio.connect als Absender benutzt wird. Die mehrfache Verwendung von Domains / Subdomains führt möglicherweise zu einer Fehlzustellung von E-Mails. \\ Möchten Sie Ihre Hauptdomain, die Sie für Ihre Unternehmenskommunikation nutzen, als Absenderdomain verwenden, dann müssen Sie demzufolge zu dieser Domain eine Subdomain definieren, die ausschließlich für den Versand über promio.connect genutzt wird. D.h. die Empfänger erhalten Ihren Newsletter z.B. vom Absender newsletter@mail.IhreUnternehmensDomain.de oder info@versand.IhreUnternehmensDomain.de+Wir empfehlen, Newsletter mit einer eigenen Absenderdomain zu versenden. Eine Ihrem Unternehmen eindeutig zuzuordnende Absenderadresse schafft Vertrauen beim Empfänger und kann sich dadurch positiv auf die Öffnungsrate auswirken. Eine Absenderdomain sollte erreichbar sein, dem eigenen Unternehmen gehören und beim Aufruf der Domain sollte die Webseite des Unternehmens erreicht werden. Das kann auch ein Redirect sein. \\ \\  Dabei sollten Sie eine Domain oder Subdomain verwenden, die ausschließlich von promio.connect als Absender benutzt wird. Die mehrfache Verwendung von Domains / Subdomains führt möglicherweise zu einer Fehlzustellung von E-Mails. \\ Möchten Sie Ihre Hauptdomain, die Sie für Ihre Unternehmenskommunikation nutzen, als Absenderdomain verwenden, dann müssen Sie demzufolge zu dieser Domain eine Subdomain definieren, die ausschließlich für den Versand über promio.connect genutzt wird. D.h. die Empfänger erhalten Ihren Newsletter z.B. vom Absender newsletter@mail.IhreUnternehmensDomain.de oder info@versand.IhreUnternehmensDomain.de
  
 Durch Klick des grünen Buttons unten rechts legen Sie eine neue Domain an: \\ {{:de:icon_create_domain.png?nolink&120}}  Durch Klick des grünen Buttons unten rechts legen Sie eine neue Domain an: \\ {{:de:icon_create_domain.png?nolink&120}} 
Zeile 24: Zeile 24:
  
 //Einfach//: Wählen Sie diese Methode, wenn Ihre Domain eine Subdomain ist, ausschließlich für den Versand von E-Mails in promio.connect genutzt wird und nicht bereits anderweitig in Benutzung ist (z.B. als Domain für eine Website). \\ //Einfach//: Wählen Sie diese Methode, wenn Ihre Domain eine Subdomain ist, ausschließlich für den Versand von E-Mails in promio.connect genutzt wird und nicht bereits anderweitig in Benutzung ist (z.B. als Domain für eine Website). \\
-//Erweitert//: Wählen Sie diese Methode, wenn die Absenderdomain bereits als Domain für eine Website genutzt wird oder Sie die volle Kontrolle über alle DNS-Einstellungen haben möchten.+//Erweitert//: Wählen Sie diese Methode, wenn die Absenderdomain bereits als Domain für eine Website genutzt wird oder Sie die volle Kontrolle über alle DNS-Einstellungen haben möchten. \\ 
 + 
 + 
 +<WRAP round important 60%>Es gibt außerdem die Konfigurationsmethode //Extern//.  
 + 
 +Der Versand über die Domain findet extern über Ihre Infrastruktur statt, z.B. über SMTP Relay. Für die Absenderdomain sind keine DNS Records notwendig. Geprüft werden ausschließlich die Redirect Domain sowie die Reputation der Domain. Standardmäßig gibt es kein Bounce-Management. Systemseitige Weiterleitung können für diese Domains nicht erstellt werden.  
 + 
 +Diese Methode muss jedoch durch promio.net konfiguriert werden.  Bei Interesse melden Sie sich gerne über ein Ticket bei unserem Support-Team.</WRAP>
  
 ==== Schritt 3: Domain kostenpflichtig registrieren ==== ==== Schritt 3: Domain kostenpflichtig registrieren ====
Zeile 42: Zeile 49:
   * //MX//: \\ Nur notwendig bei Konfigurationsmethode "Erweitert". \\ Tragen Sie die unter "Erwartet" angegebenen Server als MX-Records in die DNS Einträge Ihrer neuen Absenderdomain ein. Dabei sollte für alle Records die gleiche Prio eingegeben werden, z.B. 10. \\ Zur Kontrolle sehen Sie einen Vergleich zwischen den vorgegebenen und den von Ihnen ggf. bereits getätigten Einträgen.    * //MX//: \\ Nur notwendig bei Konfigurationsmethode "Erweitert". \\ Tragen Sie die unter "Erwartet" angegebenen Server als MX-Records in die DNS Einträge Ihrer neuen Absenderdomain ein. Dabei sollte für alle Records die gleiche Prio eingegeben werden, z.B. 10. \\ Zur Kontrolle sehen Sie einen Vergleich zwischen den vorgegebenen und den von Ihnen ggf. bereits getätigten Einträgen. 
  
