Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:first_steps [2025/01/27 11:19] – [Schritt 3: Einen Adressverteiler importieren und dem Mailing zuweisen] bk | de:first_steps [2025/04/09 10:17] (aktuell) – bk | ||
---|---|---|---|
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, klicken Sie auf //Passwort vergessen//, | Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, klicken Sie auf //Passwort vergessen//, | ||
- | ==== Sonderfall: Die zwei Faktor Authentifizierung ist aktiviert ==== | + | ==== Sonderfall: Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist aktiviert ==== |
- | Insofern für Sie konfiguriert, | + | Insofern für Sie konfiguriert, |
==== Sonderfall: Ihr Mandant verwendet den Anmeldeprozess Single Sign On ==== | ==== Sonderfall: Ihr Mandant verwendet den Anmeldeprozess Single Sign On ==== | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
Um ein Mailing zu erstellen, wählen Sie den Menüpunkt //Versand -> Entwürfe// aus. | Um ein Mailing zu erstellen, wählen Sie den Menüpunkt //Versand -> Entwürfe// aus. | ||
- | {{: | + | {{: |
+ | Klicken Sie im Menü auf //Versand -> Entwürfe// | ||
+ | {{: | ||
- | <WRAP round tip 80%> | + | Nachdem Sie die Kampagne benannt haben, legen Sie den Auftraggeber fest. Meist ist das Ihr eigenes Unternehmen. Agenturen versenden oft für andere Unternehmen und haben durch die Festlegung des Auftraggebers die Möglichkeit, |
+ | |||
+ | Nun wählen Sie den Kampagnen-Typ. Auswählen können Sie zwischen der Standardkampagne, | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Die erstellte Kampagne finden Sie nun unter //Versand -> Entwürfe// | ||
+ | |||
+ | In den Kampagnen Details unter // | ||
+ | Auch kann die Kampagne optional einem vorhandenen Newsletter zugeordnet werden. | ||
+ | |||
+ | Über den Button unten rechts können Sie ein neues Creative erstellen. | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Um eine Kampagne einzurichten, | ||
+ | Voice, Web-Push, App Push, SMS und Print. | ||
+ | |||
+ | Unter // | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Unterhalb der Einstellungen können Sie nun das HTML Creative editieren. Dieser Bereich besteht aus folgenden Reitern, die je nach E-Mail-Typ variieren können. | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | * **HTML**: Je nach gewähltem Template haben Sie hier die Möglichkeit, | ||
+ | * **Text**: Hier kann eine abweichende Textversion hinterlegt werden. Ansonsten wird systemseitig eine automatische Textversion erstellt. | ||
+ | * **Personalisierung**: | ||
+ | * **Inbox-Vorschau**: | ||
+ | * **Spam-Test**: | ||
+ | |||
+ | <WRAP round tip 90%> | ||
In diesem Artikel finden Sie eine ausführliche Anleitung zum Thema Kampagnenerstellung: | In diesem Artikel finden Sie eine ausführliche Anleitung zum Thema Kampagnenerstellung: | ||
+ | |||
+ | Eine genaue Anleitung zur Erstellung eines Creatives mit dem E-Mail-Builder finden Sie im Artikel //" | ||
+ | |||
+ | Details zur Personalisierung finden Sie im Artikel //" | ||
+ | |||
+ | Unterhalb des Creatives haben Sie die Möglichkeit, | ||
</ | </ | ||
+ | |||
+ | Ein Tutorial zum Erstellen einer Kampagne finden Sie hier: \\ \\ | ||
+ | < | ||
+ | <iframe class=" | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Ein Tutorial zum Erstellen von Creatives finden Sie hier: \\ | ||
+ | < | ||
+ | <iframe class=" | ||
+ | </ | ||
===== Schritt 3: Einen Adressverteiler importieren und dem Mailing zuweisen ===== | ===== Schritt 3: Einen Adressverteiler importieren und dem Mailing zuweisen ===== | ||
- | Um Adressdateien in promio.connect zu importieren, | + | Um Adressdateien in promio.connect zu importieren, |
