Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:how_to_assign_email_to_target_group

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
de:how_to_assign_email_to_target_group [2022/04/19 16:10] – [Beispiel] fwde:how_to_assign_email_to_target_group [2023/09/20 11:54] (aktuell) – [Zielgruppe] bk
Zeile 10: Zeile 10:
 {{:de:delivery_drafts_assign_targetgroup.png?599|Aktion Zielgruppe zuweisen}} {{:de:delivery_drafts_assign_targetgroup.png?599|Aktion Zielgruppe zuweisen}}
  
-<WRAP round info 60%>Filter und Ausschlussfilter stehen für die Kampagnen Typen Standard-, Netzwerk-Master- und Auto-Kampagne zur Verfügung.</WRAP>+===== Zielgruppe zuweisen =====
  
-|**Zielgruppe**|Wählen Sie die Zielgruppe aus, an welche die E-Mail verschickt werden soll. \\ \\ <WRAP round info 80%> + 
-Hier sind auch ausgegraute Einträge zu sehen - dies sind statische Zielgruppen, die bereits einem anderen E-Mail-Entwurf zugeordnet wurden und daher hier nicht mehr zur Verfügung stehen.  +==== Zielgruppe ==== 
-Schreibgeschützte oder Auto-Zielgruppen können mehreren E-Mails zugeordnet werden und stehen daher immer zur Auswahl. + 
-</WRAP>| +Wählen Sie die Zielgruppe aus, an welche das Creative verschickt werden soll.  
-|**Filter**|Falls Sie innerhalb der gewählten Zielgruppe eine Selektion vornehmen möchten, können Sie hier einen oder mehrere zuvor angelegte Filter auswählen. \\ \\ Über das Symbol {{:de:iconeditfilter.png|Hinzufügen}} können Sie Filter hinzufügen oder bereits zugeordnete Filter entfernen. Dazu öffnet sich der Filterbaum, der alle Filter anzeigt, die Sie innerhalb der Filter-Verwaltung erstellt haben. Mittels der Checkboxen können Sie die Filter an- und abwählen: \\ {{:de:delivery_drafts_targetgroup_filtertree.png?400|Filter an-/abwählen}}\\ \\ <WRAP round tip 80%>+ 
 +In der Liste der Zielgruppen sind auch ausgegraute Einträge zu sehen - dies sind statische Zielgruppen, die bereits einem anderen Creative-Entwurf zugeordnet wurden und daher hier nicht mehr zur Verfügung stehen. Schreibgeschützte oder Auto-Zielgruppen können mehreren E-Mails zugeordnet werden und stehen daher immer zur Auswahl. 
 + 
 + 
 +<WRAP round info 80%>Als gelöscht markierte Zielgruppen tauchen nicht in der Auswahl auf. Details zur Löschung von Zielgruppen finden Sie im Artikel //"[[de:delete_target_group]]"//</WRAP>  
 + 
 + 
 +==== Filter ==== 
 + 
 +Falls Sie innerhalb der gewählten Zielgruppe eine Selektion vornehmen möchten, können Sie hier einen oder mehrere zuvor angelegte Filter auswählen. Filter und Ausschlussfilter stehen für die Kampagnen Typen Standard-, Netzwerk-Master- und Auto-Kampagne zur Verfügung. 
 + 
 +Über das Symbol {{:de:iconeditfilter.png|Hinzufügen}} können Sie Filter hinzufügen oder bereits zugeordnete Filter entfernen. Dazu öffnet sich der Filterbaum, der alle Filter anzeigt, die Sie innerhalb der Filter-Verwaltung erstellt haben. Mittels der Checkboxen können Sie die Filter an- und abwählen: \\ {{:de:delivery_drafts_targetgroup_filtertree.png?400|Filter an-/abwählen}} 
 + 
 +<WRAP round tip 80%>
 Die hier gewählten Filter werden UND-verknüpft, d.h. es werden nur User angeschrieben, die den Kriterien aller Filter entsprechen. Die hier gewählten Filter werden UND-verknüpft, d.h. es werden nur User angeschrieben, die den Kriterien aller Filter entsprechen.
-</WRAP>| +</WRAP> 
-|**Ausschluss-Filter**|Falls Sie bestimmte User aus Ihrer gewählten Zielgruppe vom Versand ausschließen möchten, können Sie hier einen oder mehrere Ausschluss-Filter auswählen. \\ \\ Es gibt drei verschiedene Arten von Ausschluss-Filtern: \\ **Empfänger (datumsbasiert)**: schließen Sie - abhängig vom Versandtag der aktuellen E-Mail - die Empfänger des gleichen Tages, die des Vortages oder die von vor 2 Tagen aus. Damit können Sie regulieren, wieviele E-Mails ein User am Tag erhält. \\  **Empfänger (E-Mail basiert)**: schließen Sie die Empfänger einer anderen Kampagne vom Versand der aktuellen E-Mail aus. \\ **Temporäre Sperrlisten**: wählen Sie eine oder mehrere zuvor angelegte temporäre Sperrlisten. Eine Sperrliste kann z.B. eine temporäre Blacklist sein, die von einem Werbekunden geliefert wurde. \\ **Filter**: wählen Sie eine oder mehrere zuvor angelegte Filter. \\ {{:de:delivery_drafts_exclusion_filter.png?450|Ausschluss-Filter wählen}}\\ \\ <WRAP round tip 80%>Eine genaue Anleitung zur Erstellung einer temporären Sperrliste finden Sie im Artikel //"[[de:how_to_use_temporary_blacklists]]"//</WRAP>| + 
