Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| de:how_to_create_a_campaign [2025/07/17 10:35] – bk | de:how_to_create_a_campaign [2025/10/30 16:20] (aktuell) – [Impressum] fw | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 93: | Zeile 93: | ||
| Eine genaue Anleitung zur Erstellung eines Creatives mit dem E-Mail-Builder finden Sie im Artikel //" | Eine genaue Anleitung zur Erstellung eines Creatives mit dem E-Mail-Builder finden Sie im Artikel //" | ||
| - | Individuelle Erläuterungen zu Ihren eigenen Templates können in einer mandantenspezifischen Wiki hinterlegt werden. Der Mandant benötigt hierzu eine Lizenz. Bei Interesse | + | Individuelle Erläuterungen zu Ihren eigenen Templates können in einer mandantenspezifischen Wiki hinterlegt werden. Der Mandant benötigt hierzu eine Lizenz. Bei Interesse |
| </ | </ | ||
| Zeile 130: | Zeile 130: | ||
| Damit mailto- und tel-Links durch Trackinglinks ersetzt werden können, ist eine Notation mit doppelten Slashes Voraussetzung. | Damit mailto- und tel-Links durch Trackinglinks ersetzt werden können, ist eine Notation mit doppelten Slashes Voraussetzung. | ||
| - | Beispiele: | + | Beispiele: |
| - | | + | <WRAP round box 100%> |
| - | | + | < |
| - | | + | <nowiki>mailto:// |
| - | Bei einer Notation ohne Slashes erfolgt keine Ersetzung: | + | <nowiki>tel:// |
| - | Beispiel: | + | </WRAP> |
| - | * mailto:bla@bla.de | + | |
| + | |||
| + | Bei einer Notation ohne Slashes erfolgt keine Ersetzung, z.B. //mailto:beleg@promio.net// | ||
| === Sprache ändern === | === Sprache ändern === | ||
| Zeile 181: | Zeile 184: | ||
| * **Spam-Test**: | * **Spam-Test**: | ||
| - | ===== Impressum ===== | ||
| - | |||
| - | Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Creative ein Impressum beinhaltet. | ||
| - | |||
| - | Das Impressum muss in jedem Footer einer E-Mail vorhanden sein. Es beinhaltet einen Abmeldelink, | ||
| <WRAP round tip 90%> | <WRAP round tip 90%> | ||
| Zeile 197: | Zeile 195: | ||
| <iframe class=" | <iframe class=" | ||
| </ | </ | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ==== Impressum ==== | ||
| + | |||
| + | Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Creative ein Impressum beinhaltet. | ||
| + | |||
| + | Das Impressum muss in jedem Footer einer E-Mail vorhanden sein. Es beinhaltet einen Abmeldelink, | ||
| + | |||
| + | ==== Preheader ==== | ||
| + | |||
| + | Falls Sie im HTML Ihres Creatives einen Preheader integriert haben, können Sie dem HTML-Element die CSS Klasse // | ||
| + | |||
| + | Beispiel: <code html>< | ||
| + | |||
| ==== Aktionen ==== | ==== Aktionen ==== | ||
| Zeile 256: | Zeile 268: | ||
| Hier wird angezeigt, wie viele Öffnungen, Klicks bzw. Conversions durch das Testen bereits entstanden sind. Durch den gesetzten Haken bei //Messwerte resetten// werden diese Werte zurückgesetzt und im Reporting der Kampagne nicht berücksichtigt. | Hier wird angezeigt, wie viele Öffnungen, Klicks bzw. Conversions durch das Testen bereits entstanden sind. Durch den gesetzten Haken bei //Messwerte resetten// werden diese Werte zurückgesetzt und im Reporting der Kampagne nicht berücksichtigt. | ||
| + | ==== Datenquellen aktualisieren ==== | ||
| + | Hier können Sie falls Sie Datenquellen verwenden festlegen, ob genutzte Datenquellen aktualisiert werden sollen oder nicht. | ||
| ==== Versandgeschwindigkeit limitieren ==== | ==== Versandgeschwindigkeit limitieren ==== | ||
| Die Versandgeschwindigkeit wird automatisch an die Kapazitäten der jeweiligen ISPs angepasst. Sie können jedoch ein individuelles Limit einstellen, um bspw. den Traffic auf Zielseiten zu steuern. | Die Versandgeschwindigkeit wird automatisch an die Kapazitäten der jeweiligen ISPs angepasst. Sie können jedoch ein individuelles Limit einstellen, um bspw. den Traffic auf Zielseiten zu steuern. | ||