Durch den Adressimport können Adressdaten manuell oder automatisch in promio.connect eingefügt werden. Für einen manuellen Import wählen Sie unter //Adressen -> Listen// über den Button unten rechts //Adressen importieren// | Durch den Adressimport können Adressdaten manuell oder automatisch in promio.connect eingefügt werden. Für einen manuellen Import wählen Sie unter //Adressen -> Listen// über den Button unten rechts //Adressen importieren// | ||
Zeile 44: | Zeile 95: | ||
Falls Sie innerhalb der gewählten Zielgruppe eine Selektion vornehmen möchten, können Sie hier einen oder mehrere zuvor angelegte Filter auswählen. Filter und Ausschlussfilter stehen für die Kampagnen Typen Standard-, Netzwerk-Master- und Auto-Kampagne zur Verfügung. | Falls Sie innerhalb der gewählten Zielgruppe eine Selektion vornehmen möchten, können Sie hier einen oder mehrere zuvor angelegte Filter auswählen. Filter und Ausschlussfilter stehen für die Kampagnen Typen Standard-, Netzwerk-Master- und Auto-Kampagne zur Verfügung. | ||
- | Falls Sie bestimmte User aus Ihrer gewählten Zielgruppe vom Versand ausschließen möchten, können Sie hier einen oder mehrere | + | Falls Sie bestimmte User aus Ihrer gewählten Zielgruppe vom Versand ausschließen möchten, können Sie hier einen oder mehrere |
<WRAP round tip 80%> | <WRAP round tip 80%> | ||
Zeile 57: | Zeile 108: | ||
===== Schritt 4: Das Mailing mit der Qualitätskontrolle überprüfen ===== | ===== Schritt 4: Das Mailing mit der Qualitätskontrolle überprüfen ===== | ||
- | Überprüfen Sie vor jedem Versand, ob alle Einstellungen, | + | Überprüfen Sie vor jedem Versand, ob alle Einstellungen, |
{{: | {{: | ||
Zeile 85: | Zeile 136: | ||
Setzen Sie ein Häkchen für den Testverteiler, | Setzen Sie ein Häkchen für den Testverteiler, | ||
- | Wahlweise können Sie auch eine oder (komma-separiert) mehrere E-Mail-Adressen eingeben, an die Sie einen unpersonalisierten | + | Wahlweise können Sie auch eine oder (Komma-separiert) mehrere E-Mail-Adressen eingeben, an die Sie einen nicht personalisierten |
- | Einen Testverteiler können Sie unter // | + | Einen Testverteiler können Sie unter // |
<WRAP round tip 80%> | <WRAP round tip 80%> | ||
Zeile 93: | Zeile 144: | ||
</ | </ | ||
+ | Ein Tutorial zum Anlegen und Bearbeiten von Testverteilern finden Sie hier: \\ \\ | ||
+ | < | ||
+ | <iframe class=" | ||
+ | </ | ||
===== Schritt 6: Einen Versandtermin wählen und das Mailing für den Versand aktivieren ===== | ===== Schritt 6: Einen Versandtermin wählen und das Mailing für den Versand aktivieren ===== | ||
- | XXX | + | Sobald die Kampagne überprüft wurde, können Sie die Freigabe erteilen. Je nachdem, welche Einstellung für Ihren Mandanten getroffen wurde, bedarf es der Freigabe durch ein oder mehrere Personen. |
+ | |||
+ | Nun kann die Kampagne versendet werden. Sie können ein Versanddatum auswählen oder einen Haken für Sofortversand setzen. | ||
+ | |||
+ | Vor dem finalen Absenden der Kampagne können Sie | ||
+ | * nochmal die Versandzeit überprüfen | ||
+ | * einen Haken bei // | ||
+ | * einen Haken bei //Messwerte resetten// um die Rücksetzung der durch Tests entstandenen Öffnungen, Klicks bzw. Conversions vorzunehmen | ||
+ | * die Versandgeschwindigkeit durch ein individuelles Limit einstellen | ||
+ | * zusätzlich eine Kopie des Mailings an den Testverteiler des Auftraggebers senden | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Durch den Klick auf // | ||
+ | |||
+ | |||
+ | <WRAP round tip 80%> | ||
+ | In diesem Artikel finden Sie eine ausführliche Anleitung zum Versenden einer Kampagne unter dem Menüpunkt //Kampagne versenden//: | ||
+ | </ | ||
===== Sonderfall: Den Versand abbrechen ===== | ===== Sonderfall: Den Versand abbrechen ===== | ||
Zeile 115: | Zeile 189: | ||
- | Ein Tutorial zum Erstellen einer Kampagne finden Sie hier: \\ \\ | + | |
- | < | + | |
- | <iframe class=" | + | |
- | </ | + | |
{{tag> | {{tag> | ||