-  * //SPF//: \\ Nur notwendig bei Konfigurationsmethode "Erweitert". \\ Tragen Sie den unter "Erwartet" angegebenen TXT-Eintrag in die DNS Einträge Ihrer neuen Absenderdomain ein. \\ Zur Kontrolle sehen Sie einen Vergleich zwischen dem vorgegebenen und dem von Ihnen ggf. bereits getätigten SPF-Eintrag. \\ SPF verbessert die Zustellbarkeit Ihrer Newsletter insbesondere bei ausländischen ISPs. +  * //SPF//: \\ Nur notwendig bei Konfigurationsmethode "Erweitert". \\ Tragen Sie den unter "Erwartet" angegebenen TXT-Eintrag in die DNS Einträge Ihrer neuen Absenderdomain ein. \\ Zur Kontrolle sehen Sie einen Vergleich zwischen dem vorgegebenen und dem von Ihnen ggf. bereits getätigten SPF-Eintrag. \\ SPF verbessert die Zustellbarkeit Ihrer Newsletterinsbesondere bei ausländischen ISPs. 
  
-  * //CNAME - Redirect URL//: \\ Tragen Sie den unter "Erwartet" angegebenen CNAME in die DNS Einträge Ihrer neuen Redirect-Domain ein. \\ Beachten Sie, dass die Absenderdomain nicht gleichzeitig als Redirect-URL genutzt werden kann! Bei bereits seit längerem genutzten Redirect-Domains kann ein A-Record gesetzt worden sein. Nur bei aktivem A-Record darf die Redirect-Domain mit der Versand-Domain übereinstimmen.+  * //CNAME - Redirect URL//: \\ Tragen Sie den unter "Erwartet" angegebenen CNAME in die DNS Einträge Ihrer neuen Redirect-Domain ein. \\ Beachten Sie, dass die Absenderdomain nicht gleichzeitig als Redirect-URL genutzt werden kann! \\ Bei bereits seit 2014 in promio.connect genutzten Redirect-Domains kann ein A-Record statt eines CNAME aktiv sein. Nur in solchen Ausnahmefällen kann die Redirect-Domain mit der Versand-Domain übereinstimmen.
  
   * //DMARC//: \\ Die Nutzung von DMARC ist optional, daher ist ein Versand mit dieser Domain auch ohne Nutzung von DMARC möglich. \\ Fügen Sie den unter "Erwartet" angegebenen TXT-Eintrag für die dort genannte Subdomain in Ihr DNS ein, um Versandgeschwindigkeit und Zustellbarkeit zu optimieren. \\ Sie dürfen innerhalb des TXT-Eintrags im //mailto// auch mehrere Adressen kommagetrennt angeben - die Adresse der Absenderdomain sollte dabei zuerst aufgeführt sein.   * //DMARC//: \\ Die Nutzung von DMARC ist optional, daher ist ein Versand mit dieser Domain auch ohne Nutzung von DMARC möglich. \\ Fügen Sie den unter "Erwartet" angegebenen TXT-Eintrag für die dort genannte Subdomain in Ihr DNS ein, um Versandgeschwindigkeit und Zustellbarkeit zu optimieren. \\ Sie dürfen innerhalb des TXT-Eintrags im //mailto// auch mehrere Adressen kommagetrennt angeben - die Adresse der Absenderdomain sollte dabei zuerst aufgeführt sein.
  
 +Nach Setzen aller DNS Einträge kann es bis zu 48 Stunden dauern, bis diese auf den Nameservern in promio.connect ankommen. Dabei verteilen sich Änderungen bestehender Records naturgemäß deutlich langsamer als Neu-Einträge. 
  
-Änderungen der DNS Einträge können Sie z.B. auch über das folgende Online-Tool überprüfen: \\ http://network-tools.com/default.asp?prog=dnsrec&host=HIER.DIE.DOMAIN.EINTRAGEN  +Sind die Änderungen verteilt, geben in promio.connect bei vollständigen und korrekten Einträgen alle Punkte ein "OK" zurück. Falls bei einem der Punkte ein Fehler auftritt, korrigieren Sie bitte den entsprechenden DNS Eintrag bei dem Provider Ihrer Domain. 
- +
-Nach vollständiger und korrekter Eintragung aller DNS-Records geben hier alle Punkte ein "OK" zurück. Falls bei einem der Punkte ein Fehler auftritt, korrigieren Sie bitte den entsprechenden DNS-Eintrag bei dem Provider Ihrer Domain. +
  
-Bei Fragen wenden Sie sich gerne über das Service-Center per Ticket an unser Support-Team. +DNS Einträge können Sie auch über Online-Tools überprüfen, z.B. [[https://mxtoolbox.com/SuperTool.aspx?run=toolpage&action=mx%3ameinedomain.de|MxToolBox]]. Bei Fragen melden Sie sich gerne über ein Ticket bei unserem Support-Team.
  
 ===== Einrichtung einer serverseitigen Weiterleitung ===== ===== Einrichtung einer serverseitigen Weiterleitung =====
Zeile 79: Zeile 85:
  
  
-{{tag>Domain Mandant Provider DKIM SPF DNS MX Records Redirect https}} +{{tag>Domains Provider DKIM SPF DNS MX Records Redirects }} 
    
de/how_to_create_a_domain.1646988690.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/03/11 09:51 von fw