Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:address_dashboard

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
de:address_dashboard [2025/01/02 10:30] – [Erstellte Listen (7 Tage)] bkde:address_dashboard [2025/04/25 14:57] (aktuell) fw
Zeile 4: Zeile 4:
  
 ===== Letzte 10 Opt-Ins ===== ===== Letzte 10 Opt-Ins =====
-Dazu zählen Anmeldungen über die API (REST, SOAP) oder über Adressgenerierungen vom Typ Double-Optin. Adressimporte oder Anmeldungen aus Adressgenerierungen vom Typ Single-Optin sind nicht enthalten.+Diese Liste zeigt die letzten 10 Opt-Ins an. Dazu zählen Anmeldungen über Adress-Interfaces / REST API oder über Adressimporte.
  
 ===== Adressbestand ===== ===== Adressbestand =====
-Angezeigt wird die Gesamtzahl aller Adressen (Stand gestern). Adressen, die in der E-Mail Negativliste eingetragen sind (Hardbounce, Abmeldung), sind nicht enthalten. Der Wert der Vorperiode ermöglicht den Vergleich zum Stand von vor 7 Tagen.+Dies ist die Gesamtzahl aller Adressen aller Kanäle (Stand gestern). Adressen, die in der E-Mail Negativliste eingetragen sind (Hardbounce, Abmeldung), sind nicht enthalten. Der Wert der Vorperiode ermöglicht den Vergleich zum Stand von vor 7 Tagen.
  
 ===== Opt-Ins (7 Tage) ===== ===== Opt-Ins (7 Tage) =====
-Angezeigt wird die Summer der Opt-Ins aller Kanäle (E-Mail, Web-Push etc.) der letzten 7 Tage. Dazu zählen Anmeldungen über die API (REST, SOAP) oder über Adressgenerierungen vom Typ Double-Optin. Mehrfache Anmeldungen der gleich Adresse werden mehrfach gezählt. Adressimporte oder Anmeldungen aus Adressgenerierungen vom Typ Single-Optin sind nicht enthalten. Der Wert der Vorperiode ermöglicht den Vergleich zum Stand von vor 7 Tagen.+Hier wird die Summe der Opt-Ins aller Kanäle (E-Mail, Web-Push etc.) der letzten 7 Tage angezeigt. Dazu zählen Anmeldungen über Adress-Interfaces / REST API oder Adressimporte. Mehrfache Anmeldungen der gleich Adresse werden mehrfach gezählt. Der Wert der Vorperiode ermöglicht den Vergleich zum Stand von vor 7 Tagen.
  
 ===== Abmeldungen ===== ===== Abmeldungen =====
-Angezeigt wird die Summe der Abmelungen der letzten 7 Tage. Dazu zählen aktive Abmeldungen, d.h. Austragen aus einem Newsletter, Einfügen in eine Blockliste oder Eintrag in die Negativliste. Mehrfache Abmeldungen der gleichen Adresse werden mehrfach gezählt. Bounces sowie manuelle Einträge oder Importe in die Negativliste sind nicht enthalten. Der Wert der Vorperiode ermöglicht den Vergleich zum Stand von vor 7 Tagen.+Hier wird die Summe der Abmeldungen der letzten 7 Tage angezeigt. Dazu zählen aktive Abmeldungen, d.h. Austragen aus einem Newsletter, Einfügen in eine Blockliste oder Eintrag in die Negativliste. Mehrfache Abmeldungen der gleichen Adresse werden mehrfach gezählt. Bounces sowie manuelle Einträge oder Importe in die Negativliste sind nicht enthalten. Der Wert der Vorperiode ermöglicht den Vergleich zum Stand von vor 7 Tagen.
  
 ===== Erstellte Listen (7 Tage) ===== ===== Erstellte Listen (7 Tage) =====
Zeile 20: Zeile 20:
  
 ===== Verlauf Opt-Ins (7 Tage) ===== ===== Verlauf Opt-Ins (7 Tage) =====
-Angezeigt wird die Summe der Opt-Ins pro Tag im Zeitraum der letzten 7 Tage, "Was zählt als Opt-In?" wird in der Anzeige "Opt-Ins" (7 Tage) erklärt.+Angezeigt wird die Summe der Opt-Ins pro Tag im Zeitraum der letzten 7 Tage. Als Opt-In zählen Anmeldungen über Adress-Interfaces / REST API oder Adressimporte. Mehrfache Anmeldungen der gleich Adresse werden mehrfach gezählt.
  
 {{:de:addresses_dashboard_course.png?nolink&600|}} {{:de:addresses_dashboard_course.png?nolink&600|}}
Zeile 36: Zeile 36:
 {{:de:addresses_dashboard_fab.png?nolink&200|}} {{:de:addresses_dashboard_fab.png?nolink&200|}}
  
 +==== Adressen importieren ====
 +Hier können Sie Adressdaten importieren. Sie können diese wahlweise direkt vom PC hochladen oder auf dem SFTP-Server Ihres Mandanten ablegen und von dort aus importieren. 
 +
 +==== Zielgruppe aus Datei erstellen ==== 
 +Laden Sie eine Datei hoch, aus der eine Zielgruppe aus bereits in den Stammdaten vorhandenen Adressen erstellt wird. Es erfolgt also kein Neuimport von Daten, sondern lediglich ein Abgleich mit vorhandenen Daten. Die Treffer werden in einer neuen Zielgruppe abgebildet. (Anmerkung: Domain-Abgleiche werden über Sperrlisten abgebildet) 
 +
 +==== Temporäre Sperrliste erstellen ==== 
 +Sie können eine erstellte Datei als temporäre Sperrliste importieren. Diese sollte als eine einspaltige txt- oder csv-Datei erstellt und im ANSI/ASCII-Format abgespeichert sein. Die Datei kann sowohl E-Mail-Adressen als auch Domains enthalten.
 +
 +==== Adresse in Negativliste einfügen ==== 
 +Sie können E-Mail-Adressen auf die Negativliste (Blacklist) des aktuellen Mandanten (wahlweise inklusive aller Untermandanten) setzen, sodass an diese Adressen zukünftig keine Mailings mehr zugestellt werden. 
 +
 +==== Filter erstellen ==== 
 +Erstellen Sie Filter, welche aus einer oder mehreren Bedingungen zusammengesetzt sein können. Mehrere Bedingungen können mit einer UND- oder einer ODER-Verknüpfung kombiniert werden.
  
 <WRAP round tip 100%> <WRAP round tip 100%>
de/address_dashboard.1735810210.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/01/02 10:30 von bk