Warum landet meine E-Mail im Spam?

Ursache ist häufig einer oder mehrere der folgenden Punkte, die den Spamscore der E-Mail erhöhen und dadurch zu einem Ausfiltern in den Spam-Ordner führen können:

Generell ist es oft nicht leicht nachzuvollziehen, warum eine E-Mail als Spam eingestuft wurde. Meist greifen dabei persönliche Regeln, die Ihr E-Mail-Client (z.B. Outlook) im Laufe der Zeit erlernt hat.

Wenn Newsletter nicht zugestellt werden, ohne eine Bounce-Meldung zurückzugeben, kann das mehrere Ursachen haben. Hier sind einige der häufigsten:

Wir empfehlen den Blick in die Qualitätskontrolle vor Versand der E-Mail. Kontrollieren Sie die dort integrierte Phishing-Prüfung der Links sowie die im Spamassassin ausgegebenen Meldungen und den Spamscore. Die meisten E-Mails erreichen einen Spamscore von max. 3 Punkten.
Auch die Vorab-Kontrolle über den Spam-Test innerhalb der E-Mail-Details gibt Aufschluss darüber, welche Clients die E-Mail voraussichtlich als Spam einstufen.

In diesem Artikel finden Sie einige Anregungen, wie Sie die Zustellbarkeit Ihrer E-Mails optimieren können: Wie kann ich die Zustellbarkeit meiner E-Mails verbessern?.