-|**Filterergebnis**| Berechnen Sie das aktuelle Filter-Ergebnis, um zu wissen, an wieviele Empfänger Ihre E-Mail verschickt würde, wenn Sie den Versand direkt starten. \\ \\ <WRAP round info 80%>Durch die Wahl einer Auto-Zielgruppe, von Filtern oder Sperrlisten verändert sich Ihre Zielgruppe dynamisch. Ggf. zwischen Versandvorbereitung und Versandstart stattfindende Änderungen Ihrer Zielgruppe, z.B. durch An- und Abmeldungen oder Profil-Änderungen von Newsletter-Empfängern, werden berücksichtigt.</WRAP>| + 
-|**Limit**|Geben Sie ein Limit an, wenn Sie die Anzahl der Empfänger begrenzen möchten. Dies ist z.B. notwendig, wenn ein Werbe-Kunde eine bestimmte Anzahl von Adressen Ihrer Liste gebucht hat. \\ \\ Dabei können Sie wählen, nach welcher Methode die Limitierung stattfinden soll: Auswahl der Adressen nach dem Zufallsprinzip, Bevorzugung neuer Adressen oder Bevorzugung aktiver Adressen (Klick-/Öffnungs-Rate).|+==== Ausschluss-Filter ==== 
 + 
 +Falls Sie bestimmte User aus Ihrer gewählten Zielgruppe vom Versand ausschließen möchten, können Sie hier einen oder mehrere Ausschluss-Filter auswählen. Filter und Ausschlussfilter stehen für die Kampagnen Typen Standard-, Netzwerk-Master- und Auto-Kampagne zur Verfügung. 
 + 
 +Es gibt verschiedene Arten von Ausschluss-Filtern: 
 +  * **Empfänger (datumsbasiert)**: schließen Sie - abhängig vom Versandtag der aktuellen E-Mail - die Empfänger des gleichen Tages, die des Vortages oder die von vor 2 Tagen aus. Damit können Sie regulieren, wieviele E-Mails ein User am Tag erhält. 
 +  **Empfänger (E-Mail basiert)**: schließen Sie die Empfänger einer anderen Kampagne vom Versand der aktuellen E-Mail aus. 
 +  * **Temporäre Sperrlisten**: wählen Sie eine oder mehrere zuvor angelegte temporäre Sperrlisten. Eine Sperrliste kann z.B. eine temporäre Blacklist sein, die von einem Werbekunden geliefert wurde.<WRAP round info 80%>Eine genaue Anleitung zur Erstellung einer temporären Sperrliste finden Sie im Artikel //"[[de:how_to_use_temporary_blacklists]]"//</WRAP> 
 +  * **Filter**: wählen Sie eine oder mehrere zuvor angelegte Filter. \\ {{:de:delivery_drafts_exclusion_filter.png?450|Ausschluss-Filter wählen}} 
 + 
 +==== Filterergebnis ==== 
 + 
 +Berechnen Sie das aktuelle Filter-Ergebnis, um zu wissen, an wieviele Empfänger Ihr Creative verschickt würde, wenn Sie den Versand direkt starten. 
 + 
 +<WRAP round info 80%>Durch die Wahl einer Auto-Zielgruppe, von Filtern oder Sperrlisten verändert sich Ihre Zielgruppe dynamisch. Ggf. zwischen Versandvorbereitung und Versandstart stattfindende Änderungen Ihrer Zielgruppe, z.B. durch An- und Abmeldungen oder Profil-Änderungen von Newsletter-Empfängern, werden berücksichtigt.</WRAP> 
 + 
 +==== Limit ==== 
 + 
 +Geben Sie ein Limit an, wenn Sie die Anzahl der Empfänger begrenzen möchten. Dies ist z.B. notwendig, wenn ein Werbe-Kunde eine bestimmte Anzahl von Adressen Ihrer Liste gebucht hat. 
 + 
 +Dabei können Sie wählen, nach welcher Methode die Limitierung stattfinden soll: Auswahl der Adressen nach dem Zufallsprinzip, Bevorzugung neuer Adressen oder Bevorzugung aktiver Adressen (Klick-/Öffnungs-Rate). 
  
-===== Beispiel =====+==== Beispiel ====
  
  
-{{:de:delivery_drafts__targetgroup_example.png?500|}}+{{:de:delivery_drafts_targetgroup_example.png?500|}}
  
 Hier würde die Zielgruppe aus Usern bestehen, die allen folgenden Merkmalen entsprechen: Hier würde die Zielgruppe aus Usern bestehen, die allen folgenden Merkmalen entsprechen:
Zeile 39: Zeile 73:
  
  
-{{tag>Zielgruppe E-Mail Filter Temporäre_Sperrliste Limit Ausschlussfilter zuordnen zuweisen}} +{{tag>E-Mails Zielgruppen Temporäre_Sperrlisten Limitierung Ausschlussfilter zuordnen zuweisen }} 
  
de/how_to_assign_email_to_target_group.1650377433.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/04/19 16:10 von fw